FAM25C-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von FAM25C durch verschiedene und spezifische Mechanismen innerhalb zellulärer Signalwege verstärken. Forskolin fördert durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt die Rolle von FAM25C, indem es die PKA aktiviert, die möglicherweise mit FAM25C verbundene regulatorische Proteine phosphoryliert. In ähnlicher Weise übt EGCG seine Wirkung durch die Hemmung von Kinasen aus, was die hemmende Kontrolle von Signalwegen, an denen FAM25C beteiligt ist, aufheben könnte, was zu seiner erhöhten Aktivität führt. Ionomycin mit seiner Wirkung als Kalzium-Ionophor und Thapsigargin als SERCA-Hemmer erhöhen beide den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Signalwege aktiviert werden, die mit FAM25C in Verbindung stehen, wodurch dessen Rolle gestärkt wird. PMA durch Aktivierung von PKC und Anisomycin als JNK-Aktivator können die Phosphorylierungsvorgänge in den Signalwegen von FAM25C modulieren, was zu einer erhöhten Aktivität von FAM25C führt.
Darüber hinaus können Sphingosin-1-phosphat, das auf seine Rezeptoren wirkt, und LY294002 als PI3K-Inhibitor FAM25C positiv beeinflussen, indem sie die Signalkaskaden, an denen FAM25C beteiligt ist, anpassen. Verbindungen wie 8-Bromo-cAMP, ein cAMP-Analogon, und U0126, ein MEK1/2-Inhibitor, verstärken möglicherweise die Funktion von FAM25C, indem sie den Phosphorylierungsstatus von Proteinen innerhalb seines Signalnetzwerks beeinflussen. A23187, ein weiterer Kalziumionophor, könnte die Aktivität von FAM25C über ähnliche kalziumabhängige Signalwege verstärken. Schließlich könnte Staurosporin trotz seines breiten Kinasehemmungsspektrums FAM25C indirekt aktivieren, indem es die Kinaselandschaft, die die Signalprozesse von FAM25C reguliert, selektiv moduliert. Zusammengenommen wirken diese Aktivatoren durch gezielte Effekte auf die zelluläre Signalübertragung und erleichtern die Verbesserung der FAM25C-vermittelten Funktionen, ohne dass eine Hochregulierung seiner Expression oder eine direkte Aktivierung erforderlich ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt mehrere Kinasen, was zu einer selektiven Aktivierung von FAM25C führen kann, indem es Signalwege verändert, die sich mit denen überschneiden, die von FAM25C reguliert werden. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Kalziumionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert möglicherweise kalziumabhängige Signalwege, die mit der funktionellen Rolle von FAM25C interagieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine in Stoffwechselwegen, in denen FAM25C eine Rolle spielt, phosphorylieren kann, wodurch die funktionelle Aktivität von FAM25C verstärkt wird. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat wirkt auf Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren ein, die Signalkaskaden auslösen können, die sich mit Signalwegen kreuzen, an denen FAM25C beteiligt ist, wodurch seine funktionelle Aktivität möglicherweise erhöht wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der die MAPK-Signalwege beeinflussen kann, was möglicherweise zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von FAM25C durch Interaktion mit dem Signalweg führt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, die möglicherweise Proteine phosphoryliert, die Teil des funktionellen Netzwerks von FAM25C sind, was indirekt die Aktivität von FAM25C erhöht. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Signalwege modulieren und möglicherweise die Aktivität von FAM25C durch Wechselwirkungen mit den Signalwegen hochregulieren kann. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt MEK1/2 und verändert damit möglicherweise die Dynamik des MAPK-Signalwegs in einer Weise, die Signalprozesse begünstigt, an denen FAM25C beteiligt ist, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und möglicherweise FAM25C über kalziumabhängige Signalwege aktiviert. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Inhibitor, der zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt, der möglicherweise kalziumabhängige Proteine und Signalwege aktiviert, zu denen auch FAM25C gehört, wodurch dessen Aktivität verstärkt wird. |