FAM168A ist ein Gen, das aufgrund seiner Rolle bei zellulären Prozessen im Mittelpunkt des Interesses der Molekulargenetik steht. Die Forschung deutet darauf hin, dass FAM168A an der Entwicklung und Funktion des Nervensystems beteiligt ist, auch wenn die genauen Mechanismen, über die es wirkt, noch nicht vollständig verstanden sind. Das Expressionsniveau des Gens kann für das ordnungsgemäße Funktionieren verschiedener molekularer Pfade entscheidend sein. Die Regulierung der Genexpression ist ein komplexes Zusammenspiel von Faktoren, zu denen auch die chemische Umgebung der Zelle gehört. Es wurden verschiedene Chemikalien identifiziert, die potenziell die Expression von Genen wie FAM168A induzieren können, und diese Chemikalien funktionieren oft durch Interaktion mit dem zellulären Mechanismus, der die Gentranskription kontrolliert.
So sind beispielsweise Verbindungen wie 5-Azacytidin und Valproinsäure dafür bekannt, dass sie die Chromatinstruktur beeinflussen und DNA bzw. Histone verändern. Diese Veränderungen können zu einem Anstieg der Expression verschiedener Gene führen, darunter möglicherweise auch FAM168A. 5-Azacytidin kann eine Demethylierung der DNA bewirken, wodurch möglicherweise die Silencing-Markierungen des Gens FAM168A entfernt werden, wodurch seine Expression erhöht wird. Andererseits kann Valproinsäure durch Hemmung der Histondeacetylase zu einem offeneren Chromatinzustand um den FAM168A-Locus herum führen und so die Transkriptionsaktivierung erleichtern. Andere Chemikalien, wie Forskolin, Retinsäure und Beta-Estradiol, entfalten ihre Wirkung über verschiedene Wege. Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die das FAM168A-Gen ansteuern. Retinsäure und Beta-Estradiol können über ihre jeweiligen rezeptorvermittelten Signalwege an spezifische Response-Elemente auf der DNA binden und die Transkription auslösen. Ein solch detailliertes Verständnis der Genregulation ist für ein umfassendes Verständnis der zellulären Funktion und der potenziellen Modulation der Genexpression durch endogene und exogene Substanzen unerlässlich.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin kann FAM168A direkt hochregulieren, indem es eine Hypomethylierung der Promotorregion des Gens bewirkt und dadurch die Transkriptionsaktivität erhöht. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure könnte die FAM168A-Expression durch Hemmung der Histondeacetylase hochregulieren, was zu einer Hyperacetylierung von Histonen in der Nähe des FAM168A-Locus und einer anschließenden Transkriptionsaktivierung führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte die Expression von FAM168A direkt erhöhen, indem sie an Retinsäure-Rezeptoren bindet, die möglicherweise mit Retinsäure-Reaktionselementen im Promotor des Gens interagieren. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
β-Estradiol könnte FAM168A hochregulieren, indem es Östrogenrezeptoren aktiviert, die an Östrogenreaktionselemente auf dem FAM168A-Gen binden und die Transkriptionsaktivität fördern könnten. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann FAM168A induzieren, indem es GSK-3β hemmt, was möglicherweise zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren im Wnt-Signalweg führt, die die Transkription von Wnt-Zielgenen, einschließlich möglicherweise FAM168A, erhöhen. | ||||||
(±)-Methyl Jasmonate | 39924-52-2 | sc-205386 sc-205386A sc-205386B sc-205386C sc-205386D sc-205386E sc-205386F | 1 g 5 g 10 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $35.00 $103.00 $200.00 $873.00 $1638.00 $6942.00 $12246.00 | ||
Methyljasmonat könnte die FAM168A-Expression über einen Stressreaktionsmechanismus hochregulieren, der die Genexpressionsmuster verändert und zu einer kompensatorischen Zunahme neuronaler Schutz- oder Entwicklungsgene wie FAM168A führt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat könnte die Expression von FAM168A durch Hemmung der Histondeacetylierung erhöhen und so einen entspannteren Chromatinstatus und eine bessere Zugänglichkeit der Transkriptionsmaschinerie für das FAM168A-Gen ermöglichen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein hat das Potenzial, FAM168A durch Hemmung von Tyrosinkinasen hochzuregulieren, was zelluläre Signalkaskaden verändern und zu einer verstärkten Transkription von Genen führen kann, die am Zellüberleben und an der Neuroprotektion beteiligt sind. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason könnte die Expression von FAM168A induzieren, indem es Glukokortikoid-Rezeptoren aktiviert, die an Glukokortikoid-Response-Elemente im Promotor von FAM168A binden können, was zu einer verstärkten Gentranskription führt. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin kann zu einer Hochregulierung von FAM168A durch die Induktion der ungefalteten Proteinreaktion führen, als zelluläre Reaktion auf den durch die gehemmte Glykosylierung verursachten Stress. |