FAM160A2 kann die Funktion dieses Proteins über verschiedene biochemische Pfade beeinflussen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat dient beispielsweise als Diacylglycerin-Analogon und aktiviert die Proteinkinase C, was zu einer Phosphorylierungskaskade führen kann, die mehrere Proteine, darunter auch FAM160A2, betrifft. Diese Phosphorylierung kann den Aktivitätszustand von FAM160A2 verändern, was effektiv zu seiner funktionellen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den cAMP-Spiegel in der Zelle und aktiviert dadurch die Proteinkinase A. Diese Kinase ist für ihre Fähigkeit bekannt, verschiedene Substrate in der Zelle zu phosphorylieren, und wenn sie auf FAM160A2 trifft, kann sie die Übertragung einer Phosphatgruppe auf dieses Protein katalysieren und es dadurch aktivieren. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die in der Lage sind, FAM160A2 zu phosphorylieren, wodurch sich sein Aktivitätszustand in Richtung Aktivierung verändert.
Calyculin A und Okadainsäure verhindern die Dephosphorylierung von Proteinen durch Hemmung von Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A. Diese Aktivität führt zu einem allgemeinen Anstieg des Phosphorylierungsniveaus zellulärer Proteine, zu denen auch FAM160A2 gehören kann, und fördert so seine Aktivierung, indem es in einem phosphorylierten Zustand gehalten wird. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die nach ihrer Aktivierung FAM160A2 als Substrat für die Phosphorylierung anvisieren könnten, was zu seiner Aktivierung führt. Wachstumsfaktoren wie der epidermale Wachstumsfaktor und der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor setzen nach der Bindung an ihre jeweiligen Rezeptoren komplexe Signalkaskaden in Gang. Diese Kaskaden kulminieren in der Aktivierung verschiedener Kinasen, von denen einige für die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von FAM160A2 verantwortlich sein können. Insulin kann über seinen Rezeptor den PI3K/Akt-Signalweg in Gang setzen, einen gut etablierten Signalweg, der dafür bekannt ist, dass er die Aktivität eines breiten Spektrums von Proteinen durch Phosphorylierung moduliert, wozu auch die Aktivierung von FAM160A2 gehören kann. Isoproterenol führt durch die Aktivierung adrenerger Rezeptoren zu einem ähnlichen Ergebnis wie Forskolin, indem es das cAMP erhöht und die PKA aktiviert, die dann FAM160A2 phosphorylieren und aktivieren kann. Schließlich kann 1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol, ein weiteres DAG-Mimetikum, PKC aktivieren, was zu Phosphorylierungsereignissen führt, die FAM160A2 aktivieren können, während BAY 11-7082 durch Hemmung der NF-κB-Aktivierung zu einer veränderten Phosphorylierungslandschaft führen und damit den Aktivierungszustand von FAM160A2 beeinflussen könnte.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbolester wirken als Diacylglycerin (DAG)-Mimetika und aktivieren die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAM160A2 als Teil der nachgeschalteten Signalkaskaden führen kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden, die FAM160A2 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen, möglicherweise auch von FAM160A2, führt und dadurch dessen Aktivierung fördert. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ähnlich wie Calyculin A hemmt Okadainsäure Proteinphosphatasen und hält Proteine in einem phosphorylierten Zustand, der zur Aktivierung von FAM160A2 führen könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die FAM160A2 phosphorylieren können, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Aktiviert den Insulinrezeptor, was zur Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs führt, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAM160A2 als Teil des Signalnetzwerks führen kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Aktiviert adrenerge Rezeptoren, was zu einem Anstieg von cAMP und einer Aktivierung von PKA führt, die anschließend FAM160A2 phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
Imitiert DAG und kann PKC aktivieren, was zu einer nachgeschalteten Phosphorylierung und potenziellen Aktivierung von FAM160A2 führt. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Inhibitor der NF-κB-Aktivierung, was über Rückkopplungsmechanismen zu veränderten Phosphorylierungsmustern verschiedener Proteine führen kann, möglicherweise auch zur Aktivierung von FAM160A2. |