Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EYA3 Aktivatoren

Gängige EYA3 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6, Apigenin CAS 520-36-5, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Indirubin-3'-monoxime CAS 160807-49-8.

EYA3 Activators umfasst eine Reihe von Verbindungen, die aufgrund ihres Potenzials zur Beeinflussung der Aktivität von EYA3, einem durch das EYA3-Gen kodierten Protein, ausgewählt wurden. Auch wenn die genauen direkten Aktivatoren für EYA3 nicht explizit beschrieben werden können, wirken diese Verbindungen durch komplizierte Wechselwirkungen mit Signalwegen und zellulären Prozessen und bieten Einblicke in potenzielle Mechanismen zur Beeinflussung der EYA3-Aktivität. Aktivatoren dieser Klasse können die Adenylatzyklase stimulieren und dadurch den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die das Potenzial hat, die Aktivität von EYA3 zu phosphorylieren und zu modulieren. Durch die Beeinflussung von EYA3 auf posttranslationaler Ebene könnte Forskolin zur Regulierung der von EYA3 beeinflussten zellulären Prozesse beitragen.

EYA3-Aktivatoren können als Protein-Tyrosin-Phosphatase-Inhibitor wirken. Durch die Hemmung von Phosphatasen, die EYA3 möglicherweise negativ regulieren, kann Natriumorthovanadat möglicherweise den Phosphorylierungsstatus von EYA3 erhöhen und es dadurch indirekt in zellulären Signalwegen aktivieren. Diese Regulierung der EYA3-Phosphorylierung kann sich auf die Rolle von EYA3 in verschiedenen zellulären Prozessen auswirken und stellt einen potenziellen Weg zur Aktivierung von EYA3 dar. Darüber hinaus können Aktivatoren EYA3 fördern, indem sie Tyrosinphosphatasen hemmen, was zur Modulation der EYA3-Aktivität und seiner Beteiligung an zellulären Signalkaskaden beiträgt. Diese Verbindungen sind ein Beispiel für die vielfältigen Strategien der EYA3-Aktivatoren, die ihr Potenzial zur Beeinflussung der EYA3-Funktion über verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse hervorheben.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann EYA3 durch Stimulierung der Adenylatcyclase aktivieren, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhte cAMP-Spiegel aktivieren die Proteinkinase A (PKA), die möglicherweise die EYA3-Aktivität phosphorylieren und modulieren kann, was sich auf die von EYA3 beeinflussten zellulären Prozesse auswirkt.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat ist ein Protein-Tyrosin-Phosphatase-Inhibitor. Durch die Hemmung von Phosphatasen, die EYA3 negativ regulieren können, kann es möglicherweise den Phosphorylierungsstatus von EYA3 erhöhen und seine Aktivität in zellulären Signalwegen verstärken, wodurch EYA3 indirekt aktiviert wird.

Apigenin

520-36-5sc-3529
sc-3529A
sc-3529B
sc-3529C
sc-3529D
sc-3529E
sc-3529F
5 mg
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$210.00
$720.00
$1128.00
$2302.00
$3066.00
$5106.00
22
(1)

Apigenin, ein Flavonoid, kann EYA3 möglicherweise durch Hemmung von Tyrosinphosphatasen aktivieren. Durch seine Fähigkeit, die Aktivität von Phosphatasen zu modulieren, kann Apigenin dazu beitragen, den Phosphorylierungszustand von EYA3 aufrechtzuerhalten und seine Funktion in zellulären Prozessen zu beeinflussen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechin-Gallat (EGCG)

Indirubin-3′-monoxime

160807-49-8sc-202660
sc-202660A
sc-202660B
1 mg
5 mg
50 mg
$77.00
$315.00
$658.00
1
(1)

Indirubin-3'-monoxime 160807-49-8 Indirubin-3'-monoxime ist ein CDK-Inhibitor. Durch die Hemmung von CDKs kann es möglicherweise EYA aktivieren. Die Hemmung von CDKs kann zu veränderten Phosphorylierungsmustern von EYA3 führen, was seine Aktivität und Beteiligung an zellulären Prozessen beeinflusst.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure, ein Proteinphosphatase-Inhibitor, kann möglicherweise EYA3 aktivieren, indem er die Dephosphorylierung von EYA verhindert. Die Hemmung von Proteinphosphatasen kann zur Aufrechterhaltung der EYA3-Phosphorylierung beitragen, was sich auf seine Aktivität in zellulären Prozessen auswirkt und möglicherweise die EYA3-Aktivierung fördert.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, kann EYA3 durch Beeinflussung der epigenetischen Regulation aktivieren. Die Hemmung von HDAC kann zu Veränderungen der Chromatinstruktur führen, die möglicherweise die transkriptionelle Regulation von EYA3 beeinflussen und dessen Aktivierung in zellulären Prozessen fördern, die durch epigenetische Modifikationen beeinflusst werden.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor (Rho-assoziierte Proteinkinase). Durch die Hemmung von ROCK kann es möglicherweise EYA3 durch die Modulation der Rho-Signalübertragung aktivieren. Die Hemmung von ROCK kann zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit der EYA3-Aktivierung zusammenhängen, und zur potenziellen Aktivierung von EYA3 in diesen Signalwegen beitragen.

Trametinib

871700-17-3sc-364639
sc-364639A
sc-364639B
5 mg
10 mg
1 g
$112.00
$163.00
$928.00
19
(1)

Trametinib, ein MEK-Inhibitor, kann möglicherweise EYA3 aktivieren, indem er den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst. Die Hemmung von MEK beeinflusst nachgeschaltete Signalereignisse, was sich möglicherweise auf die Regulierung von EYA3 auswirkt und dessen Aktivierung in zellulären Prozessen fördert, die mit dem MAPK/ERK-Signalweg verbunden sind.