Artikel 61 von 70 von insgesamt 108
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
7-(Diethylamino)coumarin-3-carbohydrazide | 100343-98-4 | sc-214392 | 25 mg | $198.00 | 3 | |
7-(Diethylamino)coumarin-3-carbohydrazid ist eine fluoreszierende Verbindung, die sich durch ihre leuchtende Emission im Bereich von 450-495 nm auszeichnet. Seine einzigartige Struktur ermöglicht starke intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Photostabilität und Fluoreszenzquantenausbeute verbessern. Die Diethylaminogruppe trägt zu seinen elektronenabgebenden Eigenschaften bei und beeinflusst seine Reaktivität und Interaktion mit verschiedenen Substraten. Aufgrund ihrer ausgeprägten optischen Eigenschaften eignet sich diese Verbindung für die Untersuchung von Molekülumgebungen und -dynamik. | ||||||
5(6)-Carboxyfluorescein N-hydroxysuccinimide ester | 117548-22-8 | sc-205993 sc-205993A | 100 mg 1 g | $148.00 $1224.00 | 2 | |
5(6)-Carboxyfluorescein-N-hydroxysuccinimid-Ester ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der eine starke Emission im Bereich von 450-495 nm aufweist. Sein reaktiver N-Hydroxysuccinimid-Anteil ermöglicht eine effiziente Konjugation an aminhaltige Biomoleküle, was eine spezifische Markierung erleichtert. Der Carboxyfluorescein-Kern verbessert seine Löslichkeit und Stabilität in wässrigen Umgebungen, während seine einzigartige elektronische Struktur eine hohe Fluoreszenzintensität fördert. Die ausgeprägte Reaktivität und die optischen Eigenschaften dieser Verbindung machen sie zu einem vielseitigen Instrument für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen. | ||||||
Tris(4,7-diphenyl-1,10-phenanthroline)ruthenium(II) bis(hexafluorophosphate) complex | 123148-15-2 | sc-213125 sc-213125A | 1 mg 10 mg | $74.00 $375.00 | 1 | |
Der Tris(4,7-diphenyl-1,10-phenanthrolin)ruthenium(II)-bis(hexafluorophosphat)-Komplex ist ein lumineszierender Metallkomplex, der sich durch seine einzigartige Koordinationsumgebung und robuste photophysikalische Eigenschaften auszeichnet. Die komplizierten π-π-Stapelwechselwirkungen zwischen den Phenanthrolin-Liganden erhöhen seine Stabilität und Lumineszenz. Dieser Komplex weist eine bemerkenswerte Elektronentransferdynamik auf, was ihn zu einem interessanten Gegenstand für Studien über photochemische Wege und Energietransfermechanismen in verschiedenen Umgebungen macht. Seine ausgeprägten spektralen Eigenschaften und seine hohe Quantenausbeute tragen zu seinem Potenzial für fortschrittliche photonische Anwendungen bei. | ||||||
5(6)-Carboxyfluorescein diacetate | 124387-19-5 | sc-210423 | 25 mg | $56.00 | 1 | |
5(6)-Carboxyfluorescein-Diacetat ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Zellmembranen zu durchdringen und durch Hydrolyse Carboxyfluorescein, eine stark fluoreszierende Verbindung, freizusetzen. Diese Umwandlung ist pH-empfindlich und ermöglicht deutliche Fluoreszenzänderungen in unterschiedlichen Umgebungen. Seine starken Absorptions- und Emissionseigenschaften im Bereich von 450-495 nm machen es zu einer wirksamen Sonde für die Untersuchung zellulärer Prozesse und Dynamiken, insbesondere bei der Bildgebung in lebenden Zellen. | ||||||
3-(2-Furoyl)quinoline-2-carboxaldehyde | 126769-01-5 | sc-288650 | 25 mg | $1020.00 | ||
3-(2-Furoyl)chinolin-2-carboxaldehyd weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere im Anregungsbereich von 450-495 nm. Diese Verbindung geht einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen ein, die ihre Fluoreszenzeffizienz erhöhen. Die funktionelle Aldehydgruppe erleichtert den nukleophilen Angriff, was zu verschiedenen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus trägt die Furoylgruppe zu seiner ausgeprägten elektronischen Struktur bei, was seine Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
Fluorescein di-(β-D-glucopyranoside) | 129787-66-2 | sc-221616 sc-221616A | 2 mg 5 mg | $122.00 $192.00 | ||
Fluorescein-Di-(β-D-glucopyranosid) zeichnet sich durch seine bemerkenswerten Fluoreszenzeigenschaften aus, wenn es im Bereich von 450-495 nm angeregt wird. Die Verbindung weist einen Glucopyranosid-Anteil auf, der die Löslichkeit erhöht und spezifische Wasserstoffbrückenbindungen erleichtert, die die Photostabilität beeinflussen können. Seine einzigartige Struktur ermöglicht effiziente Energietransferprozesse, während die glykosidischen Bindungen zu seiner Reaktivität beitragen und eine selektive enzymatische Hydrolyse in verschiedenen Umgebungen ermöglichen. | ||||||
Fluorescein Biotin | 134759-22-1 | sc-214340 | 5 mg | $121.00 | 1 | |
Fluorescein Biotin zeigt eine auffällige Fluoreszenz bei einer Anregung von 450-495 nm, was auf sein einzigartiges konjugiertes System zurückzuführen ist, das eine effiziente Lichtabsorption und -emission ermöglicht. Der Biotin-Anteil erhöht die Bindungsaffinität zu spezifischen Proteinen und erleichtert so gezielte Interaktionen. Seine strukturelle Konfiguration fördert intramolekulare Wechselwirkungen, was sich auf sein photophysikalisches Verhalten und seine Stabilität auswirkt. Darüber hinaus wird die Reaktivität der Verbindung durch ihre funktionellen Gruppen moduliert, was vielfältige Anwendungen in biochemischen Assays ermöglicht. | ||||||
5(6)-Carboxy-2′,7′-dichlorofluorescein diacetate N-succinimidyl ester | 147265-60-9 | sc-291087 | 25 mg | $362.00 | 1 | |
5(6)-Carboxy-2',7'-dichlorfluoresceindiacetat-N-succinimidylester zeigt bei einer Anregung von 450-495 nm eine lebhafte Fluoreszenz, die auf seine komplizierte elektronische Struktur zurückzuführen ist, die einen effizienten Energietransfer unterstützt. Das Vorhandensein der N-Succinimidylestergruppe erhöht seine Reaktivität und ermöglicht eine selektive Konjugation mit Aminen. Die einzigartigen Carboxylatgruppen dieser Verbindung erleichtern die ionischen Wechselwirkungen, was sich auf die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirkt, während der Dichlorfluorescein-Kern zu seiner Photostabilität und Helligkeit beiträgt. | ||||||
6-Carboxy-fluorescein diacetate N-succinimidyl ester | 150206-15-8 | sc-217319 | 5 mg | $124.00 | ||
6-Carboxy-Fluoresceindiacetat-N-Succinimidylester zeichnet sich durch seine starke Fluoreszenz bei einer Anregung von 450-495 nm aus, die auf sein einzigartiges konjugiertes System zurückzuführen ist, das eine effektive Lichtabsorption und -emission fördert. Der N-Succinimidylester-Anteil verstärkt seine elektrophile Natur und ermöglicht gezielte Reaktionen mit Nukleophilen. Darüber hinaus spielen die Carbonsäuregruppen eine entscheidende Rolle bei der Modulation der pH-Empfindlichkeit und der Löslichkeit, was sich auf das Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
DAF-2 | 205391-01-1 | sc-205910 | 1 mg | $379.00 | 2 | |
DAF-2 zeichnet sich durch seine bemerkenswerten Fluoreszenzeigenschaften aus, wenn es im Bereich von 450-495 nm angeregt wird, was auf seine komplizierte elektronische Struktur zurückzuführen ist, die eine effiziente Energieübertragung ermöglicht. Das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit biologischen Zielobjekten, wodurch seine Reaktivität erhöht wird. Seine Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln und seine Fähigkeit, sich schnell photochemisch umzuwandeln, machen es zu einem vielseitigen Instrument für die Untersuchung dynamischer Prozesse in komplexen Systemen. |