Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DAF-2 (CAS 205391-01-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
4,5-Diaminofluorescein
Anwendungen:
DAF-2 ist ein empfindlicher und spezifischer Fluoreszenzindikator für den direkten Nachweis von Stickstoffmonoxid (NO) in vitro
CAS Nummer:
205391-01-1
Molekulargewicht:
362.3
Summenformel:
C20H14N2O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ein empfindlicher und spezifischer Fluoreszenzindikator für den direkten Nachweis von Stickstoffmonoxid (NO) in vitro. In Anwesenheit von Sauerstoff reagiert das relativ nicht fluoreszierende DAF-2 schnell mit NO unter Bildung der stark fluoreszierenden Triazolofluoresceinverbindung. Kann NO unter neutralen Bedingungen nachweisen (Nachweisgrenze = 5 nM). Eine 5 mM (1 mg in 550 µl) Lösung in DMSO.


DAF-2 (CAS 205391-01-1) Literaturhinweise

  1. Gleichzeitige Messung von intrazellulärem Ca(2+) und Stickstoffmonoxid: eine neue Methode.  |  Berkels, R., et al. 2000. Cell Calcium. 27: 281-6. PMID: 10859594
  2. Photoaktivierung und Kalziumempfindlichkeit des fluoreszierenden NO-Indikators 4,5-Diaminofluorescein (DAF-2): Implikationen für die zelluläre NO-Bildgebung.  |  Broillet, M., et al. 2001. FEBS Lett. 491: 227-32. PMID: 11240132
  3. Orthogonalität der Kalziumkonzentration und der Fähigkeit von 4,5-Diaminofluorescein, NO nachzuweisen.  |  Suzuki, N., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 47-9. PMID: 11641405
  4. Beeinträchtigung von Stickoxidmessungen. 4,5-Diaminofluorescein reagiert mit Dehydroascorbinsäure und Ascorbinsäure.  |  Zhang, X., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 48472-8. PMID: 12370177
  5. Messung von Stickstoffmonoxid mit 4,5-Diaminofluorescein ohne Interferenzen.  |  Ye, X., et al. 2004. Analyst. 129: 1200-5. PMID: 15565218
  6. Eine neue Methode zur Messung der Stickoxid-abhängigen Fluoreszenz unter Verwendung von 4,5-Diaminofluorescein (DAF-2) im isolierten, perfundierten Kaninchenherz.  |  Patel, VH., et al. 2008. Pflugers Arch. 456: 635-45. PMID: 18180949
  7. Fallstricke und Einschränkungen bei der Verwendung von 4,5-Diaminofluorescein zur Bewertung des Einflusses von Polyphenolen auf die Freisetzung von Stickstoffmonoxid aus Endothelzellen.  |  Uhlenhut, K. and Högger, P. Free Radic Biol Med. 52: 2266-75. PMID: 22565032
  8. Spontane Erhöhungen der Fluoreszenz von 4,5-Diaminofluorescein und seinen Analoga: ihre Auswirkungen auf die Fluorometrie der Stickoxidproduktion in Endothelzellen.  |  Gan, N., et al. 2012. Biol Pharm Bull. 35: 1454-9. PMID: 22975495
  9. Ein fluorogener Assay für Methylglyoxal.  |  Shaheen, F., et al. 2014. Biochem Soc Trans. 42: 548-55. PMID: 24646277
  10. Entwicklung eines Fluoreszenzindikators für Stickstoffmonoxid auf der Grundlage des Fluorescein-Chromophors.  |  Kojima, H., et al. 1998. Chem Pharm Bull (Tokyo). 46: 373-5. PMID: 9501473
  11. Direkter Nachweis der Stickoxidproduktion von Rinder-Aorten-Endothelzellen mit Hilfe neuer Fluoreszenzindikatoren: Diaminofluoresceine.  |  Nakatsubo, N., et al. 1998. FEBS Lett. 427: 263-6. PMID: 9607324
  12. Nachweis und Darstellung von Stickstoffmonoxid mit neuartigen fluoreszierenden Indikatoren: Diaminofluoresceine.  |  Kojima, H., et al. 1998. Anal Chem. 70: 2446-53. PMID: 9666719

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DAF-2, 1 mg

sc-205910
1 mg
$379.00