ERp29-Inhibitoren gehören zu einer spezifischen Kategorie chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des ERp29-Proteins, auch bekannt als Endoplasmatisches Retikulum-Protein 29, abzielen und diese hemmen sollen. ERp29 ist ein Protein, das hauptsächlich im endoplasmatischen Retikulum (ER) lokalisiert ist, einer zellulären Organelle, die an der Synthese, Faltung und posttranslationalen Modifikation von Proteinen beteiligt ist. ERp29 spielt eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Proteinqualität, dem Proteinverkehr und der Reaktion der Zelle auf Stressbedingungen. Es ist an der Faltung und dem Zusammenbau von Proteinen beteiligt und interagiert mit anderen Chaperonproteinen, um sicherzustellen, dass neu synthetisierte Proteine ihre richtige Konformation erhalten. Inhibitoren von ERp29 werden in erster Linie für Forschungszwecke entwickelt und dienen Wissenschaftlern und Forschern als wertvolle Werkzeuge zur Untersuchung der molekularen Mechanismen und Funktionen, die mit diesem Protein im Zusammenhang mit der Proteinhomöostase und zellulären Stressreaktionen verbunden sind.
ERp29-Inhibitoren bestehen in der Regel aus kleinen Molekülen oder chemischen Verbindungen, die speziell darauf ausgelegt sind, mit dem ERp29-Protein zu interagieren und dessen normale Funktion zu stören. Durch die Hemmung von ERp29 können diese Verbindungen potenziell in Proteinfaltungsprozesse und ER-Qualitätskontrollmechanismen eingreifen. Forscher verwenden ERp29-Inhibitoren im Labor, um die Aktivität dieses Proteins zu manipulieren und seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Proteinintegrität zu untersuchen, insbesondere unter zellulären Stressbedingungen. Diese Inhibitoren bieten wertvolle Einblicke in die molekularen Mechanismen, durch die ERp29 die Proteinhomöostase beeinflusst, und tragen zu einem tieferen Verständnis seiner Bedeutung in der Zellbiologie bei. ERp29-Inhibitoren haben zwar eine breitere Bedeutung, doch ihr Hauptzweck besteht darin, die Wissenschaftler bei der Entschlüsselung der Feinheiten der ERp29-vermittelten Proteinfaltung und Qualitätskontrolle zu unterstützen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid ist ein Inhibitor der eukaryotischen Proteinsynthese, der möglicherweise die ERp29-Konzentration durch Verhinderung der Translation reduziert. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung, wodurch ERp29 aufgrund der Aktivierung der "Unfolded Protein Response" indirekt verringert werden könnte. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein Hemmstoff der Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA), der die Proteinfaltung und möglicherweise die ERp29-Expression beeinflusst. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A unterbricht den ER-Golgi-Transport, was zu einer Verringerung von ERp29 als Teil einer ER-Stressreaktion führen könnte. | ||||||
β-Mercaptoethanol | 60-24-2 | sc-202966A sc-202966 | 100 ml 250 ml | $88.00 $118.00 | 10 | |
β-Mercaptoethanol kann die Bildung von Proteindisulfidbindungen im ER stören, was möglicherweise den ERp29-Spiegel beeinflusst. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 hemmt Proteasomen, was möglicherweise den ER-Stress erhöht und die ERp29-Expressionsmenge beeinflusst. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin stört die lysosomale Funktion, was über zelluläre Stresswege zu einer veränderten ERp29-Expression führen kann. | ||||||
Puromycin | 53-79-2 | sc-205821 sc-205821A | 10 mg 25 mg | $163.00 $316.00 | 436 | |
Puromycin bewirkt einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Proteinsynthese, wodurch möglicherweise die ERp29-Proteinkonzentration sinkt. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D hemmt die RNA-Synthese und könnte zu einer reduzierten Transkription und anschließenden Expression von ERp29 führen. | ||||||
Sodium arsenite, 0.1N Standardized Solution | 7784-46-5 | sc-301816 | 500 ml | $130.00 | 4 | |
Natriumarsenit kann oxidativen Stress auslösen und die ERp29-Expression indirekt durch die Aktivierung von Stressreaktionswegen beeinflussen. | ||||||