ERMAP-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von ERMAP über mehrere Signalwege stimulieren, die eng mit der Entwicklung und Morphologie der roten Blutkörperchen verbunden sind. So erhöhen beispielsweise Substanzen wie Epinephrin und Isoproterenol den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktivieren PKA, das bekanntermaßen Proteine phosphoryliert, die in Signalwegen liegen könnten, die sich mit den ERMAP-Funktionen überschneiden, wodurch der Reifungsprozess erythroider Zellen gefördert wird. In ähnlicher Weise erhöhen Forskolin und IBMX cAMP durch direkte Aktivierung der Adenylylzyklase bzw. durch Hemmung des cAMP-Abbaus, wodurch eine Kaskade in Gang gesetzt wird, die in einer PKA-Aktivierung gipfelt, die wiederum die Rolle von ERMAP bei der Erythroblastendifferenzierung beeinflussen kann. Die Beteiligung von ERMAP an der Gestaltung der Erythrozytenstruktur wird auch durch die Wirkung von PMA, einem starken PKC-Aktivator, unterstützt, der zu Phosphorylierungsereignissen innerhalb des Erythrozytenmembranumbaukomplexes führen könnte, was möglicherweise die strukturelle Integrität der Erythrozyten, die durch ERMAP vermittelt wird, verbessert.
Ein weiterer Hinweis auf die verschiedenen Mechanismen der ERMAP-Aktivierung ist, dass Ionomycin und Thapsigargin das intrazelluläre Kalzium erhöhen, was sich auf kalziumabhängige Kinasen auswirkt, die möglicherweise eine Rolle in den Signalwegen spielen, in denen ERMAP aktiv ist, und dadurch die Dynamik der Erythrozytenmembran beeinflussen. Bei der Verwendung von db-cAMP und A23187 geht es ebenfalls um die Modulation intrazellulärer Botenstoffe wie cAMP bzw. Kalzium, um indirekt die Rolle von ERMAP bei der Entwicklung roter Blutkörperchen zu fördern. Darüber hinaus wirken der Stickstoffmonoxid-Donator SNAP und Sildenafil auf die Stickstoffmonoxid- und cGMP-Signalwege ein, um die Funktion von ERMAP bei der Aufrechterhaltung der Flexibilität der Erythrozyten zu verbessern, die für die Verhinderung der Aggregation roter Blutkörperchen entscheidend ist. Da ERMAP mit der Erythrozytenmembran verbunden ist, könnten solche Veränderungen die Funktion von ERMAP bei der Aufrechterhaltung der Membranstabilität, einem wesentlichen Aspekt der Physiologie der roten Blutkörperchen, verbessern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Adrenalin kann durch Bindung an adrenerge Rezeptoren die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, wodurch anschließend PKA aktiviert wird. PKA kann Proteine innerhalb derselben Signalwege wie ERMAP phosphorylieren und so möglicherweise die Aktivität von ERMAP bei der Erythroblasten-Differenzierung verstärken oder die Form und Struktur der Erythrozyten beeinflussen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert PKA, was die ERMAP-Aktivität indirekt durch Beeinflussung von Signalwegen im Zusammenhang mit der Erythroidzellreifung, an der ERMAP maßgeblich beteiligt ist, verstärken könnte. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase, was zu einer Erhöhung der cAMP-Konzentration und zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann dann Proteine modulieren, die mit ERMAP interagieren, und so seine funktionelle Aktivität bei der Entwicklung roter Blutkörperchen verstärken. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der cAMP erhöht, indem er dessen Abbau verhindert, und dadurch PKA aktiviert. Diese Aktivierung könnte die Funktion von ERMAP in seiner Rolle innerhalb der Erythrozytenmorphologie und -integrität verbessern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die möglicherweise Substrate phosphoryliert, die Teil des Komplexes für den Umbau der Erythrozytenmembran sind, wodurch die Rolle von ERMAP in diesem Prozess möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch Calcium-abhängige Kinasen aktiviert werden können, die die ERMAP-Aktivität indirekt durch Veränderung der Erythrozytenmembranstrukturen steigern können. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt, der die ERMAP-Aktivität durch Beeinflussung calciumabhängiger Signalwege in roten Blutkörperchen verstärken könnte. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Die PKA-Aktivierung könnte die Funktion von ERMAP bei der Entwicklung und Erhaltung roter Blutkörperchen durch Beeinflussung nachgeschalteter Signalmechanismen verbessern. | ||||||
(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine | 79032-48-7 | sc-200319B sc-200319 sc-200319A | 10 mg 20 mg 100 mg | $73.00 $112.00 $367.00 | 18 | |
Stickstoffmonoxid-Donatoren wie S-Nitroso-N-Acetyl-DL-Penicillamin (SNAP) können zur Aktivierung der löslichen Guanylylzyklase führen, wodurch die cGMP-Spiegel erhöht werden, was wiederum die Aktivität von ERMAP bei der Regulierung der Flexibilität der roten Blutkörperchen und der Verringerung der Aggregationsfähigkeit steigern könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Calciumionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel. Dieser Anstieg kann Signalwege aktivieren, an denen ERMAP beteiligt sein könnte, was zu einer verstärkten Aktivität bei der Erythrozytenbildung und Membranstabilität führt. |