Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERK 3 Aktivatoren

Gängige ERK 3 Activators sind unter underem (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7 und Capsaicin CAS 404-86-4.

Die extrazelluläre signalregulierte Kinase 3 (ERK3) ist ein Mitglied der Familie der mitogenaktivierten Proteinkinasen (MAPK), die eine zentrale Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse spielt, darunter Zellproliferation, Differenzierung und Reaktion auf Stress. Im Gegensatz zu ihren besser untersuchten Gegenspielern ERK1 und ERK2 sind die Funktionen und Regulierungsmechanismen von ERK3 weniger gut charakterisiert, was teilweise auf ihre einzigartigen strukturellen Merkmale und Aktivierungsmechanismen zurückzuführen ist. ERK3 zeichnet sich dadurch aus, dass sie eine Serin/Threonin-Kinase-Aktivität besitzt und durch Mechanismen aktiviert wird, die nicht vollständig mit der klassischen MAPK-Aktivierungskaskade übereinstimmen. Diese Kinase ist an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt, da sie eine Reihe von Substraten phosphorylieren kann und dadurch die zelluläre Dynamik und Homöostase beeinflusst.

Die Aktivierung von ERK3 ist eng mit den zellulären Reaktionen auf umweltbedingte und physiologische Stressfaktoren verknüpft. Dies beinhaltet ein komplexes Netzwerk von vorgelagerten Regulatoren und nachgelagerten Effektoren, die die Aktivierung und die funktionellen Ergebnisse vermitteln. Zu den wichtigsten Mechanismen, die der ERK3-Aktivierung zugrunde liegen, gehören Interaktionen mit spezifischen Phosphatasen und Kinasen, die den Phosphorylierungszustand des Proteins modulieren und seine Stabilität und Aktivität beeinflussen. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass ERK3 mit Gerüstproteinen und zellulären Organellen interagiert, was seine Rolle in zellulären Signalwegen weiter beeinflusst. Die funktionelle Aktivierung von ERK3 ist entscheidend für die Regulierung der Genexpression, der Reorganisation des Zytoskeletts und der Stoffwechselprozesse, was seine Bedeutung für die Erhaltung der zellulären Anpassungsfähigkeit und des Überlebens unterstreicht. Durch seine Beteiligung an diesen Prozessen trägt ERK3 zu den zellulären Abwehrmechanismen gegen oxidativen Stress, Entzündungen und andere Herausforderungen bei, was sein Potenzial als Ziel für die Modulation zellulärer Reaktionen auf Stress und Krankheitszustände unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, aktiviert nachweislich ERK3 über seine antioxidativen Eigenschaften, was zu einer Verringerung des oxidativen Stresses in Zellen führt. Diese Aktivierung kann die zellulären Abwehrmechanismen gegen Umweltstressoren verbessern und indirekt die ERK3-Aktivierung als Teil der Reaktion der Zelle zur Schadensminderung fördern.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung, die in Trauben vorkommt, aktiviert ERK3 durch Modulation der vorgeschalteten Kinasen innerhalb des MAPK-Signalwegs. Diese Aktivierung ist entscheidend für die Regulierung zellulärer Prozesse wie Proliferation und Apoptose, bei denen ERK3 eine bedeutende Rolle bei der Vermittlung zellulärer Reaktionen auf Resveratrol spielt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin, der Wirkstoff in Kurkuma, aktiviert ERK3, indem er dessen Phosphorylierungsstatus beeinflusst. Die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften des Wirkstoffs tragen zu seiner Fähigkeit bei, die ERK3-Aktivierung zu verstärken, die für das Überleben der Zellen und die Stressreaktionswege von entscheidender Bedeutung ist.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan, eine Verbindung in Kreuzblütlern, aktiviert ERK3 durch seine Rolle bei Entgiftungs- und antioxidativen Abwehrmechanismen. Diese Chemikalie induziert die Aktivierung des Nrf2-Signalwegs, der eng mit der ERK3-Aktivierung verbunden ist und die zelluläre Widerstandsfähigkeit gegen oxidativen Stress erhöht.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin, der Wirkstoff in Chilischoten, aktiviert ERK3 durch Interaktion mit sensorischen Neuronen und Modulation des intrazellulären Calciumspiegels. Diese Interaktion stimuliert zelluläre Signalwege, die zur Aktivierung von ERK3 führen, das an der Regulierung von Schmerz und Entzündungsreaktionen beteiligt ist.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, das in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, aktiviert ERK3 durch Modulation antioxidativer Abwehrmechanismen. Seine Fähigkeit, freie Radikale abzufangen und oxidativen Stress zu reduzieren, fördert indirekt die Aktivierung von ERK3 und unterstützt den Zellschutz und die Stressreaktion.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein stimuliert die ERK3-Aktivierung durch Antagonisierung von Adenosinrezeptoren, was zur Modulation der zyklischen AMP-Spiegel und zur Aktivierung von PKA führt. Diese Kaskade trägt letztlich zur Aktivierung von ERK3 bei und beeinflusst den zellulären Energiestoffwechsel und die Stressreaktionsmechanismen.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ascorbinsäure oder Vitamin C aktiviert ERK3, indem es oxidativen Stress reduziert und die antioxidative Kapazität der Zellen erhöht. Dieser Mechanismus unterstützt die Aktivierung von ERK3 und trägt zu seiner Rolle bei der zellulären Abwehr von Umweltstressoren bei.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat verstärkt die Aktivierung von ERK3 durch Modulation zellulärer Signalwege, die an Entzündungen und Immunreaktionen beteiligt sind. Durch die Unterstützung der Funktion verschiedener Enzyme trägt es indirekt zur Aktivierung von ERK3 bei und spielt eine Rolle bei zellulären Abwehrmechanismen.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

N-Acetyl-L-Cystein aktiviert ERK3, indem es als Vorstufe für Glutathion fungiert und so die antioxidative Abwehr der Zellen verbessert. Dies unterstützt die Aktivierung von ERK3 als Reaktion auf oxidativen Stress und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und der Reaktion auf Umweltherausforderungen.