ERK 1-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse von Verbindungen, die auf das Enzym „extrazelluläre signalregulierte Kinase 1 (ERK 1)" abzielen. ERK 1 ist ein wichtiger Bestandteil des Mitogen-aktivierten Protein-Kinase (MAPK)-Signalwegs, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse wie Zellproliferation, Differenzierung und Überleben spielt. Die Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie spezifisch mit dem aktiven Zentrum des ERK-1-Enzyms interagieren und dessen Aktivität und die nachfolgenden nachgeschalteten Signalkaskaden hemmen. Chemisch gesehen handelt es sich bei ERK-1-Inhibitoren um sorgfältig konstruierte Moleküle mit einzigartigen strukturellen Merkmalen, die es ihnen ermöglichen, selektiv an das aktive Zentrum von ERK 1 zu binden und die Phosphorylierung von Substratmolekülen zu blockieren. Durch die Hemmung der katalytischen Aktivität von ERK 1 können diese Inhibitoren intrazelluläre Signalwege modulieren, die bei verschiedenen Krankheiten häufig dysreguliert sind.
Das Verständnis der Rolle von ERK 1 in verschiedenen zellulären Prozessen ist zu einem wesentlichen Forschungsgebiet in der wissenschaftlichen Gemeinschaft geworden, und ERK 1-Inhibitoren sind zu wertvollen Werkzeugen bei diesen Bemühungen geworden. Es ist wichtig zu beachten, dass ERK-1-Inhibitoren zwar in experimentellen Umgebungen vielversprechend sind, jedoch weitere Forschung erforderlich ist, um ihre Sicherheit, Wirksamkeit und Anwendungen zu bewerten. Die laufenden Studien zielen darauf ab, Aufschluss über die spezifischen Kontexte zu geben, in denen ERK-1-Inhibitoren eingesetzt werden könnten, was Auswirkungen auf verschiedene Forschungsbereiche haben könnte. Dennoch stellt die chemische Klasse der ERK-1-Inhibitoren einen bedeutenden Fortschritt für das Verständnis zellulärer Signalwege dar und bildet die Grundlage für zukünftige Entwicklungen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 13
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ERK Inhibitor II, FR180204 | 865362-74-9 | sc-203945 sc-203945A sc-203945B sc-203945C | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $108.00 $162.00 $234.00 $924.00 | 45 | |
ERK-Inhibitor II, FR180204 (CAS 865362-74-9) ist eine chemische Verbindung, die für ihre hemmende Wirkung auf ERK 1 bekannt ist, ein Mitglied der Familie der extrazellulären signalregulierten Kinasen. Durch die selektive Ausrichtung auf ERK 1 moduliert es spezifische zelluläre Signalwege und trägt so zu potenziellen Erkenntnissen über zelluläre Prozesse bei. | ||||||
SC1 (Pluripotin) | 839707-37-8 | sc-255607 sc-255607A sc-255607B sc-255607C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $164.00 $195.00 $464.00 $764.00 | ||
SC1 (Pluripotin) mit der CAS-Nummer 839707-37-8 ist eine chemische Verbindung, die für ihre hemmende Wirkung auf ERK 1 bekannt ist, ein wichtiges Protein, das an zellulären Signalwegen beteiligt ist. Durch seine spezifische hemmende Wirkung auf ERK 1 moduliert SC1 zelluläre Reaktionen und zeigt potenzielle Relevanz in verschiedenen biologischen Forschungskontexten. | ||||||
Ulixertinib | 869886-67-9 | sc-507296 | 10 mg | $176.00 | ||
Ulixertinib ist ein verfügbarer, hochselektiver ERK1/2-Inhibitor, der sich in Forschungsstudien und in der biotechnologischen Forschung als vielversprechend erwiesen hat. | ||||||
Olomoucine | 101622-51-9 | sc-3509 sc-3509A | 5 mg 25 mg | $72.00 $274.00 | 12 | |
Olomoucine (CAS 101622-51-9) ist eine chemische Verbindung, die für ihre hemmende Wirkung auf das Enzym ERK 1 bekannt ist. Sie hemmt wirksam die Aktivität von ERK 1, das eine entscheidende Rolle in den zellulären Signalwegen spielt. Diese Hemmung kann verschiedene biologische Auswirkungen haben, ohne dabei spezifische therapeutische Anwendungen zu erwähnen. | ||||||
Evodiamine | 518-17-2 | sc-201479 sc-201479A | 20 mg 100 mg | $20.00 $71.00 | 2 | |
Evodiamin (CAS 518-17-2) ist eine chemische Verbindung, die für ihre hemmende Wirkung auf ERK 1 bekannt ist, ein Schlüsselprotein, das an zellulären Signalwegen beteiligt ist. Durch seine hemmende Wirkung greift Evodiamin in die Aktivität von ERK 1 ein, was Auswirkungen auf zelluläre Prozesse und Funktionen haben kann. | ||||||
GDC0994 | 1453848-26-4 | sc-507297 | 10 mg | $130.00 | ||
GDC-0994 ist ein potenter und selektiver ERK1/2-Inhibitor, der in Forschungsstudien bei fortgeschrittenen soliden Tumoren eine antitumorale Wirkung gezeigt hat. | ||||||
p38 MAP Kinase Inhibitor IV | 1638-41-1 | sc-204159 | 5 mg | $260.00 | ||
P38 MAP Kinase Inhibitor IV (CAS 1638-41-1) ist eine chemische Verbindung, die für ihre hemmende Wirkung auf ERK 1 bekannt ist, ein Protein, das an zellulären Signalwegen beteiligt ist. Durch die Blockierung der ERK 1-Aktivität moduliert es spezifische zelluläre Prozesse, ohne medizinische oder therapeutische Auswirkungen zu haben. | ||||||
SCH772984 | 942183-80-4 | sc-473205 | 5 mg | $363.00 | 5 | |
SCH772984 (CAS 942183-80-4) ist eine chemische Verbindung, die für ihre hemmende Wirkung auf ERK 1 bekannt ist, eine wichtige Proteinkinase, die an zellulären Signalwegen beteiligt ist. Durch die gezielte Beeinflussung von ERK 1 moduliert SCH772984 zelluläre Prozesse, die mit dieser Kinase in Verbindung stehen, und kann so möglicherweise verschiedene zelluläre Reaktionen beeinflussen. | ||||||
LY3214996 | 1951483-29-6 | sc-507299 | 5 mg | $260.00 | ||
LY3214996 ist ein selektiver ERK1/2-Inhibitor, der in Forschungsstudien eine Wirkung gegen Krebszellen gezeigt hat und derzeit in Forschungsmodellen für verschiedene bösartige Erkrankungen untersucht wird. | ||||||
VX-11e | 896720-20-0 | sc-507301 | 10 mg | $180.00 | ||
VTX-11e ist ein potenter und selektiver ERK1/2-Inhibitor, der sich bei verschiedenen Krebszelllinien als wirksam erwiesen hat und derzeit auf sein therapeutisches Potenzial hin untersucht wird. |