Erg-Aktivatoren sind eine Klasse kleiner Moleküle, die mit dem Erythroblasten-Transformations-spezifischen Gen (Erg), einem Mitglied der ETS-Familie von Transkriptionsfaktoren, interagieren. Diese Faktoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression und beeinflussen verschiedene zelluläre Prozesse wie Differenzierung, Entwicklung und Überleben in einer Vielzahl von biologischen Systemen. Erg-Proteine sind für ihre Beteiligung an genregulatorischen Netzwerken und die Modulation von DNA-Bindungsaktivitäten bekannt, die für die Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Zellfunktion unerlässlich sind. Erg-Aktivatoren sind Moleküle, die die Aktivität von Erg-Proteinen verstärken, indem sie deren Fähigkeit zur Bindung an DNA fördern und dadurch die transkriptionelle Aktivierung von Zielgenen erhöhen. Diese Verstärkung ist für die Regulierung mehrerer Gene, die an wichtigen zellulären Prozessen beteiligt sind, von entscheidender Bedeutung, die oft durch den Kontext spezifischer biologischer Umgebungen bestimmt werden.
Die molekularen Mechanismen, durch die Erg-Aktivatoren wirken, beinhalten verschiedene strukturelle und biochemische Wechselwirkungen. Diese kleinen Moleküle sollen Konformationsänderungen in Erg-Proteinen erleichtern, wodurch diese ihre DNA-Zielsequenzen effizienter erkennen und an diese binden können. Darüber hinaus können Erg-Aktivatoren die Rekrutierung von Co-Aktivatoren oder den Aufbau von Transkriptionskomplexen beeinflussen, wodurch die Fähigkeit von Erg, nachgeschaltete Gene zu regulieren, weiter verstärkt wird. Die Modulation dieser Transkriptionswege ist besonders wichtig für Prozesse wie die Zellproliferation und -differenzierung, die beide von fein abgestimmten Genexpressionsmustern abhängen. Erg-Aktivatoren tragen durch die Verstärkung dieser Signalwege zur breiteren regulatorischen Landschaft der Zellbiologie bei und sind daher ein wichtiger Schwerpunkt für die Erforschung der Transkriptionsfaktormodulation.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Ein Proteinkinase-Inhibitor, der die Signalwege beeinflussen könnte, an denen ERG beteiligt ist. | ||||||
Bicalutamide | 90357-06-5 | sc-202976 sc-202976A | 100 mg 500 mg | $41.00 $143.00 | 27 | |
Ein Antiandrogen, das die Androgen-Signalübertragung und die ERG-Expression bei Prostatakrebs beeinflussen könnte. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein HDAC-Inhibitor mit potenziellen Auswirkungen auf Chromatin und Genexpression, einschließlich ERG. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
Ein Bromodomain-Inhibitor, der die Chromatinregulation und die ERG-Expression beeinflussen könnte. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Ein onkogener Signalinhibitor, der die mit der ERG-Expression verbundenen Signalwege beeinflussen könnte. | ||||||
MDV3100 | 915087-33-1 | sc-364354 sc-364354A | 5 mg 50 mg | $240.00 $1030.00 | 7 | |
Ein für die Behandlung von Prostatakrebs erforschter Androgenrezeptor-Hemmer, der die ERG-Expression beeinflussen könnte. | ||||||
Panobinostat | 404950-80-7 | sc-208148 | 10 mg | $196.00 | 9 | |
HDAC-Inhibitoren wie Vorinostat oder Panobinostat, die sich auf den Chromatinumbau und die Genexpression auswirken. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Ein DNA-Methylierungsinhibitor, der die epigenetische Regulierung der ERG beeinflussen könnte. |