Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Eos Aktivatoren

Gängige Eos Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Lithium CAS 7439-93-2, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Eos-Aktivatoren stellen eine Klasse von Chemikalien dar, die durch ihre unterschiedlichen biochemischen Mechanismen zelluläre Signalwege modulieren und dadurch indirekt die Aktivität oder Expression des Eos-Proteins beeinflussen können. Diese Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, mit spezifischen zellulären Komponenten und Enzymen zu interagieren, was zu Veränderungen in der Signaltransduktion und in zellulären Prozessen führt.

Das Hauptmerkmal der Eos-Aktivatoren sind ihre unterschiedlichen Wirkmechanismen, die jeweils auf verschiedene Aspekte der zellulären Signalübertragung abzielen. Zum Beispiel wirken Verbindungen wie Forskolin und Lithiumchlorid durch die Veränderung von Second-Messenger-Systemen wie cAMP und Wnt/β-Catenin. Diese Veränderung der Botenstoffe kann zu Kaskadeneffekten auf verschiedene Signalwege führen und letztlich die Aktivität der an diesen Wegen beteiligten Proteine beeinflussen. In ähnlicher Weise greifen Kinaseinhibitoren wie LY294002 und Rapamycin gezielt Schlüsselenzyme in Signalwegen wie PI3K und mTOR an und beeinflussen die nachgeschalteten Aktivitäten von Proteinen, die durch diese Wege reguliert werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Eos-Aktivatoren ist ihr Potenzial, aufgrund ihres breiten Wirkungsspektrums mehrere Signalwege gleichzeitig zu modulieren. Verbindungen wie Staurosporin können trotz ihrer mangelnden Spezifität zahlreiche Kinasen beeinflussen und damit ein breites Spektrum von Signalwegen beeinflussen. Dieses breite Wirkungsspektrum kann zu komplexen Interaktionen innerhalb zellulärer Signalnetzwerke führen, die sich möglicherweise indirekt auf die Funktion oder Expression des Eos-Proteins auswirken.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Diterpen, das die Adenylylcyclase direkt aktiviert und so zu einem Anstieg des zyklischen AMP (cAMP)-Spiegels in den Zellen führt. Erhöhtes cAMP kann verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise Proteine beeinflussen, die über sekundäre Botenstoffe an diesen Signalwegen beteiligt sind.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Durch die Aktivierung von PKC beeinflusst PMA zahlreiche nachgeschaltete Signalwege, die die Aktivität und Expression von Proteinen in Zellen modulieren können.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3). Diese Hemmung kann die Wnt/β-Catenin-Signalwege beeinflussen, was zu Veränderungen der Proteinfunktion und -expression im Zusammenhang mit diesen Signalwegen führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein spezifischer Inhibitor der PI3K (Phosphoinositid-3-Kinase). Durch die Hemmung von PI3K beeinflusst er den AKT-Signalweg, was sich indirekt auf die Proteinaktivitäten innerhalb dieses Weges auswirken kann.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor. Es wirkt auf den mTOR-Signalweg, der am Zellwachstum, der Zellproliferation und dem Überleben beteiligt ist, und beeinflusst dadurch möglicherweise Proteine, die mit diesen zellulären Prozessen in Verbindung stehen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Durch die Hemmung von p38 kann es die zellulären Reaktionen auf Stress und Entzündungen beeinflussen und möglicherweise die Proteinaktivitäten innerhalb dieser Signalwege beeinflussen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 hemmt selektiv MEK, das an dem MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist. Dies kann zu Veränderungen der Proteinaktivitäten in Verbindung mit diesem Signalweg führen.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein wirksamer Hemmstoff für eine Vielzahl von Proteinkinasen. Obwohl es unspezifisch ist, kann es mehrere Signalwege beeinflussen und dadurch die Proteinaktivitäten beeinträchtigen.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

2-Deoxy-D-Glucose ist ein Glukoseanalogon, das die Glykolyse hemmt. Durch die Veränderung des zellulären Energiestoffwechsels kann es indirekt Signalwege und Proteinaktivitäten beeinflussen, die mit dem Energiestatus zusammenhängen.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört die Funktion des Golgi-Apparats und beeinträchtigt den Proteinverkehr und die Sekretion. Dies kann indirekt zelluläre Signalwege und Proteinaktivitäten beeinflussen.