ENO4-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die mit dem biologischen Enzym ENO4 interagieren, einem mutmaßlichen Mitglied der Enolase-Familie von Proteinen. Enolasen sind eine Schlüsselgruppe von Enzymen, die am glykolytischen Stoffwechselweg beteiligt sind und die Umwandlung von 2-Phosphoglycerat in Phosphoenolpyruvat katalysieren. ENO4-Aktivatoren sind jedoch keine typischen Substrate oder Inhibitoren; sie modulieren die Aktivität von ENO4 über einen nicht-kanonischen Mechanismus, der die Konformation des Enzyms oder seine Interaktion mit anderen Molekülen in der Zelle verändert. Die biochemischen Pfade und Wirkmechanismen von ENO4 sind im Vergleich zu anderen Mitgliedern der Enolase-Familie weniger gut charakterisiert, was die Untersuchung von ENO4-Aktivatoren zu einem neuen und interessanten Gebiet der chemischen Biologie macht.
Zu den spezifischen molekularen Merkmalen von ENO4-Aktivatoren gehören häufig Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, an allosterischen Stellen mit dem Enzym in Kontakt zu treten, d. h. in Regionen auf der Proteinoberfläche, die sich von der aktiven Stelle, an der die Katalyse stattfindet, unterscheiden. Die Bindung an diesen allosterischen Stellen kann Veränderungen in der Struktur des Enzyms hervorrufen, die seine katalytische Aktivität entweder verstärken oder vermindern, je nach Art der Wechselwirkung und der hervorgerufenen Konformationsänderungen. ENO4-Aktivatoren können daher einen erheblichen Einfluss auf den Stoffwechselfluss in den Wegen haben, die mit der von ENO4 katalysierten enzymatischen Reaktion verbunden sind. Die Untersuchung dieser Aktivatoren wirft ein Licht auf die subtilen Nuancen der Stoffwechselregulierung und bietet Einblicke in das komplizierte Netzwerk enzymatischer Interaktionen, die den zellulären Stoffwechsel aufrechterhalten. Trotz unseres wachsenden Verständnisses gibt es noch viel zu entdecken über die spezifischen molekularen Interaktionen und Regulierungsmechanismen, an denen ENO4-Aktivatoren beteiligt sind, was sie zu einem ergiebigen Forschungsgegenstand auf dem Gebiet der Biochemie und Molekularbiologie macht.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin wirkt durch Erhöhung der cAMP-Spiegel, die wiederum PKA aktivieren. PKA phosphoryliert mehrere Ziele, darunter Enzyme und andere Proteine, die die glykolytische Aktivität von ENO4 durch Förderung seiner allosterischen Aktivierung oder Stabilisierung seiner aktiven Form verstärken können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die mehrere Substrate phosphorylieren kann, die am Zellstoffwechsel beteiligt sind, und so möglicherweise die ENO4-Aktivität erhöht, indem sie die Interaktion mit anderen glykolytischen Enzymen verstärkt. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat wirkt über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, um nachgeschaltete Kinasen zu aktivieren, was zu einer posttranslationalen Modifikation von ENO4 führen könnte, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Kinaseinhibitor, der die ENO4-Aktivität indirekt hochregulieren kann, indem er Kinasen hemmt, die Proteine phosphorylieren und deaktivieren, die mit ENO4 konkurrieren oder es negativ regulieren. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die ENO4 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der durch die Verringerung der Aktivität des PI3K/AKT-Stoffwechselweges den zellulären Stoffwechsel in Richtung Glykolyse verlagern könnte, wodurch die ENO4-Aktivität möglicherweise erhöht wird. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der die ENO4-Aktivität erhöhen kann, indem er den ERK-Signalweg hemmt, der die Aktivität von Stoffwechselenzymen, einschließlich der an der Glykolyse beteiligten Enzyme, regulieren kann. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor und könnte durch die Hemmung von p38 MAPK den glykolytischen Fluss erhöhen, was die funktionelle Aktivität von ENO4 steigern könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalzium-Ionophor, der kalziumabhängige Signalwege hochregulieren kann und möglicherweise ENO4 aktiviert, indem er seine Phosphorylierung durch kalziumempfindliche Kinasen fördert. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor, der zur Aktivierung von ENO4 führen könnte, indem er Kinasen hemmt, die die Glykolyse oder die Aktivität von ENO4 negativ regulieren. |