Ena1-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die indirekt die Aktivität des Ena1-Proteins, einer Art von Natrium/Kalium-transportierender ATPase in Hefe, modulieren. Diese Aktivatoren binden nicht direkt an Ena1 und verändern auch nicht dessen Funktion. Stattdessen beeinflussen sie verschiedene zelluläre Signalwege, die zu Veränderungen der Ena1-Aktivität führen können. Diese Verbindungen wirken innerhalb komplizierter zellulärer Signalnetzwerke und können mehrere Ziele beeinflussen. So greifen beispielsweise Wirkstoffe wie Anisomycin in die MAPK-Signalwege ein, die an den zellulären Reaktionen auf Stress beteiligt sind, was zu Veränderungen in der Expression oder Funktion von Ena1 führen kann. In ähnlicher Weise beeinflussen Wirkstoffe wie Lithiumchlorid die Aktivität der Glykogensynthase-Kinase, was den zellulären Ionenhaushalt verändern und damit indirekt die Funktion von Ena1 beeinflussen könnte.
In der biochemischen Landschaft der Zelle üben Verbindungen wie Forskolin und Phorbolester ihre Wirkung aus, indem sie den Spiegel von Botenstoffen wie cAMP bzw. aktivierenden Proteinkinasen modulieren. Dies kann zu Phosphorylierungsvorgängen führen, die die Aktivität von Ena1 regulieren könnten. Andere, wie Calyculin A und Okadainsäure, hemmen Phosphatasen und beeinflussen so den Phosphorylierungsstatus eines breiten Spektrums von Proteinen, darunter möglicherweise auch solche, die Ionentransportmechanismen steuern.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Pyrrolidin-Antibiotikum, das als Proteinsynthesehemmer wirkt und MAPK-Signalwege wie p38 aktiviert. Dies wiederum kann die zellulären Stressreaktionsmechanismen beeinflussen, die sich auf die Aktivität von Proteinen wie ENa1 auswirken könnten. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 ist ein bekannter p38-MAPK-Inhibitor. Obwohl es sich in der Regel um einen Inhibitor handelt, kann es komplexe Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung haben, die sich indirekt auf andere kompensatorische Signalwege auswirken und möglicherweise die ENa1-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Es ist bekannt, dass Lithium mehrere Signalwege beeinflusst, darunter auch die Hemmung von GSK-3. GSK-3 moduliert verschiedene zelluläre Prozesse, die nachgelagerte Auswirkungen auf den Ionentransport und die Homöostase haben könnten. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
DOG ist ein synthetisches Diacylglycerin-Analogon. Diacylglycerin (DAG) ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die durch Phosphorylierung verschiedene Ionenkanäle und Pumpen regulieren kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der intrazelluläre cAMP-Spiegel ansteigt, was die PKA aktiviert und die Ionentransportmechanismen modulieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein PKC-Aktivator, der durch PKC-Signalisierung die Funktion verschiedener Ionentransporter und -kanäle verändern kann, was sich möglicherweise auf ENa1 auswirkt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, der die Dephosphorylierung von Proteinen verhindern würde, wodurch Proteine wie ENa1 in einem aktiven Zustand gehalten werden könnten. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ähnlich wie Calyculin A hemmt Okadainsäure Proteinphosphatasen und kann so indirekt den Phosphorylierungszustand von Membranpumpen und Transportern beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hat nachweislich verschiedene Auswirkungen auf Zellsignalwege, einschließlich der Modulation von MAPKs, die indirekt den Ionentransport beeinflussen könnten. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Diese Verbindung ist ein MEK-Inhibitor, der im MAPK-Signalweg stromaufwärts von ERK wirkt. Er könnte indirekte Auswirkungen auf andere MAPK-Stoffwechselwege oder kompensatorische zelluläre Reaktionen haben. |