EMP-1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die die Aktivität des Epithelialmembranproteins 1 indirekt über verschiedene zelluläre Signalwege und -prozesse beeinflussen. Diese Aktivatoren, zu denen sowohl natürliche Verbindungen als auch synthetische Moleküle gehören, interagieren nicht direkt mit EMP-1, sondern modulieren dessen Aktivität durch ihren Einfluss auf die zelluläre Umgebung und die Signaldynamik.
Retinsäure, EPA und Vitamin D3 sind prominente Vertreter dieser Klasse, die für ihre Rolle bei der Beeinflussung der Genexpression und der zellulären Differenzierung bekannt sind. Diese Verbindungen können die EMP-1-Expression durch ihre Interaktion mit spezifischen Rezeptoren und Signalwegen beeinflussen, die an Zellwachstum und -differenzierung beteiligt sind. Die Modulation dieser Wege verdeutlicht die Komplexität der zellulären Signalübertragung und die indirekten Methoden, mit denen die EMP-1-Aktivität beeinflusst werden kann. Antioxidative und entzündungshemmende Verbindungen wie Curcumin, EGCG, Sulforaphan, Resveratrol, Quercetin und N-Acetylcystein stellen einen weiteren Aspekt dieser Klasse dar. Ihre Fähigkeit, verschiedene Signalwege zu modulieren, insbesondere solche, die mit Entzündungen und oxidativem Stress zusammenhängen, kann sich indirekt auf die EMP-1-Aktivität auswirken. Diese Modulation unterstreicht die vernetzte Natur der zellulären Signalübertragung und das Potenzial dieser Verbindungen, eine Reihe von zellulären Prozessen zu beeinflussen, einschließlich derjenigen, die EMP-1 betreffen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, beeinflusst die Genexpression und die Zelldifferenzierung und wirkt sich möglicherweise über Retinsäurerezeptoren und deren Signalwege auf die EMP-1-Expression aus. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
EPA, eine Omega-3-Fettsäure, kann die EMP-1-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie die zelluläre Lipidzusammensetzung und die mit Entzündungen und Zellproliferation verbundenen Signalwege verändert. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Das in Kreuzblütlern enthaltene Sulforaphan kann die Genexpression und zelluläre Signalwege im Zusammenhang mit Entgiftung und oxidativem Stress modulieren und so möglicherweise EMP-1 beeinflussen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Das Glukokortikoid Dexamethason kann die Genexpression und die zellulären Signalwege beeinflussen, was sich durch seine entzündungshemmenden Wirkungen möglicherweise auf die Aktivität von EMP-1 auswirkt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium wirkt sich auf Signalwege aus, die mit dem Neuroschutz und dem Zellwachstum zusammenhängen, und könnte die Expression oder Funktion von EMP-1 in Nervenzellen beeinträchtigen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, das in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, kann verschiedene Signalwege modulieren und durch seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften möglicherweise die EMP-1-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 kann die Genexpression und die zellulären Signalwege modulieren und so möglicherweise die Aktivität von EMP-1 durch seine Rolle bei Zellwachstum und -differenzierung beeinflussen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Als essentielles Spurenelement kann Zink verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen und möglicherweise die EMP-1-Expression oder -Funktion durch seine Rolle bei der Enzymregulierung und Signaltransduktion beeinträchtigen. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
Als Antioxidans kann N-Acetylcystein den zellulären Redoxzustand und die Signalwege beeinflussen und so möglicherweise die Aktivität von EMP-1 durch seine Rolle bei der Modulation von oxidativem Stress beeinflussen. |