ELOVL5-Aktivatoren funktionieren in erster Linie durch die Bereitstellung von Substraten für die Dehnung oder die Schaffung eines zellulären Umfelds, das der Aktivität von ELOVL5 förderlich ist. Substrate wie Palmitinsäure, Stearinsäure, Ölsäure, EPA, Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-Hexaensäure (22:6, n-3), Arachidonsäure (20:4, n-6), Linolsäure und α-Linolensäure sind entscheidend für die Elongation langkettiger Fettsäuren durch ELOVL5. Das Vorhandensein dieser Substrate verbessert direkt die funktionelle Aktivität von ELOVL5, indem es eine kontinuierliche Versorgung mit den für den Elongationsprozess notwendigen Molekülen sicherstellt. EPA und DHA beispielsweise sind als mehrfach ungesättigte Fettsäuren von zentraler Bedeutung für die Synthese längerkettiger, mehrfach ungesättigter Fettsäuren durch ELOVL5, ein Prozess, der für die Integrität der Zellmembran und die Signalübertragung unerlässlich ist. Ebenso sind einfach ungesättigte und gesättigte Fettsäuren wie Ölsäure und Stearinsäure entscheidend für die Synthese verschiedener langkettiger Fettsäuren, was die Rolle von ELOVL5 bei der Lipidhomöostase und der Zellgesundheit unterstreicht.
Zusätzlich zur Substratbereitstellung verstärken Verbindungen wie Cerulenin (synthetisch), Triacsin C-Lösung in DMSO, 4-Phenylbuttersäure und Tunicamycin indirekt die ELOVL5-Aktivität. Cerulenin (synthetisch) hemmt die Fettsäuresynthesewege, wodurch die Konkurrenz verringert und somit mehr Substrate zu ELOVL5 geleitet werden. Triacsin C Lösung in DMSO erhöht durch Hemmung von ACSL die Verfügbarkeit von langkettigen Fettsäuren für ELOVL5, wodurch dessen Verlängerungsprozess gefördert wird. 4-Phenylbuttersäure trägt zur Verringerung des Stresses im endoplasmatischen Retikulum bei, was möglicherweise das funktionelle Umfeld für ELOVL5 verbessert und dadurch eine effizientere Fettsäureelongation ermöglicht. Die Rolle von Tunicamycin bei der Auslösung von Stressreaktionen könnte indirekt die Fettsäuresynthesewege hochregulieren, einschließlich derer, die durch ELOVL5 vermittelt werden. Diese Mechanismen sorgen gemeinsam für eine optimale Versorgung und Umgebung für ELOVL5, wodurch seine wichtige Rolle bei der Fettsäureelongation und dem allgemeinen zellulären Lipidgleichgewicht gestärkt wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Palmitic Acid | 57-10-3 | sc-203175 sc-203175A | 25 g 100 g | $112.00 $280.00 | 2 | |
Palmitinsäure ist ein Substrat für ELOVL5 bei der Synthese langkettiger Fettsäuren. Durch die Bereitstellung von Substraten verbessert Palmitinsäure die Elongationsaktivität von ELOVL5 und erleichtert so die Produktion längerkettiger Fettsäuren. | ||||||
Stearic Acid | 57-11-4 | sc-203408 sc-203408A sc-203408B | 100 g 1 kg 5 kg | $25.00 $31.00 $115.00 | 1 | |
Stearinsäure dient als Substrat für ELOVL5. Das Vorhandensein von Stearinsäure ermöglicht es ELOVL5, den Verlängerungsprozess zu katalysieren, was zur Synthese von noch längerkettigen Fettsäuren führt. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ölsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure, kann durch ELOVL5 verlängert werden. Ihre Verfügbarkeit gewährleistet die ELOVL5-Aktivität bei der Verlängerung einfach ungesättigter Fettsäuren, die für die Aufrechterhaltung des zellulären Lipidgleichgewichts von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) wirkt als Substrat für ELOVL5 bei der Biosynthese sehr langkettiger mehrfach ungesättigter Fettsäuren. Durch die Bereitstellung von DHA wird die Aktivität von ELOVL5 bei der Produktion essenzieller Fettsäuren für die Integrität der Zellmembran und die Signalübertragung erhöht. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure (20:4, n-6) kann durch ELOVL5 verlängert werden und spielt eine Rolle bei der Synthese längerkettiger mehrfach ungesättigter Fettsäuren. Dieser Verlängerungsprozess ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Lipidhomöostase von entscheidender Bedeutung. | ||||||
Linoleic Acid | 60-33-3 | sc-200788 sc-200788A sc-200788B sc-200788C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $33.00 $63.00 $163.00 $275.00 | 4 | |
Linolsäure dient als Substrat für ELOVL5 und erleichtert die Synthese von längerkettigen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die wesentliche Bestandteile von Zellmembranen und Signalmolekülen sind. | ||||||
α-Linolenic Acid | 463-40-1 | sc-205545 sc-205545A | 50 mg 250 mg | $37.00 $113.00 | 2 | |
α-Linolensäure wird von ELOVL5 elongiert und trägt zur Produktion essenzieller Fettsäuren bei, die für verschiedene Zellfunktionen und Membranstrukturen unerlässlich sind. | ||||||
Triacsin C Solution in DMSO | 76896-80-5 | sc-200574 sc-200574A | 100 µg 1 mg | $149.00 $826.00 | 14 | |
Triacsin C Lösung in DMSO hemmt ACSL, was zu einer erhöhten Verfügbarkeit von langkettigen Fettsäuren als Substrate für ELOVL5 führt, was dessen Verlängerungsaktivität erhöht. | ||||||
4-Phenylbutyric acid | 1821-12-1 | sc-232961 sc-232961A sc-232961B | 25 g 100 g 500 g | $52.00 $133.00 $410.00 | 10 | |
4-Phenylbuttersäure, die für ihre Rolle bei der Verringerung von Stress im endoplasmatischen Retikulum bekannt ist, könnte das funktionelle Umfeld für ELOVL5 erleichtern und seine Aktivität bei der Fettsäureelongation verstärken. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin kann durch die Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung zu Stressreaktionen führen, die indirekt die Fettsäuresynthesewege hochregulieren können, einschließlich der ELOVL5-vermittelten Elongation von Fettsäuren. |