Date published: 2025-10-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Elongin C Aktivatoren

Gängige Elongin C Activators sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Bortezomib CAS 179324-69-7, Lactacystin CAS 133343-34-7, MLN 4924 CAS 905579-51-3 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

Als Elongin-C-Aktivatoren werden in diesem Zusammenhang Chemikalien bezeichnet, die indirekt die Aktivität oder Funktion von Elongin C modulieren, hauptsächlich durch ihren Einfluss auf die Transkriptionsregulierung oder die Stabilität von Proteinkomplexen. Diese Verbindungen interagieren nicht direkt mit Elongin C, sondern beeinflussen die zellulären Pfade, an denen Elongin C beteiligt ist. Proteasominhibitoren wie MG-132, Bortezomib und Lactacystin stellen eine bedeutende Klasse dieser indirekten Aktivatoren dar. Durch die Hemmung des proteasomalen Abbaus können diese Verbindungen verschiedene Proteine stabilisieren, darunter auch solche, die an der Transkriptionsregulation beteiligt sind. Diese Stabilisierung kann die Aktivität von Transkriptionskomplexen, an denen Elongin C beteiligt ist, indirekt beeinflussen und sich auf die Genexpression auswirken.

Verbindungen, die die Proteinmodifikation und die Transkriptionsregulation beeinflussen, wie MLN4924, Curcumin und Trichostatin A, spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. MLN4924 hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym, was sich auf die Cullin-RING-Ubiquitin-Ligasen auswirkt, die für die Regulierung der Proteinstabilität, einschließlich derjenigen im Elongin-Komplex, von wesentlicher Bedeutung sind. Curcumin und TSA können durch ihre weitreichenden Wirkungen auf die zelluläre Signalübertragung bzw. den Umbau des Chromatins einen zellulären Kontext schaffen, der die Aktivität der Transkriptionsmaschinerie, an der Elongin C beteiligt ist, beeinflusst. Außerdem wirken sich Verbindungen wie Resveratrol, 5-Azacytidin, Vorinostat und JQ1 auf die Genexpression und die Chromatinstruktur aus. Ihre Wirkungen auf verschiedene Signalwege und epigenetische Veränderungen können indirekt die Funktion von Elongin C bei der Transkription beeinflussen. Nutlin-3 und Thalidomid stellen einen weiteren Aspekt der indirekten Aktivierung dar. Nutlin-3 durch Modulation der p53-Aktivität und Thalidomid durch seine Wirkung auf spezifische Transkriptionsfaktoren können die Transkriptionsergebnisse beeinflussen, bei denen Elongin C eine Rolle spielt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der sich indirekt auf Elongin C auswirken kann, indem er an der Transkriptionsregulation beteiligte Proteine stabilisiert.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib, ein weiterer Proteasom-Inhibitor, kann die Stabilität von Proteinkomplexen beeinflussen, an denen Elongin C beteiligt ist.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Lactacystin ist ein Proteasom-Inhibitor, der die Aktivität von Elongin C indirekt beeinflussen könnte, indem er die Proteinabbauwege moduliert.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

MLN4924 hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym, was sich möglicherweise auf die Cullin-RING-Ligasen und indirekt auf Elongin C auswirkt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

TSA, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Aktivität von Elongin C indirekt beeinflussen, indem er die Chromatinstruktur und die Transkription verändert.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol beeinflusst verschiedene Signalwege und könnte sich indirekt auf Elongin C bei der Transkriptionsregulierung auswirken.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, könnte die Aktivität von Elongin C indirekt beeinflussen, indem er die Genexpression verändert.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

JQ1, ein BET-Bromodomain-Inhibitor, beeinflusst die Transkriptionsregulierung und wirkt sich möglicherweise auf die Aktivität von Elongin C aus.

Nutlin-3

548472-68-0sc-45061
sc-45061A
sc-45061B
1 mg
5 mg
25 mg
$56.00
$212.00
$764.00
24
(1)

Nutlin-3, ein MDM2-Antagonist, kann Elongin C indirekt über die p53-vermittelte Transkriptionsregulation beeinflussen.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Thalidomid könnte durch seine Wirkung auf den Abbau bestimmter Transkriptionsfaktoren indirekt Elongin C beeinflussen.