Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eIF2C4 Aktivatoren

Gängige eIF2C4 Activators sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Resveratrol CAS 501-36-0, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Curcumin CAS 458-37-7 und Quercetin CAS 117-39-5.

eIF2C4, auch bekannt als Argonaute-2 (AGO2), ist eine zentrale Komponente des RNA-induzierten Silencing-Komplexes (RISC), der eine zentrale Rolle im RNA-Interferenz (RNAi)-Signalweg spielt, der für das Gen-Silencing und die posttranskriptionelle Regulierung der Genexpression entscheidend ist. Durch die Bindung an mikroRNAs (miRNAs) und kleine interferierende RNAs (siRNAs) leitet eIF2C4 den RISC zu den Ziel-mRNAs für die Spaltung oder die Translationsunterdrückung, je nach dem Grad der Komplementarität zwischen den RNA-Molekülen und ihren Zielen. Dieser Prozess ist für ein breites Spektrum zellulärer Funktionen von wesentlicher Bedeutung, einschließlich des Entwicklungszeitplans, der Zelldifferenzierung und der Aufrechterhaltung der genomischen Integrität. Die Spezifität und Effizienz des durch eIF2C4 vermittelten Gen-Silencing sind entscheidend für die präzise Regulierung der Genexpression, die es den Zellen ermöglicht, adaptiv auf Umweltreize und interne Signale zu reagieren.

An der Aktivierung von eIF2C4 sind mehrere Schlüsselmechanismen beteiligt, die seinen ordnungsgemäßen Einbau in das RISC und die präzise Ausrichtung auf die mRNA gewährleisten. Zunächst wird das Laden von miRNAs oder siRNAs in eIF2C4 durch die Interaktion mit Dicer erleichtert, einer Ribonuklease, die Vorläufer-RNA-Moleküle zu reifen miRNAs oder siRNAs verarbeitet. Diese Interaktion wird durch die PAZ-Domäne von eIF2C4 vermittelt, die an das 3'-Ende des RNA-Duplexes bindet. Nach dem Laden der RNA sind ATP-abhängige Helikase-Aktivitäten erforderlich, um den RNA-Duplex zu entwinden, so dass die einzelsträngige Leit-RNA an eIF2C4 gebunden bleibt, während der Passagierstrang entfernt wird. Anschließend wird die PIWI-Domäne von eIF2C4, die eine Endonukleaseaktivität aufweist, aktiviert, um die mRNA-Spaltung zu vermitteln, wenn eine perfekte oder nahezu perfekte Komplementarität zwischen der Leit-RNA und der Ziel-mRNA besteht. Darüber hinaus wurde die Phosphorylierung von eIF2C4 in die Regulierung seiner Aktivität einbezogen, die seine Interaktion mit anderen Komponenten des RISC und seine Fähigkeit, RNA-Interferenz zu vermitteln, beeinflusst. Durch diese vielschichtigen Mechanismen wird eIF2C4 aktiviert und spielt eine zentrale Rolle beim RNAi-vermittelten Gen-Silencing, was seine Bedeutung für die Regulierung der Genexpression und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase unterstreicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein Ribonukleosid-Analogon, das die DNA-Methylierungsmuster beeinflussen kann, wodurch die AGO4-Expression möglicherweise beeinflusst wird.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Eine polyphenolische Verbindung, von der bekannt ist, dass sie mehrere zelluläre Signalwege moduliert. Kann Auswirkungen auf AGO-bezogene Prozesse haben.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Es ist in Kreuzblütlern enthalten und kann verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, die möglicherweise indirekt AGO4 aktivieren.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Eine natürliche Verbindung mit weitreichenden Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung, die möglicherweise die Signalwege beeinflusst, an denen AGO4 beteiligt ist.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Flavonoid, das sich auf mehrere Signalwege auswirkt und möglicherweise indirekte Auswirkungen auf die AGO4-Aktivität hat.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Ein wichtiges Catechin in grünem Tee, das verschiedene zelluläre Stoffwechselwege modulieren kann, was sich möglicherweise auf AGO4 auswirkt.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Isoflavone, die angesichts ihrer breiten zellulären Wirkungen Signalwege modulieren könnten, an denen AGO4 beteiligt ist.

Daidzein

486-66-8sc-24001
sc-24001A
sc-24001B
100 mg
500 mg
5 g
$25.00
$75.00
$150.00
32
(1)

Ähnlich wie Genistein könnte dieses Isoflavon indirekte Auswirkungen auf Prozesse haben, an denen AGO4 beteiligt ist.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der angesichts der Beziehung zwischen PI3K und RNA-Silencing möglicherweise indirekt AGO4 moduliert.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein Inhibitor des Mitogen-aktivierten Proteinkinasewegs, der indirekt die Aktivität von AGO4 beeinflussen könnte.