EG668381-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, spezifisch mit bestimmten zellulären Enzymen zu interagieren und deren Aktivität zu modulieren. Diese Inhibitoren sind in der Regel kleine Moleküle, die über strukturelle Merkmale verfügen, die es ihnen ermöglichen, selektiv an die aktiven Stellen oder allosterischen Stellen ihrer Zielenzyme zu binden, was zu einer Veränderung der Enzymfunktion führt. Das strukturelle Design von EG668381-Inhibitoren basiert oft auf einem Kerngerüst, das eine hohe Bindungsaffinität und Selektivität gegenüber dem Zielprotein ermöglicht. Dieses Gerüst wird dann durch die Zugabe verschiedener funktioneller Gruppen weiter optimiert, wodurch Eigenschaften wie Löslichkeit, Bindungsdynamik und metabolische Stabilität verbessert werden können. Die hohe Spezifität der EG668381-Inhibitoren ist besonders vorteilhaft, um eine gezielte Modulation zellulärer Prozesse zu erreichen, ohne nicht verwandte Enzyme zu beeinflussen, wodurch Wechselwirkungen mit nicht betroffenen Zielen minimiert werden. Die biochemische Aktivität der EG668381-Inhibitoren konzentriert sich hauptsächlich auf die Modulation enzymatischer Signalwege, was zu Veränderungen der nachgeschalteten Signal- und Zellprozesse führen kann. Aufgrund ihrer präzisen Zielausrichtung sind diese Inhibitoren wertvolle Werkzeuge für die Analyse zellulärer Signalwege und das Verständnis der Enzymfunktion in einem biologischen Kontext. Durch Bindung an ihre spezifischen Ziele können sie die Enzymaktivität entweder blockieren oder verstärken und so Einblicke in die Mechanismen der Zellfunktion und die Rolle der Zielenzyme in verschiedenen physiologischen Kontexten geben. Die Entwicklung und Charakterisierung von EG668381-Inhibitoren umfasst umfangreiche biochemische Tests zur Bestimmung ihrer Bindungsaffinität, Selektivität und Fähigkeit, die katalytische Aktivität des Zielenzyms zu beeinflussen. Ihre Studie trägt nicht nur zu einem tieferen Verständnis der Enzymregulation bei, sondern bringt auch das breitere Feld der chemischen Biologie voran, indem sie neuartige Verbindungen bereitstellt, die zur Manipulation zellulärer Mechanismen in Forschungsumgebungen eingesetzt werden können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Glukokortikoid-Rezeptor-Agonist, der Transkriptionsfaktoren unterdrücken kann, die an der Sekretoglobin-Expression beteiligt sind. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern und die Genexpression, einschließlich der von Sekretoglobinen, beeinflussen kann. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die DNA-Methylierungsmuster verändern kann, was sich möglicherweise auf die Sekretoglobin-Genexpression auswirkt. | ||||||
Kenpaullone | 142273-20-9 | sc-200643 sc-200643A sc-200643B sc-200643C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $60.00 $150.00 $226.00 $495.00 | 1 | |
GSK-3-Hemmer, der die Wnt-Signalübertragung beeinflussen und dadurch möglicherweise die Expression des Sekretoglobin-Gens verändern kann. | ||||||
Alsterpaullone | 237430-03-4 | sc-202453 sc-202453A | 1 mg 5 mg | $67.00 $306.00 | 2 | |
Ein weiterer GSK-3-Inhibitor mit ähnlichen Wirkungen auf die Wnt-Signalübertragung und möglichen Auswirkungen auf die Sekretoglobin-Expression. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
CDK-Inhibitor, der die Progression des Zellzyklus und die Genexpression, auch die der Sekretoglobine, beeinflussen kann. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
Inhibitor der TGF-β-Rezeptor-Kinase, der die TGF-β-Signalwege modulieren kann und möglicherweise die Sekretoglobin-Expression beeinflusst. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
EGFR-Tyrosinkinase-Hemmer, der die mit der Sekretoglobin-Expression verbundenen Zellsignalwege beeinflussen kann. | ||||||
Chetomin | 1403-36-7 | sc-202535 sc-202535A | 1 mg 5 mg | $182.00 $661.00 | 10 | |
Unterbricht die HIF-1α/p300-Interaktion, was sich möglicherweise auf die hypoxiebedingte Genexpression, einschließlich der Sekretoglobine, auswirkt. | ||||||
A 83-01 | 909910-43-6 | sc-203791 sc-203791A | 10 mg 50 mg | $198.00 $795.00 | 16 | |
Selektiver Inhibitor des TGF-β-Typ-I-Rezeptors ALK5-Kinase, der die TGF-β-Signalübertragung und die Genexpression von Sekretoglobin beeinflussen kann. |