Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG667485 Inhibitoren

Gängige EG667485 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, U-0126 CAS 109511-58-2, Gö 6983 CAS 133053-19-7, KN-93 CAS 139298-40-1 und W-7 CAS 61714-27-0.

EG667485-Inhibitoren stellen eine Klasse von niedermolekularen Verbindungen dar, die für ihre Rolle bei der Modulation spezifischer molekularer Signalwege in Zellen bekannt sind. Diese Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, spezifische Proteinstellen anzusteuern und an diese zu binden, wodurch die Aktivität des Proteins, an das sie gebunden sind, verändert wird. Strukturell sind EG667485-Inhibitoren oft so konzipiert, dass sie die natürlichen Substrate oder Liganden ihrer Protein-Targets imitieren oder blockieren, was zu einer kompetitiven Hemmung führt. Die Spezifität dieser Inhibitoren ergibt sich in der Regel aus ihren hochselektiven Bindungsaffinitäten, die durch strukturelle Modifikationen erreicht werden, die ihre Komplementarität zu den aktiven oder allosterischen Stellen ihrer Protein-Targets erhöhen. Die Bindung von EG667485-Inhibitoren an ihre Zielproteine führt häufig zu Konformationsänderungen, die die Funktion des Proteins beeinträchtigen, indem sie entweder die Bildung von Proteinkomplexen verhindern oder kritische enzymatische Aktivitäten blockieren. Die chemische Struktur von EG667485-Inhibitoren besteht in der Regel aus aromatischen Ringsystemen, Heterocyclen und funktionellen Gruppen, die die Wechselwirkungen mit den Aminosäureresten des Zielproteins erleichtern. Zu diesen strukturellen Komponenten können Wasserstoffbrücken-Donoren und -Akzeptoren, hydrophobe Regionen und flexible Linker gehören, die eine optimale Positionierung innerhalb des aktiven Zentrums des Proteins ermöglichen. Die Entwicklung dieser Inhibitoren erfordert oft umfangreiche Bemühungen im Bereich der medizinischen Chemie, um ihre Wirksamkeit, Selektivität und Stabilität zu verbessern. Darüber hinaus werden ihre physikochemischen Eigenschaften, wie Löslichkeit, Permeabilität und metabolische Stabilität, sorgfältig optimiert, um eine effektive Bindung an das Zielprotein zu gewährleisten. EG667485-Inhibitoren können mit einer Vielzahl von molekularen Zielen innerhalb der Zelle interagieren und Prozesse wie Signaltransduktion, Genexpression oder enzymatische Aktivität beeinflussen, was sie zu vielseitigen Werkzeugen für die Erforschung zellulärer Mechanismen und das Verständnis der Proteinfunktion macht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein nicht-selektiver Proteinkinase-Inhibitor, der ein breites Spektrum von Kinasen hemmen kann, die möglicherweise an Vmn1r254-Signalwegen beteiligt sind.

Gö 6983

133053-19-7sc-203432
sc-203432A
sc-203432B
1 mg
5 mg
10 mg
$103.00
$293.00
$465.00
15
(1)

Ein Proteinkinase-C-Inhibitor, der die von PKC initiierten Signalkaskaden, an denen Vmn1r254 beteiligt sein könnte, behindern kann.

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

Ein selektiver Inhibitor der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII), der die CaMKII-vermittelte Signalübertragung unterbrechen kann, die möglicherweise mit Vmn1r254 in Verbindung steht.

W-7

61714-27-0sc-201501
sc-201501A
sc-201501B
50 mg
100 mg
1 g
$163.00
$300.00
$1642.00
18
(1)

Ein Calmodulin-Antagonist, der in Calcium-Calmodulin-abhängige Prozesse eingreifen kann, die möglicherweise von Vmn1r254 zur Signaltransduktion genutzt werden.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein irreversibler Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen, der PI3K-abhängige Signalwege blockieren kann, die von Vmn1r254 beeinflusst werden können.

SK&F 96365

130495-35-1sc-201475
sc-201475B
sc-201475A
sc-201475C
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$101.00
$155.00
$389.00
$643.00
2
(1)

Ein Inhibitor des rezeptorvermittelten Kalziumeintritts, der den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflussen und die kalziumabhängige Signalübertragung im Zusammenhang mit Vmn1r254 unterbrechen kann.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Ein Tyrosinkinaseinhibitor, der auch andere Proteinkinasen hemmen kann, die möglicherweise an der Vmn1r254-vermittelten Signalübertragung beteiligt sind.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Ein spezifischer Inhibitor der Proteinkinase C, der PKC-vermittelte Signalwege blockieren kann, die Vmn1r254 möglicherweise aktiviert.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der die nachgeschaltete PI3K-Signalisierung verhindern kann, die Vmn1r254 möglicherweise nutzt.

PD 169316

152121-53-4sc-204168
sc-204168A
sc-204168B
sc-204168C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$86.00
$153.00
$275.00
$452.00
3
(1)

Ein selektiver Inhibitor von p38 MAPK, der den p38 MAPK-Signalweg unterbrechen kann, was möglicherweise die Signalkaskade von Vmn1r254 beeinträchtigt.