Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG666803 Aktivatoren

Gängige EG666803 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und Penicillamine CAS 52-67-5.

Aadacl2fm3-Aktivatoren stellen eine Kategorie biochemischer Wirkstoffe dar, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, die Aktivität eines Proteins zu modulieren, das vorläufig als AADACL2-Familienmitglied 3 bezeichnet wird. Diese Kategorie ist nicht durch eine einheitliche chemische Struktur oder einen spezifischen Wirkmechanismus definiert, sondern umfasst eine Vielzahl von Molekülen, die eine funktionelle Reaktion auf die Aktivität des AADACL2-Familienmitglieds 3 hervorrufen können. Die Aktivatoren dieser Klasse können über verschiedene biochemische Wege wirken und unterschiedliche molekulare Prozesse wie die Enzymkatalyse, Protein-Protein-Interaktionen und zelluläre Signalkaskaden beeinflussen. Sie können durch direkte Interaktion mit dem AADACL2-Familienmitglied-3-Protein wirken und dessen Konformationszustand verändern, oder sie können indirekt wirken, indem sie die zelluläre Umgebung oder den Zustand assoziierter Proteine verändern, um die Aktivität von AADACL2-Familienmitglied 3 zu beeinflussen.

Zu den als Aadacl2fm3-Aktivatoren eingestuften Chemikalien können kleine organische Moleküle, Peptide oder sogar größere biologisch abgeleitete Substanzen gehören. Forskolin beispielsweise ist eine aus Pflanzen gewonnene Verbindung, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und dadurch die Proteinkinase A aktiviert, die dann Zielproteine phosphorylieren kann. Diese Kaskade von Ereignissen könnte dann die Aktivität von AADACL2-Familienmitglied 3 beeinflussen. Ein weiteres Beispiel sind Phorbolester wie PMA, die Diacylglycerin imitieren und die Proteinkinase C aktivieren, wodurch sich der Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb des Signalnetzwerks von AADACL2-Familienmitglied 3 verändern kann. Andererseits stört Ionomycin, ein Kalzium-Ionophor, die Kalzium-Homöostase und kann eine Reihe von intrazellulären Reaktionen auslösen, an denen kalziumempfindliche Proteine beteiligt sind, was sich indirekt auf die Aktivität des AADACL2-Familienmitglieds 3 auswirken könnte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren kann. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung könnte Signalproteine modifizieren, die mit dem Mitglied der AADACL2-Familie 3 interagieren oder es regulieren.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Proteinkinasen und Phosphatasen aktiviert werden können, die möglicherweise Proteine modifizieren, die mit dem AADACL2-Familienmitglied 3 assoziiert sind oder dieses aktivieren.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein Agonist der beta-adrenergen Rezeptoren, der zur Aktivierung der Adenylatcyclase und zu einem Anstieg des cAMP führt, wodurch anschließend PKA aktiviert wird. PKA kann dann die Aktivierung von Proteinen in Signalwegen verstärken, an denen das AADACL2-Familienmitglied 3 beteiligt ist.

Penicillamine

52-67-5sc-205795
sc-205795A
1 g
5 g
$45.00
$94.00
(0)

SNAP setzt Stickstoffmonoxid frei, das die Guanylatcyclase aktivieren und die cGMP-Spiegel erhöhen kann, was zur Aktivierung der Proteinkinase G (PKG) führt. Die PKG-Aktivierung kann Signalwege und Proteine beeinflussen, die mit dem Mitglied der AADACL2-Familie 3 interagieren.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist dafür bekannt, mehrere Proteinkinasen zu hemmen, und es wurde festgestellt, dass es Signalwege verändert. Diese Veränderung kann indirekt die Funktion von Proteinen innerhalb dieser Signalwege verbessern, möglicherweise auch die des AADACL2-Familienmitglieds 3.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin aktiviert den TRPV1-Rezeptor, was zu einer Kaskade intrazellulärer Ereignisse führen kann, einschließlich der Aktivierung bestimmter Kinasen oder sekundärer Botenstoffe, die indirekt Proteine wie das AADACL2-Familienmitglied 3 aktivieren können.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium hemmt die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3), was zu veränderten Phosphorylierungszuständen von Proteinen innerhalb von Signalwegen führen könnte, die die Aktivität von AADACL2-Familienmitglied 3 steuern.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst die Zelldifferenzierung und -proliferation über ihre Kernrezeptoren, was zu Veränderungen im Phosphorylierungszustand oder in der Aktivität von Proteinen führen kann, die mit dem AADACL2-Familienmitglied 3 interagieren können.

Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt

19817-92-6sc-301964
sc-301964A
50 mg
1 g
$86.00
$118.00
2
(0)

UTP aktiviert P2Y-Rezeptoren, was zu einer Kaskade intrazellulärer Ereignisse führt, einschließlich der Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern, wodurch die Aktivität von Proteinen innerhalb von Signalwegen, an denen das Mitglied der AADACL2-Familie 3 beteiligt ist, moduliert werden kann.