Prame-like 54-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe biochemischer Wirkstoffe, die die gemeinsame Eigenschaft haben, zelluläre Signalwege zu modulieren, die letztlich den Aktivierungszustand von Prame-like 54 beeinflussen, einem Protein, das in verschiedenen biologischen Forschungszusammenhängen von Interesse ist. Diese Aktivatoren wirken über unterschiedliche Mechanismen, sind aber durch ihre Fähigkeit vereint, die Phosphorylierungsdynamik innerhalb der Zelle zu verändern, ein Prozess, der für die Regulierung der Proteinfunktion von grundlegender Bedeutung ist. Bei der Phosphorylierung werden an Proteine Phosphatgruppen angehängt, die die Aktivität eines Proteins, seine Wechselwirkungen mit anderen Proteinen und seine Gesamtfunktion im zellulären Umfeld erheblich verändern können. Zum Beispiel üben Verbindungen wie Forskolin ihren Einfluss aus, indem sie die Adenylatzyklase stimulieren, ein Enzym, das die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) katalysiert. Der Anstieg des cAMP-Spiegels führt zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die dann die Zielproteine phosphoryliert. Die Kaskade von Ereignissen, die auf die Aktivierung von PKA folgt, ist entscheidend für die Modulation von Proteininteraktionen und Funktionen, die mit Prame-like 54 verbunden sind.
Das Arsenal der Prame-like 54-Aktivatoren wird durch verschiedene Moleküle erweitert, die den Phosphorylierungszustand zellulärer Proteine über alternative Signalwege oder die direkte Hemmung von Phosphataseenzymen beeinflussen, die für die Entfernung von Phosphatgruppen aus Proteinen verantwortlich sind. So aktiviert beispielsweise PMA (Phorbol 12-Myristat 13-Acetat) die Proteinkinase C (PKC), eine weitere Kinase, die bestimmte Serin- und Threoninreste auf Proteinen phosphoryliert und so möglicherweise die Aktivität von Proteinen beeinflusst, die mit Prame-like 54 interagieren. In ähnlicher Weise kann Ionomycin durch die Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktivieren, die ebenfalls zum Phosphorylierungszustand von Proteinen beitragen können, die für die funktionelle Regulierung von Prame-like 54 relevant sind. Auf der anderen Seite führen Inhibitoren wie Calyculin A und Okadainsäure, die die Proteinphosphataseaktivität blockieren, aufgrund der verringerten Dephosphorylierungsrate zu einem Nettoanstieg der Phosphorylierung zellulärer Proteine.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert PKC, das Serin- und Threoninreste auf verschiedenen Proteinen phosphoryliert. Diese Phosphorylierung kann die Aktivität von PRAME like 54 verstärken, indem sie dessen Interaktion mit anderen Proteinen fördert, die an seinem Signalweg beteiligt sind. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Calciumspiegel und aktiviert Calmodulin-abhängige Kinasen. Diese Kinasen können Proteine, die mit PRAME-like 54 interagieren, phosphorylieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung durch verstärkte Protein-Protein-Wechselwirkungen führt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Dieses cAMP-Analogon aktiviert PKA und kann zu einer Phosphorylierung von Proteinen führen, die die Aktivität von PRAME wie 54 regulieren, was zu einem verbesserten Funktionszustand des Proteins führt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten von Proteinen führt. Diese anhaltende Phosphorylierung kann die funktionelle Aktivität von PRAME like 54 erhöhen, indem sie dessen Inaktivierung verhindert. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP aktiviert PKA, was zu einer Phosphorylierung von Proteinen innerhalb von Signalwegen führt, zu denen auch PRAME wie 54 gehört, und somit dessen Aktivierungszustand erhöht. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol erhöht durch seine Wirkung auf die beta-adrenergen Rezeptoren die intrazellulären cAMP-Spiegel und steigert so die PKA-Aktivität und anschließend die Phosphorylierung von Proteinen, die PRAME like 54 aktivieren können. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium hemmt GSK-3, eine Kinase, die an vielen Signalwegen beteiligt ist. Durch die Hemmung von GSK-3 können Proteine, die Teil der Signalwege sind, an denen PRAME wie 54 beteiligt ist, stabilisiert und aktiviert werden, wodurch seine Aktivität erhöht wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die Proteine, die Teil der Signalwege sind, an denen PRAME like 54 beteiligt ist, phosphorylieren und aktivieren können, wodurch dessen funktionelle Aktivität gesteigert wird. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid wirkt als Signalmolekül, das die Phosphorylierung von Proteinen durch oxidative Stressreaktionswege auslösen kann, wodurch die funktionelle Aktivität von PRAME wie 54 verstärkt wird. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Genexpression und nachgeschaltete Signalwege, zu denen Proteine gehören, die mit PRAME-ähnlichem 54 interagieren. Die Aktivierung dieser Proteine kann zur funktionellen Aktivierung von PRAME-ähnlichem 54 führen. |