Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG432502 Aktivatoren

Gängige EG432502 Activators sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Cycloheximide CAS 66-81-9, Puromycin dihydrochloride CAS 58-58-2, Torin 1 CAS 1222998-36-8 und Anisomycin CAS 22862-76-6.

Rpl6l, ein Mitglied der ribosomalen Proteinfamilie, spielt eine entscheidende Rolle in der komplizierten Maschinerie der Proteinsynthese. Seine Beteiligung an der ribosomalen Biogenese macht es zu einem wichtigen Faktor für die zelluläre Homöostase und Funktion. Die Aktivierung von Rpl6l erfolgt über ein komplexes Zusammenspiel von Signalwegen, die durch verschiedene chemische Modulatoren beeinflusst werden. Diese Modulatoren wirken sich direkt oder indirekt auf die Proteinsynthese aus und lösen kompensatorische Mechanismen aus, die zu einer Hochregulierung des Rpl6l-Spiegels in den Ribosomen führen. Die Hauptfunktion von Rpl6l besteht in seiner Rolle bei der ribosomalen Biogenese und der Proteinsynthese. Es trägt direkt zur strukturellen Integrität des Ribosoms bei und gewährleistet eine effiziente Übersetzung der genetischen Information in funktionelle Proteine. Die Aktivierung von Rpl6l ist eng mit der Modulation der ribosomalen Proteinsynthese verknüpft, ein Prozess, der durch verschiedene chemische Regulatoren gesteuert wird. Wirkstoffe wie Rapamycin, Cycloheximid und Puromycin aktivieren Rpl6l direkt, indem sie die Proteinsynthese beeinflussen und eine kompensatorische Hochregulierung der ribosomalen Proteine, einschließlich Rpl6l, bewirken. Darüber hinaus unterstreichen mTOR-Inhibitoren wie Torin 1 und Torin 2 die Bedeutung der mTOR-Signalübertragung bei der Aktivierung von Rpl6l und betonen die zentrale Rolle dieses ribosomalen Proteins in der zellulären Proteinsynthesemaschinerie.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aktivierung von Rpl6l durch das komplizierte Gleichgewicht der Proteinsynthesewege genauestens reguliert wird. Die Vielfalt der chemischen Modulatoren zeigt die Anpassungsfähigkeit von Rpl6l an verschiedene zelluläre Kontexte und macht es zu einem zentralen Akteur in der dynamischen Orchestrierung der ribosomalen Biogenese und Proteinsynthese. Das detaillierte Verständnis der Aktivierungsmechanismen von Rpl6l bietet Einblicke in die grundlegenden Prozesse, die die zelluläre Funktion steuern, und legt die Grundlage für die weitere Erforschung seiner Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin aktiviert Rpl6l, indem es mTOR hemmt und dadurch nachgeschaltete Signale auslöst, die die ribosomale Proteinsynthese hochregulieren. Dadurch wird der Rpl6l-Spiegel in den Ribosomen direkt erhöht.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid aktiviert Rpl6l direkt, indem es die Proteinsynthese hemmt, was zu einer kompensatorischen Hochregulierung der ribosomalen Proteine, einschließlich Rpl6l, führt.

Puromycin dihydrochloride

58-58-2sc-108071
sc-108071B
sc-108071C
sc-108071A
25 mg
250 mg
1 g
50 mg
$40.00
$210.00
$816.00
$65.00
394
(15)

Puromycin-Dihydrochlorid aktiviert Rpl6l, indem es eine vorzeitige Beendigung der Proteinsynthese bewirkt, die ribosomale Biogenese auslöst und den Rpl6l-Spiegel hochreguliert.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Torin 1, ein mTOR-Inhibitor, aktiviert Rpl6l, indem er die mTOR-Signalübertragung herunterreguliert, was zu einer erhöhten ribosomalen Proteinsynthese und erhöhten Rpl6l-Spiegeln führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert Rpl6l, indem es die Proteinsynthese hemmt und so eine kompensatorische Steigerung der Produktion ribosomaler Proteine, einschließlich Rpl6l, bewirkt.

L-Leucine

61-90-5sc-364173
sc-364173A
25 g
100 g
$21.00
$61.00
(0)

L-Leucin aktiviert Rpl6l durch Förderung der mTORC1-Aktivierung, Steigerung der ribosomalen Proteinsynthese und Erhöhung des Rpl6l-Spiegels in den Ribosomen.

Homoharringtonine

26833-87-4sc-202652
sc-202652A
sc-202652B
1 mg
5 mg
10 mg
$51.00
$123.00
$178.00
11
(1)

Homoharringtonin aktiviert Rpl6l, indem es die Proteinsynthese hemmt und eine kompensatorische Hochregulierung der ribosomalen Proteine, einschließlich Rpl6l, bewirkt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, aktiviert indirekt Rpl6l, indem er die Stressreaktionswege moduliert und die ribosomale Proteinsynthese und die Rpl6l-Expression beeinflusst.

Harringtonin

26833-85-2sc-204771
sc-204771A
sc-204771B
sc-204771C
sc-204771D
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$195.00
$350.00
$475.00
$600.00
$899.00
30
(1)

Harringtonin aktiviert Rpl6l, indem es die Proteinsynthese hemmt und eine kompensatorische Hochregulierung der ribosomalen Proteine, einschließlich Rpl6l, bewirkt.

eIF4E/eIF4G Interaction Inhibitor, 4EGI-1

315706-13-9sc-202597
10 mg
$260.00
14
(1)

4EGI-1, ein Inhibitor der eIF4E/eIF4G-Interaktion, aktiviert Rpl6l direkt, indem er die Initiierung der Translation moduliert, die ribosomale Proteinsynthese beeinflusst und Rpl6l hochreguliert.