EF-CAB1 (EF-hand calcium-binding domain-containing protein 1) ist ein Mitglied der Familie der EF-hand domain-containing proteins, die sich durch ein Helix-Schleife-Helix-Strukturmotiv auszeichnet, das Kalziumionen binden kann. Dieses Motiv ist für die Funktion vieler kalziumbindender Proteine von wesentlicher Bedeutung, da es an der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse als Reaktion auf Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels beteiligt ist. Das EF-CAB1-Protein spielt über seine EF-Hand-Domänen vermutlich eine Rolle in intrazellulären Kalzium-Signalwegen. Kalziumionen sind wichtige sekundäre Botenstoffe in Zellen und ihre Konzentration wird streng reguliert. Proteine wie EF-CAB1 können Schwankungen des Kalziumspiegels wahrnehmen und darauf reagieren. Dadurch werden nachgeschaltete Effekte ausgelöst, die zahlreiche physiologische Prozesse beeinflussen, darunter Muskelkontraktion, Freisetzung von Neurotransmittern, Genexpression und Zellmotilität.
Auch wenn die spezifischen Funktionen von EF-CAB1 noch nicht vollständig geklärt sind, ist es wahrscheinlich an der Modulation von kalziumabhängigen Prozessen beteiligt. Durch die Bindung von Kalzium kann EF-CAB1 eine Konformationsänderung erfahren, die es ihm ermöglicht, mit anderen Proteinen oder zellulären Strukturen zu interagieren und dadurch Signalkaskaden oder die zelluläre Architektur zu beeinflussen.Angesichts der Bedeutung der Kalzium-Signalübertragung für die zelluläre Homöostase und die Regulierung verschiedener biologischer Aktivitäten könnte EF-CAB1 für die Aufrechterhaltung der zellulären Funktion und die Reaktion auf zelluläre Stimuli entscheidend sein. Es ist möglich, dass EF-CAB1 auch am Cross-Talk zwischen verschiedenen Signalwegen beteiligt ist und kalziumvermittelte Signale mit anderen intrazellulären Ereignissen verknüpft.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Kalzium-Ionophor kann die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöhen, was die EF-Hand-Proteine beeinträchtigen kann. | ||||||
EGTA | 67-42-5 | sc-3593 sc-3593A sc-3593B sc-3593C sc-3593D | 1 g 10 g 100 g 250 g 1 kg | $20.00 $62.00 $116.00 $246.00 $799.00 | 23 | |
Ein Kalziumchelator kann das verfügbare Kalzium reduzieren, was die Aktivität der EF-Hand-Proteine beeinflussen kann. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Hemmt die Ca2+-ATPase des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums (SERCA) und verändert dadurch die Kalziumhomöostase. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Ein Kalziumkanalblocker kann den Kalziumeinstrom modulieren, was sich möglicherweise auf EF-Hand-Proteine auswirkt. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Ein weiterer Kalziumkanalblocker, der die Kalzium-Signalübertragung beeinflusst und sich möglicherweise auf Proteine der EF-Hand-Domäne auswirkt. | ||||||
Dantrolene | 7261-97-4 | sc-500165 | 25 mg | $350.00 | 7 | |
Hemmt die Ryanodin-Rezeptoren und beeinträchtigt die Kalziumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum. | ||||||
Chelerythrine chloride | 3895-92-9 | sc-3547 sc-3547A | 5 mg 25 mg | $88.00 $311.00 | 17 | |
Ein PKC-Inhibitor kann die nachgeschalteten Wirkungen der Kalzium-Signalgebung modulieren. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Ein weiterer PKC-Inhibitor, der die von der Kalzium-Signalgebung beeinflussten Signalwege beeinflusst. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ein starker Kalziumionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht und möglicherweise die Proteine der EF-Hand-Domäne beeinträchtigt. | ||||||
Nimodipine | 66085-59-4 | sc-201464 sc-201464A | 100 mg 1 g | $60.00 $301.00 | 2 | |
L-Typ-Calciumkanalblocker, kann die Calcium-Signalübertragung modulieren und möglicherweise die EF-Hand-Proteine beeinflussen. |