EF-2-Aktivatoren beziehen sich auf Verbindungen, die den Elongationsfaktor 2 (EF-2) aktivieren, ein entscheidendes Protein, das an der Proteinsynthesemaschinerie in Zellen beteiligt ist. Der Elongationsfaktor 2 spielt eine wesentliche Rolle in der Elongationsphase der Proteinsynthese in Eukaryonten. Dieser Faktor ist dafür verantwortlich, die Translokation des Ribosoms entlang der mRNA zu fördern, ein Schritt, der für das Anfügen neuer Aminosäuren an die wachsende Polypeptidkette während der Proteinsynthese notwendig ist. Ohne die zentrale Rolle von EF-2 in diesem Prozess wäre das Ribosom nicht in der Lage, sich entlang der mRNA fortzubewegen, wodurch die Proteinsynthese zum Stillstand käme.
Die genauen molekularen Mechanismen, durch die EF-2-Aktivatoren ihre aktivierende Wirkung ausüben, sind nach wie vor von Interesse. Die Aktivierung von EF-2 kann die Geschwindigkeit und Effizienz der Proteinsynthese beeinflussen, so dass diese Aktivatoren für das Verständnis der Feinheiten der Translationskontrolle in Zellen von entscheidender Bedeutung sind. Wie andere Komponenten der zellulären Proteinsynthesemaschinerie wird auch die Aktivität von EF-2 durch eine Reihe von Phosphorylierungsvorgängen reguliert. EF-2-Aktivatoren können durch die Modulation dieser posttranslationalen Modifikationen wirken, wobei die genauen Wege und modulatorischen Effekte zwischen den verschiedenen EF-2-Aktivatoren variieren können. Angesichts der großen Bedeutung der Proteinsynthese für die Zellfunktionen können EF-2-Aktivatoren außerdem tiefgreifende Auswirkungen auf die Zellphysiologie, einschließlich Wachstum, Differenzierung und Reaktion auf Umweltreize, haben. Die Untersuchung von EF-2-Aktivatoren verbessert nicht nur unser Verständnis der Translationskontrolle, sondern bietet auch Einblicke in die breiteren Aspekte der Zellbiologie.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein natürlicher, in Bakterien vorkommender Wirkstoff, der speziell mTORC1, einen Komplex innerhalb des mTOR-Signalwegs, hemmt. Indem es mTORC1 hemmt, kann es die Proteinsynthese verringern. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Metformin, ein häufig zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetztes Mittel, aktiviert AMPK. Da AMPK eEF2K aktivieren kann, das wiederum EF-2 hemmt, könnte Metformin indirekt die EF-2-Aktivität verringern. | ||||||
AICA-Riboside, 5′-Phosphate | 3031-94-5 | sc-202448B sc-202448C sc-202448 sc-202448A | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $180.00 $275.00 $495.00 $920.00 | 1 | |
Ein bekannter Aktivator der AMPK, der ebenso wie Metformin indirekt die EF-2-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Es hat sich gezeigt, dass es in bestimmten Zusammenhängen mTOR hemmt, was sich indirekt auf EF-2 auswirken kann. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Diese in Weintrauben und Rotwein enthaltene Verbindung ist dafür bekannt, dass sie die AMPK aktiviert und damit möglicherweise die EF-2-Aktivität beeinflusst. | ||||||
BEZ235 | 915019-65-7 | sc-364429 | 50 mg | $207.00 | 8 | |
Da er sowohl PI3K als auch mTOR hemmt, kann er die Aktivität des mTOR-Stoffwechsels und damit potenziell auch EF-2 modulieren. | ||||||
Torin 1 | 1222998-36-8 | sc-396760 | 10 mg | $240.00 | 7 | |
Ein potenter und selektiver mTOR-Inhibitor, der sowohl mTORC1 als auch mTORC2 beeinflusst. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der indirekt die mTOR-Aktivierung reduziert, die möglicherweise die EF-2-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Azithromycin | 83905-01-5 | sc-254949 sc-254949A sc-254949B sc-254949C sc-254949D | 25 mg 50 mg 500 mg 1 g 5 g | $51.00 $101.00 $255.00 $357.00 $714.00 | 17 | |
Einige Studien deuten darauf hin, dass dieses Antibiotikum die mTOR-Signalübertragung beeinflussen und EF-2 möglicherweise indirekt beeinflussen kann. | ||||||
Perifosine | 157716-52-4 | sc-364571 sc-364571A | 5 mg 10 mg | $184.00 $321.00 | 1 | |
Ein Alkylphospholipid, das AKT und mehrere andere Kinasen hemmt. Da AKT dem mTOR vorgeschaltet ist, könnte Perifosin indirekt EF-2 beeinflussen. |