Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Edc4 Aktivatoren

Gängige Edc4 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Ademetionine CAS 29908-03-0, Sodium (meta)arsenite CAS 7784-46-5, 5′-Deoxy-5′-methylthioadenosine CAS 2457-80-9 und β-Lapachone CAS 4707-32-8.

Edc4-Aktivatoren sind Verbindungen, die mit dem Edc4-Protein interagieren, das eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von mRNA-Abbauprozessen spielt. Edc4, oder Enhancer of mRNA-decapping protein 4, ist ein Bestandteil des Decapping-Komplexes, der für die Entfernung der 5'-Kappe von der mRNA verantwortlich ist, ein entscheidender Schritt, der den Abbau der mRNA signalisiert. Dieser Decapping-Prozess ist für die Aufrechterhaltung des richtigen Gleichgewichts der Genexpression unerlässlich und ermöglicht es der Zelle, die Proteinsynthese zu regulieren, indem sie steuert, welche mRNAs abgebaut werden und welche für die Translation verfügbar bleiben. Aktivatoren von Edc4 verbessern die Fähigkeit des Proteins, diesen Decapping-Prozess zu erleichtern, und beeinflussen möglicherweise die Effizienz und Geschwindigkeit des mRNA-Umsatzes.

Edc4-Aktivatoren können durch Bindung an das Edc4-Protein oder durch Stabilisierung seiner Interaktion mit anderen Komponenten des Decapping-Komplexes, wie Dcp1 und Dcp2, funktionieren und so die Gesamteffizienz der Decapping-Maschinerie erhöhen. Diese Aktivatoren könnten auch die Bildung von Prozessierungskörpern fördern, zytoplasmatischen Granula, in denen der mRNA-Abbau stattfindet. Durch die Regulierung der Edc4-Aktivität beeinflussen diese Aktivatoren die Genexpression auf posttranskriptioneller Ebene und beeinflussen die Verfügbarkeit von mRNA für die Translation. Diese Verbindungsklasse wird hauptsächlich in der Molekularbiologie und Biochemie auf ihre Fähigkeit hin untersucht, grundlegende zelluläre Prozesse zu modulieren, die am mRNA-Umsatz beteiligt sind, was sie für die Forschung von großem Interesse macht, die darauf abzielt, die Mechanismen der Genregulation auf molekularer Ebene zu verstehen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink-Ionen sind für zahlreiche biologische Prozesse von entscheidender Bedeutung. Als Cofaktor könnte Zink möglicherweise die Struktur und Funktion von Proteinen beeinflussen, die am mRNA-Umsatz beteiligt sind, einschließlich des Decapping.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

Als Methyl-Donor in mehreren biochemischen Reaktionen könnte S-Adenosyl-Methionin indirekt die mRNA-Cap-Struktur oder -Stabilität und damit das Decapping beeinflussen.

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Natriumarsenit wirkt sich auf die Signaltransduktion aus und kann die Bildung von Stressgranulaten verursachen, die die mRNA-Stabilität beeinflussen und sich möglicherweise auf die Decapping-Prozesse auswirken können.

5′-Deoxy-5′-methylthioadenosine

2457-80-9sc-202427
50 mg
$120.00
1
(1)

Methylthioadenosin ist ein Nebenprodukt der Polyaminsynthese, das die Methylierungswege beeinflussen kann, was sich möglicherweise indirekt auf die mRNA-Stabilität und das Decapping auswirkt.

β-Lapachone

4707-32-8sc-200875
sc-200875A
5 mg
25 mg
$110.00
$450.00
8
(1)

Beta-Lapachon wirkt sich auf verschiedene zelluläre Prozesse aus, darunter auch auf Signalwege, die mit dem RNA-Zerfall in Verbindung gebracht werden, und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von Edc4.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium wirkt sich auf die Inositol-Monophosphatase und andere Zielmoleküle aus und beeinflusst möglicherweise Signalwege, die die mRNA-Stabilität und das Decapping regulieren.

Uridine

58-96-8sc-296685
sc-296685A
1 g
25 g
$60.00
$98.00
1
(1)

Es wurde nachgewiesen, dass eine Uridin-Supplementierung den RNA-Stoffwechsel beeinflusst, was sich nachgelagert auf die mRNA-Entkapselungsprozesse auswirken könnte.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure könnte sich auf die zelluläre Signalübertragung auswirken und Wege beeinflussen, die den mRNA-Umsatz und das Decapping regulieren.