Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ect2 Aktivatoren

Gängige Ect2 Activators sind unter underem Calyculin A CAS 101932-71-2, Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8, Fasudil, Monohydrochloride Salt CAS 105628-07-7, 8-pCPT-2′-O-Me-cAMP CAS 634207-53-7 und PMA CAS 16561-29-8.

Ect2, oder Epithelial Cell Transforming 2, ist ein Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (GEF), der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Zellteilung und Zytokinese spielt. Seine Hauptfunktion besteht in der Aktivierung von Rho-GTPasen, insbesondere RhoA, die das Aktinzytoskelett und die Zellmorphologie maßgeblich regulieren. Während der Interphase ist Ect2 hauptsächlich im Zytoplasma lokalisiert, wo es inaktiv bleibt. Beim Eintritt in die Mitose durchläuft Ect2 jedoch eine Reihe von regulatorischen Ereignissen, die zu seiner Aktivierung und anschließenden Verlagerung in den Zellkortex und den Mittelkörper führen, wo es seine Funktion in der Zytokinese ausübt.

An der Aktivierung von Ect2 sind mehrere komplizierte Mechanismen beteiligt. Erstens wird Ect2 während der Mitose durch Cyclin B/Cdk1-Komplexe phosphoryliert, was zu seiner Aktivierung führt. Durch diese Phosphorylierung wird Ect2 für nachfolgende Interaktionen mit anderen regulatorischen Proteinen, wie dem Centralspindlin-Komplex, vorbereitet, die seine GEF-Aktivität gegenüber RhoA weiter verstärken. Darüber hinaus wird Ect2 durch seine Bindungspartner reguliert, darunter MgcRacGAP und RhoGAPs, die seine Aktivität und Lokalisierung während der Zytokinese fein abstimmen. Darüber hinaus wird die Aktivität von Ect2 durch die subzelluläre Lokalisierung streng reguliert, da es an den Zellkortex und den Mittelkörper rekrutiert werden muss, um seine Funktion bei der Förderung der Aktinpolymerisation und der Bildung kontraktiler Ringe auszuüben. Insgesamt steuert die Aktivierung von Ect2 die präzise räumliche und zeitliche Regulierung der RhoA-Aktivität während der Zytokinese und gewährleistet so den erfolgreichen Abschluss der Zellteilung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein potenter Inhibitor von Proteinphosphatasen, insbesondere von Proteinphosphatase 1 (PP1) und Proteinphosphatase 2A (PP2A). Durch die Hemmung von PP1 und PP2A aktiviert Calyculin A indirekt Ect2, indem es dessen Dephosphorylierung verhindert.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Lysophosphatidsäure (LPA) ist ein bioaktiver Lipidmediator, der den Rho-GTPase-Signalweg aktiviert. Durch Bindung an spezifische G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (LPA-Rezeptoren) stimuliert LPA die nachgeschalteten Signalkaskaden, die auf Ect2 konvergieren.

Fasudil, Monohydrochloride Salt

105628-07-7sc-203418
sc-203418A
sc-203418B
sc-203418C
sc-203418D
sc-203418E
sc-203418F
10 mg
50 mg
250 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$18.00
$32.00
$85.00
$165.00
$248.00
$486.00
$910.00
5
(1)

Fasudil ist ein Rho-Kinase (ROCK)-Inhibitor, und paradoxerweise aktiviert seine Hemmung von ROCK indirekt Ect2. ROCK phosphoryliert und hemmt normalerweise Ect2 und verhindert so dessen Aktivierung. Durch die Blockierung der ROCK-Aktivität hebt Fasudil diese hemmende Phosphorylierung auf, sodass Ect2 aktiv werden und an der Regulation von Rho-GTPasen teilnehmen kann, was letztlich die Zytokinese und Zellteilung fördert.

8-pCPT-2′-O-Me-cAMP

634207-53-7sc-257020
1 mg
$300.00
5
(1)

8-pCPT-2'-O-Me-cAMP-AM ist ein membrangängiges Analogon von zyklischem AMP (cAMP), das die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Wenn PKA aktiviert ist, kann sie die Ect2-Aktivität phosphorylieren und modulieren. Durch die indirekte Beeinflussung von Ect2 über den cAMP/PKA-Signalweg trägt diese Verbindung zur Regulierung von Rho-GTPasen und zur Einleitung der Zytokinese bei.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC) und kann Ect2 indirekt aktivieren, indem es seinen Phosphorylierungsstatus moduliert. PKC-vermittelte Phosphorylierungsereignisse tragen zur Regulierung von Ect2 bei, was wiederum die Aktivität von Rho-GTPasen beeinflusst und die Zytokinese fördert.

GSK-3 Inhibitor IX

667463-62-9sc-202634
sc-202634A
sc-202634B
1 mg
10 mg
50 mg
$57.00
$184.00
$867.00
10
(1)

Diese synthetische Verbindung wirkt als Inhibitor der Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3), einer Serin/Threonin-Kinase, die an mehreren Signalwegen beteiligt ist. Durch die Hemmung von GSK-3 aktiviert diese Verbindung indirekt Ect2, da GSK-3 die Aktivität von Ect2 phosphorylieren und regulieren kann.