ECP-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Eosinophilen Kationischen Proteins (ECP) durch Modulation verschiedener Signalwege indirekt verstärken. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die PKA, was indirekt die antimikrobiellen und immunregulatorischen Funktionen des ECP verstärken kann. In ähnlicher Weise kann PMA durch die Aktivierung von PKC die Interaktion von ECP mit zellulären Zielen fördern und dadurch seine Rolle bei Immun- und Entzündungsreaktionen verstärken. Sphingosin-1-phosphat und Isoproterenol wirken beide über Signalwege, die cAMP und den PI3K/Akt-Signalweg einbeziehen, was zur Verstärkung der immunmodulatorischen Wirkung von ECP beitragen kann. Die Kalzium-Ionophore Ionomycin und A23187 führen zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels und aktivieren dadurch kalziumabhängige Signalwege, die indirekt die Aktivität von ECP verstärken könnten, insbesondere in seiner Rolle bei den Wirtsabwehrmechanismen. Der PI3K-Signalweg-Inhibitor LY294002 könnte die Aktivität von ECP indirekt verstärken, indem er das Netzwerk von Immun-Signalwegen beeinflusst, in dem ECP agiert, während U0126 und SB203580, Inhibitoren von MEK bzw. p38 MAPK, die Signaldynamik zugunsten der Funktionswege von ECP verschieben könnten.
Anisomycin, das JNK aktiviert, könnte die Aktivität des MAPK-Signalwegs verändern und damit indirekt die Funktionalität von ECP bei Entzündungsreaktionen verbessern. EGCG und Curcumin besitzen beide kinasehemmende Eigenschaften, die zelluläre Signalgleichgewichte verschieben können und somit potenziell die Aktivität von ECP bei der Modulation des Immunsystems verstärken. Diese ECP-Aktivatoren wirken durch ihre gezielte Wirkung auf die zelluläre Signalübertragung und erleichtern die Verstärkung der ECP-vermittelten Funktionen, wie z. B. antimikrobielle Aktivität und Immunregulation, ohne dass die Expression des ECP direkt hochreguliert wird oder eine direkte Aktivierung des Proteins selbst erforderlich ist.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA (Proteinkinase A) aktiviert. PKA kann andere Proteine phosphorylieren, die funktionell mit ECP interagieren können, wodurch die Fähigkeit von ECP verbessert wird, seine bekannten biologischen Prozesse wie antimikrobielle und immunmodulatorische Funktionen zu vermitteln. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC wurde mit der Regulierung verschiedener Proteine in Verbindung gebracht. Die Aktivierung von PKC könnte die funktionelle Aktivität von ECP durch Förderung seiner Interaktion mit zellulären Zielen bei Immun- und Entzündungsreaktionen verstärken. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat interagiert mit seinen Rezeptoren, um intrazelluläre Signalwege zu aktivieren, wie z. B. solche, die durch PI3K/Akt vermittelt werden. Die Aktivierung dieser Signalwege kann zu einer Funktionssteigerung von ECP führen und möglicherweise seine Rolle bei der Immunantwort verstärken. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht und so zur Aktivierung von PKA führt. Die Aktivierung von PKA kann die Funktionalität von ECP indirekt verbessern, da die PKA-vermittelte Phosphorylierung Proteine beeinflussen kann, die die Aktivität von ECP bei Immunreaktionen modulieren. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Ein erhöhter Kalziumspiegel kann Signalwege aktivieren, die indirekt die funktionelle Aktivität von ECP steigern können, beispielsweise durch Modulation der Immunantwort, an der ECP bekanntermaßen beteiligt ist. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist auch ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und Calcium-abhängige Signalwege aktiviert. Diese Signalwege haben das Potenzial, die Aktivität von ECP indirekt zu erhöhen, möglicherweise durch Beeinflussung der Rolle des Proteins bei der Zellsignalisierung und den Abwehrmechanismen des Wirts. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die nachgeschaltete Signalübertragung verändert und möglicherweise die Aktivität von Proteinen modifiziert, die mit ECP interagieren oder es regulieren. Durch die Beeinflussung dieser Signalwege kann LY294002 indirekt die funktionelle Aktivität von ECP im Immunsystem verbessern. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 hemmt p38 MAPK, was zu Veränderungen in der zellulären Signalumgebung führt. Durch die Hemmung konkurrierender Signalwege könnte SB203580 möglicherweise die Signalwege verstärken, die zur ECP-Aktivierung führen, und so indirekt die funktionelle Aktivität von ECP erhöhen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der die Aktivität von Proteinen innerhalb des MAPK-Signalwegs verändern könnte. Durch die Modulation dieses Signalwegs könnte Anisomycin die funktionelle Aktivität von ECP verstärken, indem es zelluläre Prozesse wie die Entzündungsreaktion beeinflusst, an der ECP beteiligt ist. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein bekannter Inhibitor mehrerer Kinasen, und durch die Hemmung dieser Kinasen kann es das Gleichgewicht der zellulären Signalübertragung verändern. Dies könnte indirekt die Aktivität von ECP verstärken, indem es die Signalwege beeinflusst, die ECP regulieren oder mit ECP interagieren, insbesondere in der Immunfunktion. |