ECM29 ist ein hochkonserviertes Protein, das eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Proteasomaufbaus und der Proteasomfunktion spielt und als Schlüsselkomponente in der zellulären Maschinerie für den Proteinabbau und -umsatz fungiert. Es dient als Gerüstprotein, das den korrekten Aufbau und die Stabilisierung des Proteasomkomplexes, eines wesentlichen Elements des Ubiquitin-Proteasom-Systems, erleichtert. Durch die Bindung sowohl an das 20S-Kernpartikel als auch an das 19S-Regulationspartikel sorgt ECM29 für den effizienten Abbau ubiquitinierter Proteine, wodurch die zelluläre Homöostase aufrechterhalten und auf Stressbedingungen reagiert wird. Dieses Protein ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, einschließlich der Kontrolle des Zellzyklus, der Apoptose und der Stressreaktion, indem es die proteolytische Aktivität des Proteasoms reguliert. Seine Funktion ist von entscheidender Bedeutung für die Beseitigung fehlgefalteter, geschädigter oder regulatorischer Proteine, wodurch die proteomische Integrität der Zelle gewahrt wird und es zur Regulierung zahlreicher Signalübertragungswege beiträgt.
Die Aktivierung von ECM29 und seine anschließende Beteiligung an der Proteasom-Regulierung kann durch verschiedene Mechanismen beeinflusst werden, in erster Linie durch posttranslationale Modifikationen und Wechselwirkungen mit anderen zellulären Komponenten. Phosphorylierung, Ubiquitinierung und Sumoylierung von ECM29 können seine Fähigkeit, an das Proteasom zu binden, modulieren und den Auf- und Abbau sowie die Substratspezifität des Komplexes beeinflussen. Diese Modifikationen wirken wie molekulare Schalter, die die Konformation von ECM29 und seine Interaktionsaffinität mit dem Proteasom verändern und so die proteolytische Kapazität der Zelle entsprechend den vorherrschenden zellulären Bedingungen feinabstimmen. Darüber hinaus werden Funktion und Aktivierung der ECM29 durch ihre Interaktion mit anderen regulatorischen Proteinen und Kofaktoren moduliert, die ihre Gerüstaktivität verstärken oder hemmen können. Dieses komplexe regulatorische Netzwerk stellt sicher, dass die ECM29-vermittelte Proteasom-Assemblierung und -Funktion präzise gesteuert wird, so dass die Zelle effizient auf interne und externe Signale reagieren kann. Durch diese Mechanismen spielt ECM29 eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, der Regulierung des Proteinumsatzes und der Erleichterung der Anpassung der Zelle an Stress, was seine Bedeutung für die Zellphysiologie und die dynamische Regulierung der Proteasomaktivität unterstreicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor, der indirekt die Bindung von ECM29 an das Proteasom beeinflussen kann. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Ein weiterer Proteasom-Inhibitor; kann die Interaktion von ECM29 mit Proteasomen unterstützen. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Als Proteasom-Inhibitor kann es indirekt die Dynamik von ECM29 in der Zelle verändern. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Hemmt das Proteasom und kann ECM29 indirekt beeinflussen. | ||||||
Carfilzomib | 868540-17-4 | sc-396755 | 5 mg | $40.00 | ||
Proteasom-Inhibitor; kann die mit ECM29 verbundene Aktivität modulieren. | ||||||
IU1 | 314245-33-5 | sc-361215 sc-361215A sc-361215B | 10 mg 50 mg 100 mg | $138.00 $607.00 $866.00 | 2 | |
Inhibitor von USP14, einer Proteasom-assoziierten Deubiquitinase; kann indirekt ECM29 beeinflussen. | ||||||
NMS-873 | 1418013-75-8 | sc-478803 | 5 mg | $300.00 | ||
VCP/p97-Inhibitor, der den proteasomalen Abbau beeinflussen kann; indirekte Wirkung auf ECM29. | ||||||
Ixazomib | 1072833-77-2 | sc-489103 sc-489103A | 10 mg 50 mg | $311.00 $719.00 | ||
Proteasom-Inhibitor; kann ECM29 indirekt beeinflussen. | ||||||
Oprozomib | 935888-69-0 | sc-477447 | 2.5 mg | $280.00 | ||
Ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der die Dynamik der ECM29 beeinflusst. | ||||||
ONX 0914 | 960374-59-8 | sc-477437 | 5 mg | $245.00 | ||
Inhibitor der Immunoproteasom-Untereinheit LMP7, kann indirekt ECM29 beeinflussen. |