Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ECAT1 Aktivatoren

Gängige ECAT1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, A23187 CAS 52665-69-7 und Zinc CAS 7440-66-6.

Chemische Aktivatoren von ECAT1 können dessen Aktivität durch verschiedene Mechanismen beeinflussen, die die Modulation intrazellulärer Signalwege beinhalten. Forskolin ist bekanntlich ein starker Aktivator der Adenylylzyklase, die wiederum den cAMP-Spiegel in der Zelle erhöht. Die erhöhten cAMP-Werte aktivieren die Proteinkinase A (PKA), die dann ECAT1 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise sorgt IBMX für die Aufrechterhaltung erhöhter cAMP-Spiegel, indem es Phosphodiesterasen hemmt und so den Abbau von cAMP verhindert. Dies führt zu einer anhaltenden Aktivierung von PKA, die ECAT1 weiterhin phosphoryliert und aktiviert. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) interagiert mit der Proteinkinase C (PKC), die ein breites Spektrum an Zielproteinen hat. Die aktivierte PKC ist in der Lage, ECAT1 zu phosphorylieren und so zu dessen Aktivierung beizutragen.

Darüber hinaus erhöht der Kalziumionophor A23187 direkt den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die ebenfalls ECAT1 phosphorylieren können, was zu dessen Aktivierung führt. Zinkacetat und Magnesiumsulfat stellen wichtige Metallionen-Cofaktoren dar, die Konformationsänderungen in ECAT1 hervorrufen können, die für seine Aktivierung unerlässlich sind. Natriumorthovanadat hemmt Tyrosinphosphatasen, was zu einem anhaltenden phosphorylierten Zustand von Proteinen, einschließlich ECAT1, führt und es dadurch aktiv hält. Okadainsäure, ein spezifischer Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, trägt zur Aktivierung von ECAT1 bei, indem er dessen Dephosphorylierung verhindert, ein Prozess, der ECAT1 andernfalls inaktiv machen würde. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs)/Jun N-terminale Kinasen (JNK), die ECAT1 direkt phosphorylieren und aktivieren können. Thapsigargin unterbricht die Kalziumspeicher des endoplasmatischen Retikulums und kann ECAT1 durch die anschließende Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen aktivieren. Wasserstoffperoxid führt zu oxidativem Stress, der Signalkaskaden in Gang setzen kann, die zur Phosphorylierung von ECAT1 führen. Schließlich setzt der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) seinen Rezeptor in Gang, um eine nachgeschaltete Signalkaskade auszulösen, die in der Aktivierung mehrerer Kinasen gipfelt, die in der Lage sind, ECAT1 zu phosphorylieren und zu aktivieren, was ein vielfältiges Spektrum chemischer Interaktionen veranschaulicht, die zu einer funktionellen Aktivierung von ECAT1 führen können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und PKA aktiviert wird. PKA phosphoryliert dann ECAT1, was zu dessen Aktivierung führt.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX hemmt Phosphodiesterasen, wodurch der Abbau von cAMP verhindert und die PKA-Aktivität aufrechterhalten wird. PKA kann ECAT1 phosphorylieren und aktivieren.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Aktivator von PKC, von dem bekannt ist, dass er eine Vielzahl von Proteinen phosphoryliert. PKC kann ECAT1 phosphorylieren und dadurch aktivieren.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Diese Verbindung erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die ECAT1 phosphorylieren und aktivieren können.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen dienen als wesentliche Cofaktoren für viele Proteine und können Konformationsänderungen in ECAT1 hervorrufen, die für dessen Aktivierung erforderlich sind.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumionen wirken als Kofaktoren und können strukturelle Veränderungen in ECAT1 hervorrufen, die für seine Aktivierung notwendig sind.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Diese Verbindung hemmt Tyrosinphosphatasen, die die Phosphorylierung von Proteinen aufrechterhalten. Sie kann ECAT1 in einem phosphorylierten, aktiven Zustand halten.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, verhindert die Dephosphorylierung und hält ECAT1 in einem aktiven Zustand.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert die SAPKs/JNK, die ECAT1 phosphorylieren und aktivieren können.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin unterbricht die Kalziumspeicher und kann kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die ECAT1 phosphorylieren und aktivieren.