Die in der Tabelle aufgeführten EBV-LMP-2A-Aktivatoren wirken über indirekte Mechanismen, indem sie verschiedene zelluläre Signalwege und Prozesse modulieren, an denen LMP-2A beteiligt ist oder mit denen es interagiert. LMP-2A ist ein virales Protein, das einen konstitutiv aktiven B-Zell-Rezeptor nachahmt und dadurch verschiedene Signalwege beeinflusst, die die EBV-Latenz aufrechterhalten und zur Onkogenese beitragen. Aktivatoren wie PMA, Bryostatin-1 und TPA wirken, indem sie die Proteinkinase C (PKC) stimulieren, die eine entscheidende Rolle bei der Signaltransduktion spielt. Durch die Aktivierung von PKC können diese Verbindungen die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen, die LMP-2A nutzt, und so seine Aktivität verstärken. In ähnlicher Weise können Wachstumsfaktoren wie EGF Rezeptor-Tyrosin-Kinasen aktivieren, was zur Aktivierung von Signalwegen führt, die sich mit denen überschneiden, die von LMP-2A moduliert werden.
Verbindungen wie Prostaglandin E2 (PGE2), Forskolin, Ionomycin, Retinolsäure, Vitamin D3, Dibutyryl-cAMP und Lithiumchlorid modulieren verschiedene Aspekte der zellulären Signalübertragung. So können beispielsweise PGE2 durch seinen Einfluss auf die cAMP/PKA- oder PI3K/Akt-Signalwege und Forskolin durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt die LMP-2A-Aktivität beeinflussen. Retinsäure und Vitamin D3 können durch ihre Rolle bei der Modulation der Genexpression ebenfalls Signalwege beeinflussen, die sich mit den Funktionen von LMP-2A überschneiden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die hier beschriebene Klasse von EBV-LMP-2A-Aktivatoren in erster Linie durch indirekte Beeinflussung der Aktivität von LMP-2A durch Modulation verschiedener zellulärer Signalwege funktioniert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die Aktivität von LMP-2A indirekt beeinflussen kann, indem sie Signalwege moduliert, an denen LMP-2A beteiligt ist, wie z. B. die Aktivierung von NF-κB. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin-1, ein PKC-Aktivator, kann die Aktivität von LMP-2A indirekt verstärken, indem er den PKC-Signalweg stimuliert und damit die mit LMP-2A verbundenen nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflusst. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 kann über seine Rezeptoren Signalwege aktivieren, die möglicherweise die LMP-2A-Aktivität verstärken, wie z. B. den cAMP/PKA- oder den PI3K/Akt-Weg. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin, ein Adenylylzyklase-Aktivator, kann den cAMP-Spiegel erhöhen und damit indirekt Wege beeinflussen, die mit den LMP-2A-Funktionen interagieren, wie die PKA-Aktivierung. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin, ein Kalziumionophor, kann den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen und damit möglicherweise Signalwege beeinflussen, die die Aktivität von LMP-2A modulieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinolsäure kann die Genexpression modulieren. Diese Modulation kann sich auf Wege auswirken, die mit LMP-2A interagieren, wodurch dessen Aktivität möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol kann über seinen Rezeptor die Genexpression und Signalwege beeinflussen, die möglicherweise indirekt die LMP-2A-Aktivität verstärken. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, kann PKA aktivieren und möglicherweise Signalwege beeinflussen, die mit LMP-2A interagieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid, von dem bekannt ist, dass es GSK-3β hemmt, könnte die Aktivität von LMP-2A indirekt verstärken, indem es die nachgeschalteten Signalwege wie Wnt/β-Catenin beeinflusst. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin kann den PI3K/Akt-Signalweg aktivieren und damit möglicherweise die Signalkaskaden beeinflussen, die die LMP-2A-Aktivität modulieren. |