EAF2-Aktivatoren (Ell-associated factor 2) stellen eine eigene Kategorie von Verbindungen dar, die die Funktion oder Expression des EAF2-Proteins beeinflussen können, wenn auch häufig über indirekte Mechanismen. EAF2 ist an mehreren zellulären Prozessen beteiligt, unter anderem an der Apoptose und der Hemmung der Zellproliferation.
Eine bemerkenswerte Chemikalie in dieser Kategorie ist Staurosporin, ein Proteinkinaseinhibitor, der die Apoptose fördern kann, ein Prozess, bei dem EAF2 eine Rolle spielt. In ähnlicher Weise kann Etoposid durch die Verursachung von DNA-Schäden zu apoptotischen Reaktionen führen und damit indirekt die Aktivierung von EAF2 beeinflussen. Paclitaxel, das dafür bekannt ist, dass es die Mikrotubuli stabilisiert, kann einen Stillstand des Zellzyklus bewirken, wodurch EAF2 möglicherweise aktiviert wird. Camptothecin hemmt die DNA-Topoisomerase I, was zu DNA-Schäden führt und wiederum die Aktivität von EAF2 beeinflussen kann. SP600125, ein JNK-Inhibitor, LY294002, ein PI3K-Inhibitor, und Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, zielen jeweils auf spezifische zelluläre Signalwege ab, die, wenn sie moduliert werden, Auswirkungen auf Proteine wie EAF2 haben können. 5-Fluorouracil unterbricht die DNA-Synthese, was zu apoptotischen Ereignissen führt, die EAF2 aktivieren können. MG-132 und Bortezomib, beides Proteasom-Inhibitoren, können zur Anhäufung bestimmter Proteine in der Zelle führen, darunter möglicherweise auch EAF2. Actinomycin D und Doxorubicin schließlich sind Chemikalien, die DNA-Störungen verursachen, und ihre Auswirkungen auf die DNA können zu zellulären Reaktionen führen, bei denen EAF2 aktiviert wird.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein Proteinkinase-Inhibitor, der die Apoptose fördern kann und EAF2 beeinflussen könnte. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Verursacht DNA-Schäden, die zur Apoptose führen und möglicherweise EAF2 aktivieren könnten. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Stabilisiert Mikrotubuli und fördert den Stillstand des Zellzyklus, möglicherweise durch Aktivierung von EAF2. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Hemmt die DNA-Topoisomerase I, was zu DNA-Schäden führt und möglicherweise EAF2 aktiviert. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Beeinträchtigt die DNA-Synthese und kann zur Apoptose führen, indem es möglicherweise EAF2 aktiviert. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor, der zu erhöhten Proteinspiegeln führen kann, möglicherweise EAF2. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Beeinträchtigt die DNA-Funktion und kann Apoptose auslösen, möglicherweise durch Aktivierung von EAF2. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Interkaliert in die DNA, verursacht Schäden und beeinflusst möglicherweise EAF2. |