E2F-1-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die Expression oder Aktivität des E2F-Transkriptionsfaktors 1 (E2F-1) stimulieren. Dieser Transkriptionsfaktor ist ein entscheidendes Element bei der Regulierung des Zellzyklus und der Apoptose, das hauptsächlich am G1/S-Übergangspunkt wirkt. E2F-1-Aktivatoren üben ihre Wirkung über verschiedene biochemische Wege aus, um entweder die E2F-1-Genexpression direkt hochzuregulieren oder seine Transkriptionsaktivität zu verstärken. Diese Mechanismen können von der Interaktion mit der DNA zur Modulation der E2F-1-Genexpression bis hin zur Beteiligung an Signaltransduktionswegen reichen, die letztlich auf E2F-1 konvergieren. So könnten einige E2F-1-Aktivatoren ihre Wirkung durch die Hemmung von Enzymen oder Signalwegen erzielen, die den E2F-1-Spiegel unterdrücken, wie z. B. spezifische Phosphatasen oder Proteinkinasen. Andere könnten zelluläre Stresswege oder den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflussen und so indirekt die E2F-1-Expression induzieren.
Angesichts der Komplexität der zellulären Regulierung können die mechanistischen Details, die der E2F-1-Aktivierung zugrunde liegen, kompliziert und stark kontextabhängig sein. Mehrere E2F-1-Aktivatoren können durch die Modulation von Zwischenproteinen oder anderen Transkriptionsfaktoren wirken und dadurch indirekt die E2F-1-Aktivität beeinflussen. Beispielsweise könnten einige Verbindungen E2F-1 über die cAMP-abhängige Proteinkinase (PKA) oder über die Aktivierung der Retinsäure-Rezeptoren (RAR/RXR) hochregulieren. Alternativ dazu könnten einige E2F-1-Aktivatoren epigenetische Modifikationen wie DNA-Methylierung oder Histon-Acetylierung beeinflussen, um die E2F-1-Expression zu verstärken. Unabhängig vom spezifischen Mechanismus bieten E2F-1-Aktivatoren wertvolle Einblicke in die komplizierten regulatorischen Netzwerke, die den Zellzyklus und die Apoptose steuern, und erweitern damit unser Verständnis der Zellbiologie.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Kann E2F-1 über cAMP/PKA-Signalgebung induzieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Könnte E2F-1 durch RAR/RXR-Aktivierung hochregulieren. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Kann E2F-1 über den NRF2-Signalweg induzieren. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Könnte die E2F-1-Expression durch Hemmung der MEK beeinflussen. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Kann E2F-1 durch Hemmung der Proteinkinase C induzieren. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Könnte E2F-1 durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels erhöhen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Kann E2F-1 durch Hemmung von PI3K hochregulieren. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Kann E2F-1 durch DNA-Demethylierung induzieren. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Kann E2F-1 über HDAC-Hemmung hochregulieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Kann E2F-1 über entzündungshemmende Mechanismen beeinflussen. |