Die chemische Klasse der Dynactin p62-Inhibitoren umfasst Verbindungen, die in erster Linie auf die Dynamik des Zytoskeletts, insbesondere die Organisation von Mikrotubuli und Aktinfilamenten, abzielen. Diese Verbindungen entfalten ihre Wirkung entweder durch Stabilisierung oder Destabilisierung dieser Strukturen, die für den intrazellulären Transport und die Zellteilung von entscheidender Bedeutung sind - Prozesse, bei denen Dynactin p62 eine wichtige Rolle spielt. So wirken beispielsweise Wirkstoffe wie Paclitaxel, Nocodazol und Vinblastin direkt auf Mikrotubuli und stabilisieren oder destabilisieren sie. Dies kann die normale Funktion von Dynactin p62 stören, das für den mikrotubuliabhängigen Transport unerlässlich ist. In ähnlicher Weise können Colchicin und Vincristin, die in die Mikrotubuli-Polymerisation eingreifen, die Fähigkeit von Dynactin p62 beeinträchtigen, mit diesen zellulären Strukturen zu interagieren und Fracht entlang dieser Strukturen zu transportieren.
Andererseits zielen Verbindungen wie Cytochalasin D, Latrunculin A und Jasplakinolid auf Aktinfilamente ab. Da Dynactin p62 auch an Prozessen beteiligt ist, die Aktin-Dynamik erfordern, wie z. B. bei bestimmten Arten der Zellbewegung und -teilung, kann eine Störung der Aktinfilament-Organisation indirekt die Funktion von Dynactin p62 beeinträchtigen. Darüber hinaus zielen Inhibitoren wie Blebbistatin, Y-27632 und ML-7 auf andere Elemente des Zytoskelett-Netzwerks, wie Myosin und Kinasen, die an der Regulierung des Zytoskeletts beteiligt sind. Indem sie die Dynamik dieser Komponenten verändern, können diese Verbindungen indirekt die funktionelle Rolle von Dynactin p62 in zellulären Prozessen beeinflussen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol unterbricht die Mikrotubuli-Polymerisation, was möglicherweise die Rolle von Dynactin p62 bei der Mikrotubuli-Organisation beeinträchtigt. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin bindet an Tubulin, hemmt dessen Polymerisation und beeinflusst möglicherweise die Funktion von Dynactin p62. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Vinblastin hemmt den Zusammenbau von Mikrotubuli, was die mit Mikrotubuli verbundenen Funktionen von Dynactin p62 beeinträchtigen könnte. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Cytochalasin D stört die Organisation der Aktinfilamente, was sich möglicherweise auf Dynactin p62 in Prozessen auswirkt, die Aktin erfordern. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Latrunculin A bindet an Aktinmonomere und beeinflusst möglicherweise Dynactin p62 bei zellulären Prozessen, die die Aktindynamik betreffen. | ||||||
(S)-(−)-Blebbistatin | 856925-71-8 | sc-204253 sc-204253A sc-204253B sc-204253C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $71.00 $260.00 $485.00 $949.00 | ||
Blebbistatin hemmt Myosin II und beeinflusst möglicherweise Dynactin p62 bei Prozessen, die eine Interaktion zwischen Myosin und Aktin erfordern. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 hemmt die ROCK-Kinase, was sich möglicherweise auf Dynactin p62 bei der Regulierung des Aktin-Zytoskeletts auswirkt. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente, was sich indirekt auf die Rolle von Dynactin p62 bei aktinbasierten Prozessen auswirken könnte. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
ML-7 hemmt die Myosin-Leichtketten-Kinase, was sich möglicherweise auf Prozesse auswirkt, an denen Dynactin p62 und das Aktin-Zytoskelett beteiligt sind. |