Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dynactin 6 Inhibitoren

Gängige Dynactin 6 Inhibitors sind unter underem Colchicine CAS 64-86-8, Nocodazole CAS 31430-18-9, Taxol CAS 33069-62-4, Vinblastine CAS 865-21-4 und Eribulin CAS 253128-41-5.

Dynactin 6 ist ein Bestandteil des Dynactin-Komplexes, einer Multiprotein-Anordnung, die für die Funktion des zytoplasmatischen Dynein-Motors entscheidend ist. Dieser Komplex ist für verschiedene zelluläre Prozesse wie den Transport intrazellulärer Güter, die Ausrichtung der mitotischen Spindel und die Positionierung von Organellen unerlässlich. Dynactin 6 spielt eine Rolle bei der Regulierung dieser Prozesse, indem es an der ordnungsgemäßen Funktion und Regulierung des Dynactin-Komplexes beteiligt ist. Zu den spezifischen molekularen Funktionen von Dynactin 6 innerhalb des Komplexes gehören Beiträge zur Bindung von Ladung und zur Regulierung der Dynein-Motoraktivität, die für den Transport von Vesikeln, Organellen und anderen Ladungen entlang der Mikrotubuli unerlässlich sind.

Eine direkte oder indirekte Hemmung von Dynactin 6 wirkt sich auf die zellulären Transportmechanismen aus und kann zu Veränderungen der Zellsignalisierung, der Organellenverteilung und der zellulären Homöostase führen. Angesichts der Komplexität der Zytoskelettdynamik und der Vielzahl von Prozessen, an denen Dynactin 6 beteiligt ist, zielen Inhibitoren dieses Proteins in der Regel auf vor- oder nachgeschaltete Elemente ab, die seine Funktion beeinflussen. Dazu gehören Wirkstoffe, die die Mikrotubuli-Dynamik stören, wie Colchicin, Nocodazol und Paclitaxel, die durch die Veränderung der Stabilität und Polymerisation von Mikrotubuli indirekt die Funktion von Dynactin 6 beeinflussen. Diese Verbindungen können eine Kaskade von Effekten auslösen, die die Fähigkeit des Dynein-Dynactin-Komplexes beeinträchtigen, wesentliche zelluläre Prozesse zu vermitteln. Die Störung der Mikrotubuli-Dynamik wirkt sich indirekt auf die operative Effizienz von Dynactin 6 aus, was zu potenziellen Veränderungen beim Ladungstransport und den zellulären Signalwegen führt. Durch diese Mechanismen kann die Aktivität von Dynactin 6 moduliert werden, was die vernetzte Natur zellulärer Strukturen und die komplexen regulatorischen Netzwerke, die die zellulären Funktionen steuern, veranschaulicht.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Colchicin bindet an Tubulin und hemmt dessen Polymerisation zu Mikrotubuli, was zu einer Unterbrechung der Mikrotubuli-abhängigen Prozesse führt. Diese Hemmung beeinträchtigt möglicherweise die Funktion von Dynactin 6, indem sie die Mechanismen des Frachttransports beeinträchtigt.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Nocodazol stört die Mikrotubuli-Polymerisation und verursacht eine Mikrotubuli-Depolymerisation. Diese Wirkung kann indirekt Dynactin 6 hemmen, indem sie dessen Rolle beim dyneinvermittelten Frachttransport entlang der Mikrotubuli unterbricht.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Taxol stabilisiert Mikrotubuli und verhindert deren Depolymerisation. Diese paradoxe Wirkung kann indirekt die Aktivität von Dynactin 6 beeinflussen, indem sie die normale Mikrotubuli-Dynamik und damit die dyneingesteuerten Transportprozesse verändert.

Vinblastine

865-21-4sc-491749
sc-491749A
sc-491749B
sc-491749C
sc-491749D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$100.00
$230.00
$450.00
$1715.00
$2900.00
4
(0)

Vinblastin bindet an Tubulin und verhindert so die Mikrotubuli-Assemblierung. Diese Störung der Mikrotubuli-Bildung kann indirekt Dynactin 6 beeinflussen, indem sie den Mikrotubuli-abhängigen zellulären Transport und die Signalwege beeinträchtigt.

Eribulin

253128-41-5sc-507547
5 mg
$865.00
(0)

Eribulin hemmt die Wachstumsphase der Mikrotubuli, ohne deren Verkürzung zu beeinflussen, was zu abnormalen mitotischen Spindeln führt. Dieser Mechanismus wirkt sich indirekt auf Dynactin 6 aus, indem er mikrotubuliabhängige Prozesse unterbricht.

Podophyllotoxin

518-28-5sc-204853
100 mg
$82.00
1
(1)

Podophyllotoxin hemmt die Tubulin-Polymerisation, was zu einer Destabilisierung der Mikrotubuli führt. Dieser Effekt kann indirekt die Funktion von Dynactin 6 hemmen, indem er den mikrotubuliabhängigen Transport und die Signalübertragung stört.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D stört die Organisation der Aktinfilamente, was sich indirekt auf Dynactin 6 auswirken kann, indem es zelluläre Transportmechanismen verändert, die auf dem Zytoskelett beruhen, einschließlich solcher, die von Mikrotubuli abhängig sind.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Latrunculin A bindet an Aktinmonomere und verhindert deren Polymerisation. Diese Unterbrechung der Aktinfilamente kann indirekt die Funktion von Dynactin 6 beeinflussen, indem sie die Dynamik des Zytoskeletts und die damit verbundenen Transportprozesse beeinflusst.

Griseofulvin

126-07-8sc-202171A
sc-202171
sc-202171B
5 mg
25 mg
100 mg
$83.00
$216.00
$586.00
4
(2)

Griseofulvin stört die Mikrotubuli-Funktion durch Bindung an Tubulin, was sich möglicherweise auf Dynactin 6 auswirkt, indem mikrotubuliabhängige zelluläre Prozesse, einschließlich des intrazellulären Transports, beeinträchtigt werden.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat, das vor allem für seine Wirkung bei der Hemmung der Dihydrofolatreduktase bekannt ist, kann durch seine breiteren zytotoxischen Wirkungen indirekt zelluläre Signalwege und damit Prozesse beeinflussen, an denen Dynactin 6 beteiligt ist.