PWWP domain-containing 4B (Pwwp4b) erweist sich als zentraler Akteur in der zellulären Regulierung, der durch seine mit der PWWP-Domäne assoziierten Funktionen gekennzeichnet ist. Diese spezialisierte Domäne deutet auf seine Rolle bei der Chromatinbindung und folglich auf seine Beteiligung an der Modulation der Genexpression hin. Es wird vorhergesagt, dass Pwwp4b an zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Chromatinstruktur beteiligt ist, was auf eine Rolle bei der epigenetischen Regulierung hindeutet. Die Aktivierung von Pwwp4b erfordert ein ausgeklügeltes Zusammenspiel von chemischen Modulatoren, die seine Expression und Funktion beeinflussen. Vor allem epigenetische Modifikatoren wie Natriumbutyrat und Trichostatin A, die als HDAC-Inhibitoren wirken, induzieren eine Histon-Hyperacetylierung und stimulieren damit indirekt Pwwp4b durch Beeinflussung der Chromatinstruktur. In ähnlicher Weise verändern DNA-Demethylierungsmittel wie 5-Azacytidin die DNA-Methylierungsmuster, was sich auf die Transkriptionsregulierung von Genen auswirkt, die mit PWWP-domänenhaltigen Proteinen assoziiert sind. Verbindungen wie Curcumin, die eine doppelte Funktion als NF-κB-Inhibitor und Histon-Acetyltransferase-Modulator haben, üben einen tiefgreifenden Einfluss auf die Chromatinstruktur und die Genexpression aus, wodurch sie indirekt Pwwp4b hochregulieren.
Darüber hinaus stimulieren Inhibitoren, die auf spezifische Signalwege abzielen, wie SB-431542 für die TGF-β-Signalgebung und LY294002 für den PI3K/Akt-Signalweg, indirekt Pwwp4b, indem sie zelluläre Prozesse modulieren, die mit PWWP-Domäne-enthaltenden Proteinen verbunden sind. Epigenetische Modulatoren wie JQ1 und GSK343, die die Chromatinstruktur durch die Unterbrechung von BET-Proteinen bzw. die Hemmung von EZH2 beeinflussen, tragen zu dem komplizierten Netzwerk der Pwwp4b-Aktivierung bei. Die Vielfalt dieser chemischen Aktivatoren verdeutlicht die Vielschichtigkeit der Pwwp4b-Regulierung und unterstreicht ihre Bedeutung für die epigenetische Modulation und die zellulären Prozesse im Zusammenhang mit PWWP-Domänen-haltigen Proteinen. Das Verständnis der Komplexität von Pwwp4b und seiner Aktivierungsmechanismen bildet die Grundlage für die Erforschung seiner Rolle in der Chromatindynamik und möglicher Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
HDAC-Inhibitor, der sich auf HDACs der Klassen I und II auswirkt. Durch die Förderung der Histon-Hyperacetylierung moduliert Natriumbutyrat die Chromatinstruktur und beeinflusst so die Genexpression. Diese epigenetische Modulation reguliert Pwwp4b indirekt hoch, indem sie den Acetylierungsstatus von Histonen verändert und die Transkriptionsregulation von Genen beeinflusst, die mit PWWP-Domänen-enthaltenden Proteinen assoziiert sind. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der auf HDAC1 und HDAC2 abzielt. Durch die Hemmung der HDAC-Aktivität fördert Trichostatin A die Histon-Hyperacetylierung und beeinflusst so die Chromatinstruktur. Diese epigenetische Modulation stimuliert indirekt Pwwp4b, indem sie die Acetylierungsmuster von Histonen verändert und die transkriptionelle Regulation von Genen beeinflusst, die mit PWWP-Domänen-enthaltenden Proteinen assoziiert sind. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die DNA-Methylierungsmuster beeinflusst. 5-Azacytidin induziert eine DNA-Demethylierung, die sich auf die Genexpression auswirkt. Diese epigenetische Modulation aktiviert indirekt Pwwp4b, indem sie die DNA-Methylierungsmuster in den regulatorischen Regionen von Genen verändert, die mit PWWP-Domänen-enthaltenden Proteinen verbunden sind, und so deren Transkriptionsregulation beeinflusst. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
NF-κB-Inhibitor und Histonacetyltransferase-Modulator. Curcumin beeinflusst die Genexpression, indem es die Chromatinstruktur beeinflusst und die NF-κB-Signalübertragung hemmt. Diese doppelte Wirkung reguliert indirekt Pwwp4b hoch, da Veränderungen im Chromatin und die Unterdrückung der NF-κB-Signalübertragung die transkriptionelle Regulation von Genen beeinflussen, die mit PWWP-Domänen-enthaltenden Proteinen assoziiert sind. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
TGF-β-Typ-I-Rezeptor-Inhibitor, der die TGF-β-Signalübertragung unterdrückt. Die vorhergesagte Beteiligung von Pwwp4b an der zellulären Regulation deutet auf eine Verbindung zur TGF-β-Signalübertragung hin. SB-431542 stimuliert Pwwp4b indirekt, indem es TGF-β-vermittelte Signale blockiert, die Pwwp4b negativ regulieren, und fördert so seine Rolle bei zellulären Prozessen und der Regulation von PWWP-Domänen-enthaltenden Proteinen. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
Bromodomain-Inhibitor, der auf BET-Proteine abzielt. JQ1 beeinflusst die Chromatinstruktur, indem es die Wechselwirkungen zwischen BET-Proteinen und acetylierten Histonen unterbricht. Diese epigenetische Modulation aktiviert indirekt Pwwp4b, da Veränderungen in der Chromatinstruktur die transkriptionelle Regulation von Genen beeinflussen, die mit PWWP-Domänen-enthaltenden Proteinen assoziiert sind. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst. Die potenzielle Aktivität von Pwwp4b in zellulären Signalwegen deutet auf eine Interaktion mit PI3K/Akt hin. LY294002 stimuliert Pwwp4b indirekt, indem es den PI3K/Akt-Signalweg moduliert und nachgeschaltete Ziele und zelluläre Prozesse beeinflusst, die mit PWWP-Domänen-enthaltenden Proteinen assoziiert sind. | ||||||
GSK343 | 1346704-33-3 | sc-397025 sc-397025A | 5 mg 25 mg | $148.00 $452.00 | 1 | |
EZH2-Inhibitor, der die Histon-Methylierungsmuster beeinflusst. GSK343 moduliert die Chromatinstruktur durch Hemmung von EZH2 und beeinflusst so die Genexpression. Diese epigenetische Modulation reguliert Pwwp4b indirekt hoch, indem sie die Histon-Methylierungsmuster verändert und die transkriptionelle Regulation von Genen beeinflusst, die mit PWWP-Domänen-enthaltenden Proteinen assoziiert sind. | ||||||
BIX01294 hydrochloride | 1392399-03-9 | sc-293525 sc-293525A sc-293525B | 1 mg 5 mg 25 mg | $36.00 $110.00 $400.00 | ||
G9a-Histon-Methyltransferase-Inhibitor, der die Histon-Methylierungsmuster beeinflusst. BIX01294 moduliert die Chromatinstruktur durch Hemmung von G9a und beeinflusst so die Genexpression. Diese epigenetische Modulation stimuliert indirekt Pwwp4b, indem sie die Histon-Methylierungsmuster verändert und die transkriptionelle Regulation von Genen beeinflusst, die mit PWWP-Domänen-enthaltenden Proteinen assoziiert sind. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
NF-κB-Inhibitor, der den NF-κB-Signalweg beeinflusst. Die potenzielle Beteiligung von Pwwp4b an der zellulären Regulation deutet auf eine Verbindung zur NF-κB-Signalübertragung hin. BAY 11-7082 reguliert Pwwp4b indirekt hoch, indem es die NF-κB-Aktivierung unterdrückt und nachgeschaltete Ziele und zelluläre Prozesse beeinflusst, die mit PWWP-Domänen-enthaltenden Proteinen verbunden sind. |