Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DPPA2 Aktivatoren

Gängige DPPA2 Activators sind unter underem A 83-01 CAS 909910-43-6, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, (S)-(+)-Dimethindene maleate CAS 121367-05-3, Forskolin CAS 66575-29-9 und 2-Phospho-L-ascorbic acid trisodium salt CAS 66170-10-3.

DPPA2-Aktivatoren sind eine spezielle Gruppe chemischer Wirkstoffe, die die biologische Aktivität des Proteins Developmental Pluripotency Associated 2 (DPPA2) verstärken sollen. DPPA2 gehört zur Familie der entwicklungspluripotenzassoziierten Proteine und spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung der Genexpression, insbesondere derjenigen Gene, die für die Aufrechterhaltung des pluripotenten Zustands von Stammzellen wesentlich sind. Aktivatoren von DPPA2 fördern die Fähigkeit des Proteins, an die DNA zu binden und Transkriptionsprozesse zu modulieren. Die spezifischen molekularen Interaktionen, die durch diese Aktivatoren ermöglicht werden, können zu einer Konformationsänderung von DPPA2 führen, die seine Affinität zur DNA oder seine Fähigkeit, andere für die Transkriptionsaktivierung notwendige Faktoren zu rekrutieren, erhöht. Diese Aktivatoren zielen häufig auf die DNA-Bindungsdomäne des Proteins oder auf andere Regionen ab, die für seine Interaktion mit Chromatin oder Transkriptions-Koaktivatoren entscheidend sind.

Die Entwicklung von DPPA2-Aktivatoren ist ein anspruchsvoller Prozess, der von einem detaillierten Verständnis der Struktur des Proteins und der Konformationsdynamik abhängt, die seine Funktion bei der Genexpression untermauern. Die Entwicklung solcher Aktivatoren beinhaltet in der Regel die Identifizierung von wichtigen Bindungsstellen auf dem DPPA2-Protein, die für die Interaktion mit kleinen Molekülen geeignet sind. Diese Stellen können an der Interaktion des Proteins mit der DNA oder mit anderen Proteinen, die Teil des Transkriptionsapparats sind, beteiligt sein. Aktivatoren können so konzipiert sein, dass sie die Wechselwirkungen zwischen DPPA2 und seinen physiologischen Partnern nachahmen oder stabilisieren, oder sie können die aktive Form von DPPA2 stabilisieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A 83-01

909910-43-6sc-203791
sc-203791A
10 mg
50 mg
$198.00
$650.00
16
(1)

Ein selektiver Inhibitor des TGF-β-Typ-I-Rezeptors ALK5-Kinase, der durch Hemmung von Differenzierungssignalen Pluripotenzfaktoren, darunter möglicherweise DPPA2, hochregulieren kann.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Ein ROCK-Inhibitor, der das Überleben und die Klonierungseffizienz von pluripotenten Stammzellen verbessert, die die DPPA2-Expression aufrechterhalten können, indem sie einen undifferenzierten Zellzustand unterstützen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Ein Aktivator der Adenylatzyklase, der den cAMP-Spiegel erhöht und zur Steigerung der Effizienz der iPsc-Generierung verwendet wurde, was sich möglicherweise auf die DPPA2-Expression auswirkt.

Tranylcypromine

13492-01-8sc-200572
sc-200572A
1 g
5 g
$172.00
$587.00
5
(1)

Ein nicht-selektiver Inhibitor der Lysin-spezifischen Demethylase 1 (LSD1), der zu einer erhöhten Histon-Methylierung führen und möglicherweise Gene hochregulieren kann, die mit Pluripotenz in Verbindung gebracht werden, einschließlich DPPA2.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Effizienz der Reprogrammierung von iPSCs verbessern kann, indem er möglicherweise die DPPA2-Expression durch Veränderung des epigenetischen Zustands der Pluripotenzgene beeinflusst.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Ein NF-kB-Inhibitor, der auch das Potenzial hat, die Pluripotenz von Stammzellen zu erhöhen, was zu einer Stabilisierung der DPPA2-Expression führen könnte.

SQ 22536

17318-31-9sc-201572
sc-201572A
5 mg
25 mg
$93.00
$356.00
13
(1)

Ein Adenylatzyklase-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel verändern kann, was sich möglicherweise auf zelluläre Prozesse auswirkt, die die Pluripotenz aufrechterhalten, und indirekt die DPPA2-Expression beeinflusst.