Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DPM2 Aktivatoren

Gängige DPM2 Activators sind unter underem L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified CAS 8002-43-5, Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Magnesium chloride CAS 7786-30-3 und D-Glucosamine CAS 3416-24-8.

DPM2, eine Schlüsselkomponente bei der Synthese von Dolichol-verknüpften Oligosacchariden, wird von einem Spektrum chemischer Verbindungen beeinflusst, die seine Aktivität indirekt durch Modulation des zellulären und biochemischen Umfelds, in dem es arbeitet, verstärken. Phosphatidylserin und Dolicholphosphat beispielsweise spielen eine zentrale Rolle in den Prozessen der Lipiddoppelschicht bzw. der N-Glykosylierung. Ersteres sorgt für eine optimale Membranumgebung im endoplasmatischen Retikulum (ER) für die Funktionalität von DPM2, während letzteres die notwendigen Substrate für die Oligosaccharidsynthese liefert und direkt in den DPM2-Weg einfließt. In ähnlicher Weise dienen UDP-Glucose, Fructose-6-Phosphat, Glucosamin und N-Acetylglucosamin als Substrate für verschiedene Glykosylierungsreaktionen und erleichtern die Glykoproteinsyntheseprozesse, bei denen DPM2 eine entscheidende Rolle spielt. Diese Substrate sorgen für einen stetigen Fluss der notwendigen Komponenten und verstärken so indirekt die Aktivität von DPM2 im ER.

Andererseits stabilisieren Ionen wie Mangan(II)-chlorid, Calciumchlorid und Magnesiumchlorid die enzymatische Umgebung und erhalten die strukturelle Integrität des ER aufrecht, wodurch sie indirekt die Rolle von DPM2 bei der Glykosylierung unterstützen. Zitronensäure beeinflusst durch ihre Beteiligung am Zitronensäurezyklus den Stoffwechselzustand der Zelle, was sich wiederum auf die Effizienz von Prozessen auswirken kann, an denen DPM2 beteiligt ist. Glutamin, das für biosynthetische Prozesse unerlässlich ist, trägt zur gesamten Protein- und Glykoproteinsynthesemaschinerie bei und unterstützt damit die Prozesse, an denen DPM2 beteiligt ist. Schließlich ist ATP, die Energiewährung der Zelle, von grundlegender Bedeutung, um sicherzustellen, dass energieabhängige Prozesse im ER, einschließlich derer, an denen DPM2 beteiligt ist, optimal ablaufen. Zusammengenommen schaffen diese Verbindungen ein günstiges biochemisches Umfeld, das die funktionelle Aktivität von DPM2 indirekt fördert und die Verflechtung zellulärer Prozesse und die subtilen Möglichkeiten zur Modulation der Aktivität von DPM2 verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified

8002-43-5sc-203096
250 mg
$78.00
(1)

Phosphatidylserin ist ein Phospholipidbestandteil der Lipiddoppelschicht. Es kann die Lokalisierung und Funktion von DPM2 in der ER-Membran beeinflussen, wo DPM2 an der Synthese von Dolichol-gebundenen Oligosacchariden beteiligt ist. Die erhöhte Präsenz von Phosphatidylserin in der Membran kann möglicherweise die ordnungsgemäße Funktion und Stabilität von DPM2 fördern.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Manganionen sind essentielle Kofaktoren für viele Enzyme, darunter auch einige, die an der Glykosylierung beteiligt sind. Ihre Anwesenheit kann die enzymatische Aktivität der Glykosylierungsmaschinerie erhöhen und so indirekt die DPM2-Funktion unterstützen.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalziumionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Struktur und Funktion des endoplasmatischen Retikulums, in dem DPM2 wirkt. Durch die Stabilisierung der ER-Umgebung können sie indirekt die Funktion von DPM2 unterstützen.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind für viele zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung, auch für die im ER. Ihr Vorhandensein kann die enzymatischen Aktivitäten, an denen DPM2 beteiligt ist, unterstützen und damit indirekt seine Funktion verbessern.

D-Glucosamine

3416-24-8sc-278917A
sc-278917
1 g
10 g
$197.00
$764.00
(0)

Glucosamin ist eine Vorstufe für die Synthese von Glykosaminoglykanen. Seine Verfügbarkeit kann indirekt die Glykosylierungsprozesse unterstützen, an denen DPM2 beteiligt ist.

N-Acetyl-D-glucosamine

7512-17-6sc-286377
sc-286377B
sc-286377A
50 g
100 g
250 g
$92.00
$159.00
$300.00
1
(0)

N-Acetylglucosamin ist ein Substrat für Glykosylierungsprozesse im ER. Die Verfügbarkeit dieser Verbindung kann die Glykosylierungsaktivität erhöhen, bei der DPM2 eine Rolle spielt.

Citric Acid, Anhydrous

77-92-9sc-211113
sc-211113A
sc-211113B
sc-211113C
sc-211113D
500 g
1 kg
5 kg
10 kg
25 kg
$49.00
$108.00
$142.00
$243.00
$586.00
1
(2)

Zitronensäure ist ein wichtiger Metabolit im Zitronensäurezyklus und kann den gesamten Stoffwechselstatus der Zelle beeinflussen. Ein verbesserter Stoffwechselzustand kann indirekt die Prozesse unterstützen, an denen DPM2 beteiligt ist.

L-Glutamine

56-85-9sc-391013
sc-391013C
sc-391013A
sc-391013D
sc-391013B
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$36.00
$46.00
$97.00
$372.00
$719.00
2
(0)

Glutamin ist eine wichtige Aminosäure für viele Biosyntheseprozesse. Ihre Verfügbarkeit kann indirekt die Synthesewege für Proteine und Glykoproteine unterstützen und so die Funktion von DPM2 fördern.

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

ATP ist das wichtigste Energiemolekül in der Zelle. Ein angemessener ATP-Spiegel stellt sicher, dass energieabhängige Prozesse im ER, einschließlich derjenigen, an denen DPM2 beteiligt ist, optimal unterstützt werden.