Der Transkriptionsfaktor DP Family Member 3 (TFDP3) ist ein Protein, das beim Menschen durch das TFDP3-Gen kodiert wird und zur E2F-Familie der Transkriptionsfaktoren gehört. Diese Transkriptionsfaktoren spielen eine zentrale Rolle bei der Steuerung des Zellzyklus, indem sie die Expression von Genen regulieren, deren Produkte für die DNA-Synthese in Säugetierzellen wesentlich sind. TFDP3 ist dafür bekannt, dass es mit E2F-Proteinen heterodimerisiert, deren DNA-Bindungsaktivität verstärkt und die Transkription von E2F-Zielgenen beeinflusst. Im Gegensatz zu anderen Mitgliedern dieser Familie wirkt TFDP3 jedoch als negativer Regulator. Es hemmt die DNA-Bindungs- und Transkriptionsaktivitäten der E2F-Faktoren und spielt damit eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zellzyklus-Kontrollpunkte und der Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Zellzyklusprogression. Das empfindliche Gleichgewicht der Zellzyklusregulatoren ist für die Aufrechterhaltung normaler Zellfunktionen und die Verhinderung einer unkontrollierten Zellvermehrung unerlässlich.
Die Expression von TFDP3 kann durch eine Vielzahl von nicht-peptidischen chemischen Verbindungen beeinflusst werden, die als Aktivatoren der Genexpression wirken können. Diese Aktivatoren wirken in der Regel durch die Aktivierung spezifischer zellulärer Signalwege und führen so zu einem Anstieg der Transkription der Gene, auf die sie abzielen. So können beispielsweise Verbindungen wie Retinsäure und Vitamin D3 durch ihre Interaktion mit Kernrezeptoren die Genexpression anregen, was zur Hochregulierung eines Netzwerks von Genen führen kann, zu dem auch TFDP3 gehört. Andererseits sind Curcumin und Resveratrol für ihre Fähigkeit bekannt, mit mehreren molekularen Zielen innerhalb der Zelle zu interagieren, was zu einer Stimulation der TFDP3-Expression führt. Darüber hinaus könnten Wirkstoffe wie 5-Azacytidin und Trichostatin A, die die epigenetische Landschaft der Zelle verändern, die Expression von TFDP3 stimulieren, indem sie die DNA-Methylierung bzw. die Histon-Modifikationsmuster verändern. Diese Veränderungen in der Chromatinstruktur können die Transkriptionsbereitschaft von Genen erhöhen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann TFDP3 hochregulieren, indem es Sirtuin-Enzyme aktiviert, von denen bekannt ist, dass sie eine Schlüsselrolle bei zellulären Alterungsprozessen und der Transkriptionsregulation spielen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin könnte die Expression von TFDP3 durch seine antioxidativen Eigenschaften stimulieren, die eine Kaskade von Reaktionen in Gang setzen können, die zur Stabilisierung von Transkriptionsfaktorkomplexen führen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan kann die Expression von TFDP3 erhöhen, indem es den Nrf2-Signalweg auslöst, der die zelluläre Abwehr gegen oxidativen Stress orchestriert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin hat das Potenzial, TFDP3 hochzuregulieren, indem es entzündungshemmende Effekte ausübt und mit Transkriptionsfaktoren interagiert, die direkt an der Zellproliferation beteiligt sind. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Es ist bekannt, dass Retinsäure durch Bindung an Retinsäurerezeptoren die Genexpression induziert, zu denen auch Gene wie TFDP3 gehören können, die an der Zelldifferenzierung und dem Zellwachstum beteiligt sind. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin kann die Expression von TFDP3 erhöhen, indem es eine Hypomethylierung der DNA bewirkt, die häufig zur Reaktivierung stillgelegter Gene im Genom führt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A kann die Expression von TFDP3 durch Hemmung der Histon-Deacetylase stimulieren, was zu einer offeneren Chromatinstruktur und einer aktiven Transkription führt. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Taxol könnte möglicherweise die Hochregulierung von TFDP3 durch die Stabilisierung von Mikrotubuli bewirken, was den Zellzyklus anhalten und die Transkriptionsdynamik verändern kann. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin kann die Expression von TFDP3 stimulieren, wenn es DNA-Schäden verursacht und eine zelluläre Reaktion auslöst, die häufig die Aktivierung von Transkriptionsprogrammen für die Reparatur einschließt. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol kann TFDP3 durch seine hormonelle Wirkung hochregulieren, indem es sich an den Vitamin-D-Rezeptor bindet, was zur Transkriptionsaktivierung nachgeschalteter Gene führt. |