DNA2L, oder DNA-Replikations-Helikase/Nuklease 2-ähnlich, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und des DNA-Replikationsprozesses. Es handelt sich um ein multifunktionales Enzym, das DNA abwickelt und spaltet, eine Aktivität, die während des Fortschreitens der Replikationsgabel und der Reparatur beschädigter DNA unerlässlich ist. Die Expression von DNA2L ist in der Zelle streng reguliert, da seine Aktivität für die Gewährleistung einer genauen DNA-Replikation und die Verhinderung einer genomischen Instabilität, die zu einem Stillstand des Zellzyklus, Seneszenz oder Apoptose führen kann, von entscheidender Bedeutung ist. Angesichts der zentralen Rolle von DNA2L bei der Zellteilung und der Aufrechterhaltung des Genoms ist die Regulierung seiner Expression von großem Interesse für die Erforschung der zellulären Homöostase und der Reaktion auf DNA-Schäden. Es wurden mehrere chemische Verbindungen identifiziert, die potenzielle Auswirkungen auf die Expression von DNA2L haben, obwohl ihre Wirkmechanismen unterschiedlich und komplex sind. Verbindungen wie Quercetin und Curcumin sind dafür bekannt, dass sie mit zellulären Signalwegen interagieren und durch Veränderung der Transkriptionsaktivität von Genen zu einer Herunterregulierung von DNA2L führen können. Andererseits könnten chemisch unterschiedliche Moleküle wie 5-Fluorouracil und Doxorubicin die Expression von DNA2L durch die Induktion von DNA-Schäden und die anschließende Aktivierung von DNA-Schadensreaktionswegen hemmen, was die Unterdrückung von Genen, die mit der DNA-Replikation in Zusammenhang stehen, einschließen kann. Andere Verbindungen, wie Hydroxyharnstoff, verringern die Verfügbarkeit essenzieller Substrate für die DNA-Synthese oder greifen direkt in Enzyme ein, die für die Aufrechterhaltung der DNA-Integrität verantwortlich sind, was aufgrund der zellulären Reaktion auf diese Stressoren zu einer verminderten Expression von DNA2L führen könnte. Obwohl diese Verbindungen die Expression von DNA2L beeinflussen, ist es wichtig zu beachten, dass die genauen Wechselwirkungen und ihre Auswirkungen auf die DNA2L-Expressionsniveaus Gegenstand laufender Forschung sind und die Aufklärung dieser biochemischen Signalwege weiterhin ein Bereich bedeutender wissenschaftlicher Untersuchungen ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin kann die DNA2L-Expression herunterregulieren, indem es die Aktivität spezifischer Transkriptionsfaktoren hemmt oder zelluläre Signalwege initiiert, die zur Unterdrückung der DNA2L-Genpromotoraktivität führen, wobei das genaue Ziel und der genaue Signalweg experimentell validiert werden müssen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol hat das Potenzial, die DNA2L-Expression zu reduzieren, indem es die Aktivität von Sirtuin-Proteinen verändert, die an der Histon-Deacetylierung beteiligt sind, was zu einer strafferen Chromatinstruktur und einem eingeschränkten Zugang der Transkriptionsmaschinerie zum DNA2L-Gen führen kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte die DNA2L-Expression durch Hemmung der Aktivierung des Kernfaktors kappa-leichte Kette-Verstärker von aktivierten B-Zellen (NF-κB) verringern, der ansonsten die Transkription von DNA2L fördern könnte. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
5-Fluorouracil kann die DNA2L-Expression hemmen, indem es in die RNA eingebaut wird und die ordnungsgemäße Verarbeitung und Übersetzung der DNA2L-mRNA stört, was zu einer Verringerung der DNA2L-Proteinspiegel führt. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin kann die DNA2L-Expression durch die Induktion von DNA-Schäden verringern, was zu einem Stillstand des Zellzyklus führt und möglicherweise zur transkriptionellen Repression von Genen führt, die an der DNA-Replikation beteiligt sind, einschließlich DNA2L. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat kann zu einer Verringerung der DNA2L-Expression führen, indem es die Verfügbarkeit von Purin- und Pyrimidinnukleotiden verringert, die für die DNA-Synthese und Genexpression notwendig sind, und zwar durch die Hemmung des Folatstoffwechsels. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Hydroxyharnstoff könnte die DNA2L-Expression durch Abbau des für die DNA-Synthese verfügbaren Pools an Desoxyribonukleotiden herunterregulieren, was eine zelluläre Reaktion auslösen könnte, die die Unterdrückung von Genen einschließt, die an DNA-Replikationsprozessen beteiligt sind. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Es ist bekannt, dass Camptothecin die Topoisomerase I hemmt, was zu DNA-Schäden führt. Dieser genotoxische Stress kann Checkpoint-Kinase-Signalwege aktivieren, die zur Herunterregulierung von Genen führen, die an der DNA-Replikation und -Reparatur beteiligt sind, wie z. B. DNA2L. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid kann die Transkriptionsaktivität der RNA-Polymerase II hemmen, was zu einem globalen Rückgang der mRNA-Synthese führt, zu der auch die mRNA von DNA2L gehören könnte, wodurch ihre Expression verringert wird. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D kann sich in die DNA einlagern und die Progression der RNA-Polymerase während der Transkriptionsinitiierung und -verlängerung sterisch hemmen, was zu einer Verringerung der Transkription zahlreicher Gene führt, möglicherweise auch von DNA2L. |