DLK-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von DLK1, einem Protein, das in verschiedenen Entwicklungs- und Differenzierungsprozessen eine Rolle spielt, indirekt verstärken können. Diese Aktivatoren wirken in erster Linie durch die Modulation von Signalwegen, die sich mit der Rolle von DLK1 überschneiden oder sie beeinflussen. So aktivieren beispielsweise Verbindungen wie Retinsäure und epidermaler Wachstumsfaktor (EGF) Signalwege, die an der Zelldifferenzierung und Neurogenese beteiligt sind, was zu einer erhöhten Aktivität von DLK1 in diesen Prozessen führt. Agonisten des Wnt-Signalwegs, einschließlich Wnt-spezifischer Liganden und Lithiumchlorid, können die Wnt-Signalübertragung aktivieren, einen Signalweg, von dem bekannt ist, dass er sich mit Entwicklungsprozessen überschneidet, die durch DLK1 reguliert werden.
Einige DLK1-Aktivatoren zielen nicht nur auf spezifische Wachstumsfaktor-Signalwege ab, sondern modulieren auch breitere Signalnetzwerke, die die DLK1-Aktivität beeinflussen. So können beispielsweise Inhibitoren des Notch-Signalwegs, wie DAPT, zu kompensatorischen Mechanismen führen, die die Aktivität von DLK1 in der Entwicklung und Adipogenese verstärken. Ebenso können Kinaseinhibitoren die zelluläre Signaldynamik beeinflussen, was zu einer indirekten Aktivierung von DLK1 durch veränderte Signalkaskaden führt. Diese Wirkmechanismen spiegeln die komplexe Regulierung von DLK1 in zellulären Prozessen wider und unterstreichen die Bedeutung der Modulation der DLK1-Aktivität in der Entwicklungsbiologie. Indem sie auf verschiedene mit DLK1 assoziierte Signalkomponenten und Signalwege abzielen, bieten diese Aktivatoren Einblicke in die Modulation wichtiger regulatorischer Proteine in der Entwicklung und Differenzierung.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Zelldifferenzierung und -entwicklung. Sie kann DLK1 indirekt aktivieren, indem sie Signalwege moduliert, an denen DLK1 beteiligt ist, insbesondere bei der Neurogenese. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann den Wnt-Signalweg aktivieren. Diese Aktivierung kann zu einer erhöhten DLK1-Aktivität bei Entwicklungsprozessen führen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, die indirekt DLK1 bei der Zelldifferenzierung und -entwicklung aktivieren. | ||||||
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
DAPT hemmt die Notch-Signalübertragung. Diese Hemmung könnte zu kompensatorischen Mechanismen führen, die die DLK1-Aktivität in Entwicklungspfaden verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002, ein PI3K-Inhibitor, kann Signalwege beeinflussen, die möglicherweise die DLK1-Aktivität durch kompensatorische zelluläre Reaktionen verstärken. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542, ein TGF-β-Rezeptor-Kinase-Inhibitor, könnte die DLK1-Aktivität beeinflussen, indem er Signalwege moduliert, die an der Zelldifferenzierung und -entwicklung beteiligt sind. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann verschiedene Signalwege modulieren und könnte die DLK1-Aktivität bei Entwicklungs- und Differenzierungsprozessen beeinflussen. |