Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DLK Inhibitoren

Gängige DLK Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Trichostatin A CAS 58880-19-6, U-0126 CAS 109511-58-2, SB 203580 CAS 152121-47-6 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

Duale Leucine-Zipper-Kinase (DLK)-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die selektiv auf das DLK-Enzym abzielen und dessen Aktivität hemmen. Das DLK-Enzym gehört zur Familie der Mitogen-aktivierten Proteinkinase-Kinase-Kinasen (MAP3K). DLK, auch bekannt als MAP3K12, spielt eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen, insbesondere in solchen, die mit Stressreaktionen und neuronaler Entwicklung zusammenhängen. DLK ist ein wichtiger Regulator des c-Jun N-terminalen Kinase (JNK)-Signalwegs, der an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Apoptose, Entzündungen und zelluläre Differenzierung. Die Hemmung von DLK unterbricht diesen Signalweg und führt zu Veränderungen in nachgeschalteten Signalkaskaden, die verschiedene zelluläre Funktionen beeinflussen können. DLK-Inhibitoren sind in der Regel so konzipiert, dass sie an die ATP-Bindungsstelle der Kinase binden und so deren Phosphorylierung und Aktivierung verhindern. Diese Inhibitoren können hochspezifisch sein, wobei einige so konzipiert sind, dass sie DLK mit minimalen Auswirkungen auf andere Kinasen innerhalb der MAP3K-Familie angreifen, wodurch eine gezielte Modulation der DLK-bezogenen Signalwege gewährleistet wird. Die chemischen Strukturen von DLK-Inhibitoren sind vielfältig und zeichnen sich oft durch heterocyclische Kerne aus, die in Schlüsselwechselwirkungen mit dem aktiven DLK-Zentrum treten können. Zu den häufigen Strukturmotiven gehören Pyrimidine, Chinoline und Thiazole, die ein Gerüst für die weitere Funktionalisierung bieten, um die Selektivität und Wirksamkeit zu erhöhen. Die Entwicklung von DLK-Inhibitoren umfasst umfangreiche Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR), um die Bindungsaffinität und Selektivität zu optimieren. Diese Studien helfen dabei, entscheidende Wechselwirkungen zwischen dem Inhibitor und dem Enzym zu identifizieren, wie z. B. Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen und π-π-Stapelung. Darüber hinaus werden DLK-Inhibitoren häufig so konzipiert, dass sie günstige pharmakokinetische Eigenschaften wie gute Löslichkeit, Stabilität und Membranpermeabilität aufweisen, um ihre effektive Wirkung innerhalb der zellulären Umgebung sicherzustellen. Die Erforschung von DLK-Inhibitoren umfasst auch Studien zu ihren potenziellen Off-Target-Effekten, ihrer metabolischen Stabilität und ihrem Bioakkumulationspotenzial, die für das Verständnis des vollen Umfangs ihrer Auswirkungen auf biologische Systeme unerlässlich sind.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR, eine Kinase, die an denselben Signalwegen wie DLK1 beteiligt ist, was zu einer Verringerung der durch DLK1 vermittelten zellulären Reaktionen führt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpressionsmuster verändern kann und möglicherweise die DLK1-Signalübertragung beeinträchtigt.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

MEK-Hemmer, beeinflusst den MAPK/ERK-Signalweg, der stromabwärts von DLK1 liegt, was zu einer indirekten Hemmung der DLK1-Signalübertragung führt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Der p38-MAPK-Inhibitor wirkt sich auf einen der Signalwege aus, die DLK1 nachgeschaltet sind, und hemmt so dessen funktionelle Auswirkungen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die mit DLK1 verbundenen Signalwege unterbricht.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Beeinflusst die Immunantwort und die Zytokinproduktion, indem es indirekt die DLK1-Signalwege beeinflusst.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Proteasom-Inhibitor, beeinflusst den Proteinumsatz und kann indirekt die DLK1-Signalwege beeinflussen.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Immunmodulatorisches Medikament, das DLK1-bezogene Signalwege in Immunzellen verändern kann.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt MEK, einen Teil des MAPK/ERK-Signalwegs, und reduziert so indirekt die DLK1-Signalübertragung.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

JNK-Inhibitor, beeinflusst einen Signalweg, der möglicherweise an der DLK1-Signalisierung beteiligt ist, was zu einer indirekten Verringerung seiner Aktivität führt.