Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dist1 Inhibitoren

Gängige Dist1 Inhibitors sind unter underem Erlotinib, Free Base CAS 183321-74-6, Gefitinib CAS 184475-35-2, Lapatinib CAS 231277-92-2, Afatinib CAS 439081-18-2 und Pelitinib CAS 257933-82-7.

Dist1 oder Dishevelled-1 ist ein Schlüsselprotein, das am Wnt-Signalweg beteiligt ist, der eine entscheidende Rolle bei der Embryonalentwicklung, Zellproliferation und Differenzierung spielt. Das Protein fungiert als zentraler Vermittler bei der Weiterleitung von Wnt-Signalen von der Zelloberfläche zum Zellkern, beeinflusst die Genexpression und wirkt sich auf eine Vielzahl von Entwicklungsprozessen und Zellfunktionen aus. Die Rolle von Dist1 ist sowohl im Kontext des kanonischen (β-Catenin-abhängigen) als auch des nicht-kanonischen (β-Catenin-unabhängigen) Wnt-Signalweges von zentraler Bedeutung. Im kanonischen Signalweg trägt Dist1 zur Stabilisierung und Akkumulation von β-Catenin im Zytoplasma bei und erleichtert anschließend seine Translokation in den Zellkern, wo es Wnt-abhängige Gene aktiviert. Auf dem nicht-kanonischen Weg ist Dist1 an Prozessen wie der Zellbewegung und -organisation beteiligt und wirkt über Mechanismen, an denen β-Catenin nicht beteiligt ist. Die multifunktionale Natur von Dist1, gekoppelt mit seiner Beteiligung an kritischen zellulären Pfaden, unterstreicht seine Bedeutung für die zelluläre Homöostase und Entwicklung.

Die Hemmung von Dist1 stellt einen Regulationsmechanismus dar, der den Wnt-Signalweg und die damit verbundenen zellulären Ergebnisse tiefgreifend beeinflussen kann. Die Hemmung kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen, darunter die Bindung hemmender Proteine, die verhindern, dass Dist1 mit anderen Signalmolekülen innerhalb des Signalwegs interagiert, posttranslationale Modifikationen wie die Phosphorylierung, die die Aktivität oder Lokalisierung von Dist1 verändern, und die Sequestrierung von Dist1 in zellulären Kompartimenten, wo es nicht an der Signalübertragung teilnehmen kann. Diese hemmenden Wirkungen können zur Unterdrückung der Wnt-Signalübertragung führen, was zu einer verringerten β-Catenin-Stabilisierung und einer verringerten transkriptionellen Aktivierung von Wnt-Zielgenen im kanonischen Weg führt. Auf dem nicht-kanonischen Weg kann die Hemmung von Dist1 zelluläre Prozesse wie Polarität und Migration beeinflussen, was die weitreichenden Auswirkungen der Dist1-Regulierung verdeutlicht. Die genaue Kontrolle der Dist1-Aktivität ist daher für die ordnungsgemäße Funktion des Wnt-Signalwegs von entscheidender Bedeutung. Dies zeigt, wie wichtig es ist, die Mechanismen zu verstehen, durch die Dist1 gehemmt wird, und die Folgen einer solchen Hemmung auf zelluläre und Entwicklungsprozesse.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Erlotinib, Free Base

183321-74-6sc-396113
sc-396113A
sc-396113B
sc-396113C
sc-396113D
500 mg
1 g
5 g
10 g
100 g
$85.00
$132.00
$287.00
$495.00
$3752.00
42
(0)

Ein EGFR-Tyrosinkinase-Hemmer, der die ATP-Bindungsstelle des Rezeptors blockiert und dadurch seine Aktivität und die nachgeschaltete Signalübertragung von Proteinen, einschließlich RHBDF1, hemmt.

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Ein selektiver EGFR-Tyrosinkinase-Hemmer, der die Bindung von ATP an den EGFR verhindert, was zu einer verringerten Signalwirkung führt, die sich indirekt auf die Funktionen von RHBDF1 auswirken kann.

Lapatinib

231277-92-2sc-353658
100 mg
$412.00
32
(1)

Ein dualer Tyrosinkinase-Inhibitor, der sowohl auf EGFR- als auch auf HER2/neu-Rezeptoren abzielt und möglicherweise Signalwege beeinflusst, an denen RHBDF1 beteiligt ist.

Afatinib

439081-18-2sc-364398
sc-364398A
5 mg
10 mg
$112.00
$194.00
13
(2)

Ein irreversibler Inhibitor der EGFR-Familie, der eine kovalente Bindung mit Cysteinresten in der ATP-Bindungsstelle eingeht und so die EGFR-vermittelte Signalübertragung, die mit RHBDF1 in Verbindung stehen könnte, verringert.

Pelitinib

257933-82-7sc-208155
5 mg
$430.00
(0)

Ein potenter irreversibler Inhibitor der EGFR-Tyrosinkinase, der die EGFR-abhängige RHBDF1-Aktivität unterdrücken kann.

Canertinib

267243-28-7sc-207397
10 mg
$260.00
3
(0)

Ein irreversibler pan-EGFR-Inhibitor, der auf mehrere Mitglieder der EGFR-Familie abzielt und möglicherweise RHBDF1-assoziierte Signalwege moduliert.

Vandetanib

443913-73-3sc-220364
sc-220364A
5 mg
50 mg
$167.00
$1353.00
(1)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der auf VEGFR und EGFR abzielt und Signalwege beeinflussen könnte, an denen RHBDF1 beteiligt ist.

Neratinib

698387-09-6sc-364549
sc-364549A
sc-364549B
sc-364549C
sc-364549D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$90.00
$210.00
$375.00
$740.00
$1225.00
4
(1)

Ein irreversibler Inhibitor der HER2- und EGFR-Kinasen, der sich auf Signalwege auswirkt, zu denen auch RHBDF1 gehören kann.

AEE 788

497839-62-0sc-480425
10 mg
$4665.00
(0)

Ein dualer Inhibitor der EGFR- und VEGFR-Tyrosinkinasen, der möglicherweise die mit RHBDF1 verbundenen Signalwege beeinflusst.

Tyrphostin AG 1478

175178-82-2sc-200613
sc-200613A
5 mg
25 mg
$94.00
$413.00
16
(1)

Ein selektiver EGFR-Tyrosinkinase-Hemmer, der zu einer Verringerung der EGFR-Signalübertragung führen und indirekt die RHBDF1-Aktivität beeinflussen kann.