Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DIRC2 Aktivatoren

Gängige DIRC2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, β-Estradiol CAS 50-28-2, Dexamethasone CAS 50-02-2, SB 203580 CAS 152121-47-6 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

DIRC2-Aktivatoren stellen einen Schwerpunkt der chemischen Forschung dar und zielen auf das DIRC2-Protein, das mit dem Gen Disrupted in Renal Carcinoma 2 (DIRC2) assoziiert ist. Das DIRC2-Gen und sein Proteinprodukt haben aufgrund ihrer einzigartigen Positionierung und ihrer potenziellen Beteiligung an zellulären Prozessen großes Interesse geweckt, auch wenn der volle Umfang der biologischen Funktionen von DIRC2 noch nicht vollständig geklärt ist. Die Aktivatoren von DIRC2 sollen die Aktivität dieses Proteins modulieren und damit möglicherweise die zellulären Wege beeinflussen, an denen es beteiligt ist. Die Entwicklung von DIRC2-Aktivatoren umfasst eine ausgeklügelte chemische Synthese, die darauf abzielt, Verbindungen herzustellen, die spezifisch mit dem DIRC2-Protein interagieren können, um seine Aktivität zu steigern. Diese Verbindungen zeichnen sich durch ihre Spezifität und ihre Fähigkeit aus, an DIRC2 zu binden und dessen Funktion in der Zelle zu modulieren. Das chemische Design dieser Aktivatoren erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der Proteinstruktur, einschließlich aller aktiven oder bindenden Stellen, die gezielt zur Beeinflussung der Aktivität von DIRC2 eingesetzt werden können.

Die Erforschung von DIRC2-Aktivatoren erfordert einen multidisziplinären Ansatz, der sich über Biochemie, Molekularbiologie und Zellbiologie erstreckt. Die Forscher setzen eine Vielzahl von Techniken ein, um die Interaktion zwischen diesen Aktivatoren und dem DIRC2-Protein zu untersuchen, darunter Proteinexpression und -reinigung, In-vitro-Bindungstests und funktionelle Tests zur Bewertung der Auswirkungen auf die DIRC2-Aktivität. Moderne bildgebende Verfahren wie die konfokale Mikroskopie können eingesetzt werden, um die Auswirkungen der Aktivatoren auf die Lokalisierung und Funktion von DIRC2 in den Zellen sichtbar zu machen. Darüber hinaus spielt die computergestützte Modellierung eine entscheidende Rolle für das Verständnis der potenziellen Wechselwirkungen zwischen DIRC2 und seinen Aktivatoren und hilft bei der rationalen Entwicklung von Molekülen, die die Aktivität des Proteins wirksam modulieren können. Durch diesen umfassenden Forschungsansatz soll die Untersuchung von DIRC2-Aktivatoren wertvolle Einblicke in die Funktion von DIRC2 und seine Rolle in zellulären Prozessen liefern und zu einem breiteren Verständnis der molekularen Mechanismen beitragen, die die Zellbiologie regulieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg von cAMP führt, der die Genexpression auf breiter Ebene beeinflussen kann, einschließlich der potenziellen Induktion von DIRC2.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

17-Beta-Estradiol kann die Gentranskription durch Östrogenrezeptor-Signalübertragung regulieren und möglicherweise die DIRC2-Expression beeinflussen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Ein synthetisches Glukokortikoid, das die Genexpression über den Glukokortikoidrezeptor modulieren kann und möglicherweise die DIRC2-Konzentration verändert.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein Inhibitor der p38 MAPK und kann die Aktivität von Transkriptionsfaktoren und damit die Genexpression beeinflussen, zu denen auch DIRC2 gehören kann.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Der PI3K-Inhibitor LY294002 könnte die Expression von Genen durch die Beeinflussung von PI3K/Akt-Signalwegen verändern, darunter hypothetisch auch DIRC2.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann weitreichende Auswirkungen auf zelluläre Prozesse und die Genexpression haben und möglicherweise die DIRC2-Expression beeinflussen.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Als MEK-Inhibitor könnte U0126 die Genexpressionsprofile durch Beeinflussung des MAPK/ERK-Signalwegs verändern, was sich möglicherweise auf DIRC2 auswirkt.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin, ein potenter Kinaseinhibitor, könnte die zelluläre Signalübertragung und die Genexpression umfassend beeinflussen, möglicherweise auch die von DIRC2.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Als JNK-Inhibitor kann SP600125 die Transkriptionsaktivität und die Genexpression verändern und damit möglicherweise die DIRC2-Expression beeinflussen.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der Veränderungen im zellulären Proteingehalt bewirken kann, was zu potenziellen Veränderungen in der Genexpression, einschließlich DIRC2, führt.