Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DHRS13 Inhibitoren

Gängige DHRS13 Inhibitors sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Resveratrol CAS 501-36-0, Forskolin CAS 66575-29-9 und 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6.

DHRS13-Inhibitoren können Retinsäure und Trichostatin A sein, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Genexpression haben. Retinsäure wirkt durch die Aktivierung von Kernrezeptoren, die die Gentranskription regulieren, und kann so die Expression von Enzymen wie DHRS13 verändern. Trichostatin A, ein bekannter Histon-Deacetylase-Hemmer, verändert die Chromatinstruktur und macht bestimmte Gene für die Transkription leichter zugänglich. Diese epigenetische Veränderung kann zu einer verstärkten oder verminderten Expression einer Vielzahl von Genen führen, darunter auch solche, die für Dehydrogenasen kodieren. Resveratrol, Curcumin und Epigallocatechingallat (EGCG) beeinflussen die Aktivität von DHRS13 durch die Modulation verschiedener Signalwege. Resveratrol interagiert mit mehreren zellulären Zielen und könnte die Expression und Aktivität von Enzymen beeinflussen. Curcumin wirkt sich nachweislich auf Transkriptionsfaktoren und Entzündungswege aus, was die Regulierung von Enzymen verändern könnte. EGCG kann durch seine antioxidativen Eigenschaften auch Signalwege modulieren, die die Enzymaktivität beeinflussen.

Verbindungen wie Forskolin und 1,1-Dimethylbiguanidhydrochlorid üben ihren Einfluss durch die Aktivierung spezifischer zellulärer Signalwege aus. Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt, die verschiedene Proteine und Enzyme phosphorylieren kann, was deren Aktivität beeinflusst. 1,1-Dimethylbiguanidhydrochlorid aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die eine entscheidende Rolle bei der zellulären Energiehomöostase spielt und indirekt die Regulierung von Stoffwechselenzymen, einschließlich DHRS13, beeinflussen könnte. Sulforaphan und Dimethylfumarat aktivieren den NRF2-Stoffwechselweg, einen Hauptregulator für antioxidative Reaktionen, der zur Expression von Genen für entgiftende und antioxidative Enzyme führen kann. Die Aktivierung dieses Weges könnte eine kaskadenartige Wirkung auf die Regulierung anderer Enzyme in der Zelle haben und sich möglicherweise auf die Aktivität von DHRS13 auswirken. Natriumbutyrat und Lithiumchlorid, die als Histon-Deacetylase-Inhibitor bzw. GSK-3-Inhibitor wirken, führen zu Veränderungen der Genexpression und der Proteinaktivität, die nicht nur Dehydrogenasen, sondern auch ein breites Spektrum anderer zellulärer Proteine betreffen. 2-Desoxy-D-Glukose und Dimethylfumarat schaffen durch die Beeinträchtigung der Glykolyse bzw. die Aktivierung des NRF2-Stoffwechselwegs ein metabolisches Umfeld, das eine Anpassung der Enzymfunktionen erforderlich macht und möglicherweise die Aktivität von DHRS13 und anderen beeinflusst.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, reguliert die Genexpression durch Aktivierung von Kernrezeptoren. Sie kann die Expression von Dehydrogenase-Enzymen indirekt durch Beeinflussung der Transkription verändern.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression verändert, darunter auch Gene, die für Dehydrogenasen kodieren.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein Polyphenol, moduliert mehrere Signalwege und beeinflusst nachweislich die Expression verschiedener Enzyme, was sich möglicherweise indirekt auf DHRS13 auswirkt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und einer PKA-Aktivierung führt, die verschiedene zelluläre Funktionen, einschließlich der Regulierung von Enzymen, modulieren kann.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Dieses Glukoseanalogon wirkt als glykolytischer Inhibitor, der möglicherweise den Zellstoffwechsel und damit die Funktion von Stoffwechselenzymen wie DHRS13 beeinträchtigt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat, eine kurzkettige Fettsäure, ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression und die Proteinaktivität, möglicherweise auch die von Dehydrogenasen, beeinflusst.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin, der Wirkstoff in Kurkuma, beeinflusst mehrere Signalwege und könnte indirekt die Aktivität von Dehydrogenase-Enzymen beeinflussen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan, eine Verbindung aus der Gruppe der Isothiocyanate der schwefelorganischen Verbindungen, kann die Expression verschiedener Enzyme und Proteine über die Aktivierung des NRF2-Signalwegs beeinflussen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG wirkt sich nachweislich auf verschiedene Signalwege und Enzymaktivitäten aus und verändert möglicherweise die Funktion der Dehydrogenase.

Dimethyl fumarate

624-49-7sc-239774
25 g
$27.00
6
(1)

Dimethylfumarat aktiviert den NRF2-Signalweg, was zu Veränderungen der zellulären Abwehrmechanismen und möglicherweise der Enzymexpressionsprofile führt.