Verbindungen wie PMA, Lithiumchlorid und Koffein wirken sich als DGK-η-Aktivatoren indirekt auf die DGK-η-Aktivität aus, da sie den Gehalt an Diacylglycerin (DAG), dem primären Substrat für DGK-η, verändern. PMA durch PKC-Aktivierung und Lithiumchlorid durch Veränderungen im Phosphoinositid-Stoffwechselweg beeinflussen den DAG-Stoffwechsel. Die Hemmung von Phosphodiesterasen durch Koffein, die zu veränderten cAMP-Spiegeln führt, spielt ebenfalls eine Rolle bei den Signalwegen, an denen DGK-η beteiligt ist.
Verbindungen wie Forskolin, Bisindolylmaleimid I und U73122 wirken sich auf intrazelluläre Signalmoleküle wie cAMP und Enzyme wie PLC aus, die für die am DAG-Stoffwechsel beteiligten Signalwege entscheidend sind. Die Erhöhung des cAMP-Spiegels durch Forskolin und die Hemmung von PLC durch U73122 sind besonders bemerkenswert wegen ihrer indirekten Auswirkungen auf die DGK-η-Aktivität. Darüber hinaus zeigen Wirkstoffe mit breiterem Spektrum wie Staurosporin und Wortmannin, die auf mehrere Kinasen bzw. PI3K abzielen, das komplizierte Netzwerk von Signalwegen, die die Rolle der DGK-η bei der Lipidsignalgebung beeinflussen können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die Aktivität der DGK-η indirekt verstärken kann, indem sie die DAG-Konzentration, ein Substrat für die DGK-η, erhöht und damit möglicherweise ihre Aktivität bei der Signaltransduktion steigert. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium moduliert den Phosphoinositid-Stoffwechselweg. Indem es den Phosphoinositid-Stoffwechsel verändert, kann es aufgrund seiner Rolle im DAG-Stoffwechsel indirekt die DGK-η-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der indirekt die Aktivität der DGK-η durch Modulation der cAMP-abhängigen Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylatcyclase. Erhöhtes cAMP kann die DGK-η-Aktivität indirekt verstärken, indem es Signalwege beeinflusst, die den DAG-Stoffwechsel betreffen. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
BIM ist ein PKC-Inhibitor. Durch die Hemmung von PKC kann es zu veränderten DAG-Spiegeln führen, die indirekt die DGK-η-Aktivität durch Veränderung der Substratverfügbarkeit erhöhen können. | ||||||
Propranolol | 525-66-6 | sc-507425 | 100 mg | $180.00 | ||
Propranolol, ein Betablocker, kann Signalwege beeinflussen, an denen cAMP beteiligt ist, und möglicherweise die DGK-η-Aktivität durch seine Rolle im DAG-Stoffwechsel beeinflussen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der indirekt die DGK-η-Aktivität beeinflussen kann, indem er Signalwege beeinflusst, die mit dem Phosphatidylinositol-Stoffwechsel zusammenhängen, einem Weg, der eng mit dem DAG-Stoffwechsel verbunden ist. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, der mehrere Signalwege beeinflusst und möglicherweise die DGK-η-Aktivität durch Veränderung des Phosphorylierungsstatus wichtiger Signalmoleküle beeinflusst. |