Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DEPDC5 Inhibitoren

Gängige DEPDC5 Inhibitors sind unter underem Thalidomide CAS 50-35-1, Rapamycin CAS 53123-88-9, Everolimus CAS 159351-69-6, scyllo-Inositol CAS 488-59-5 und AICAR CAS 2627-69-2.

DEPDC5-Inhibitoren bilden eine chemische Klasse von Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, selektiv und reversibel auf DEPDC5 (DEP domain-containing protein 5) einzuwirken, ein Protein, das für die Regulierung des mTOR-Signalwegs (mechanistic target of rapamycin) von entscheidender Bedeutung ist. Der mTOR-Signalweg spielt bei zellulären Prozessen, einschließlich Zellwachstum, Proliferation und Stoffwechsel, eine vielfältige Rolle. Diese Inhibitoren werden sorgfältig entwickelt, um mit DEPDC5 zu interagieren, mit dem Ziel, seine Aktivität zu stören und die mTOR-Signalkaskade zu modulieren. Die chemische Struktur der DEPDC5-Inhibitoren ermöglicht es ihnen, an bestimmte Regionen oder Bindungsstellen des Proteins zu binden und so möglicherweise dessen regulatorische Rolle im mTOR-Signalweg zu stören.

Forscher setzen DEPDC5-Inhibitoren in biochemischen und zellulären Studien ein, um die Feinheiten der Funktionen von DEPDC5 im mTOR-Signalweg und seine möglichen Auswirkungen in verschiedenen biologischen Kontexten zu entschlüsseln. Das Design und die Entwicklung dieser Inhibitoren basieren auf einem umfassenden Verständnis der strukturellen Merkmale von DEPDC5 und seiner Beteiligung am mTOR-Signalweg und liefern wertvolle Werkzeuge für die Weiterentwicklung der Forschung auf dem Gebiet der zellulären Signal- und Regulationsmechanismen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Thalidomid, ein Medikament mit immunmodulatorischen und entzündungshemmenden Eigenschaften, hemmt Berichten zufolge DEPDC5 und beeinflusst die mTOR-Signalübertragung.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein bekannter mTOR-Inhibitor, der indirekt die DEPDC5-regulierte mTOR-Signalgebung beeinflusst.

Everolimus

159351-69-6sc-218452
sc-218452A
5 mg
50 mg
$128.00
$638.00
7
(1)

Everolimus ist ein weiterer mTOR-Inhibitor, der indirekt die DEPDC5-abhängige mTOR-Signalgebung moduliert.

scyllo-Inositol

488-59-5sc-202808
sc-202808A
5 mg
25 mg
$72.00
$220.00
(0)

Bestimmte Inositol-Derivate hemmen Berichten zufolge DEPDC5 und modulieren die mTOR-Signalübertragung.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR ist ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), die nachweislich die DEPDC5-abhängige mTOR-Signalgebung moduliert.

Uridine

58-96-8sc-296685
sc-296685A
1 g
25 g
$60.00
$98.00
1
(1)

Uridin ist ein Nukleosid, von dem berichtet wurde, dass es die DEPDC5- und mTOR-Signalübertragung moduliert.

INK 128

1224844-38-5sc-364511
sc-364511A
5 mg
50 mg
$315.00
$1799.00
(1)

INK128 ist ein dualer Inhibitor von mTOR und anderen PI3K-verwandten Kinasen, der die DEPDC5-vermittelte mTOR-Signalübertragung beeinflusst.