Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

scyllo-Inositol (CAS 488-59-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
scyllo-Cyclohexanehexol
Anwendungen:
scyllo-Inositol ist ein natürlich vorkommendes Isomer von 75220myo95064-Inositol
CAS Nummer:
488-59-5
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
180.15
Summenformel:
C6H12O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Scyllo-Inositol, ein zyklischer Polyol, ist aufgrund seiner Beteiligung an zellulären Signalwegen und Membrandynamiken von besonderem Interesse in biochemischer und neurologischer Forschung. Es wird ausgiebig als Modellverbindung verwendet, um die stereochemischen Konfigurationseffekte auf biologische Systeme zu untersuchen, da seine Struktur sich von der häufigeren Myo-Inositol-Struktur unterscheidet. In der neurowissenschaftlichen Forschung wird Scyllo-Inositol eingesetzt, um seinen Einfluss auf Proteinaggregationen zu erforschen und wertvolle Einblicke in Proteinfalschfaltungs- und Aggregationsprozesse zu erhalten, die für das Verständnis einer Vielzahl neurodegenerativer Erkrankungen relevant sind. Darüber hinaus wird diese Verbindung in der Untersuchung des Phosphoinositid-Stoffwechsels eingesetzt, der für Zellsignalwege, einschließlich solcher, die an Zellwachstum und -überleben beteiligt sind, von entscheidender Bedeutung ist. Im Bereich der Pflanzenwissenschaft wird Scyllo-Inositol auch zur Untersuchung von Stressreaktionen verwendet, da seine Akkumulation in Pflanzen ein Indikator für die Anpassung an Umweltstressoren sein kann.


scyllo-Inositol (CAS 488-59-5) Literaturhinweise

  1. Synthese aller möglichen Regioisomere von Scyllo-Inositolphosphat.  |  Chung, SK., et al. 1999. Bioorg Med Chem. 7: 2577-89. PMID: 10632068
  2. Synthese von drei Enantiomerenpaaren von Scyllo-Inositolphosphat und molekulare Wechselwirkungen zwischen allen möglichen Regioisomeren von Scyllo-Inositolphosphat und Inositol-1,4,5-Trisphosphat-3-Kinase.  |  Kwon, YU., et al. 2003. Bioorg Med Chem Lett. 13: 2981-4. PMID: 12941316
  3. Eigenschaften von Scyllo-Inositol als therapeutische Behandlung von Alzheimer-ähnlicher Pathologie.  |  Fenili, D., et al. 2007. J Mol Med (Berl). 85: 603-11. PMID: 17279347
  4. Gleichzeitige Bestimmung von Myo-Inositol und Scyllo-Inositol durch MEKC als schnelles Überwachungsinstrument für den Inositolgehalt.  |  Tzeng, HF., et al. 2007. Electrophoresis. 28: 1221-8. PMID: 17351885
  5. Synthese von Scyllo-Inositol-Derivaten und ihre Auswirkungen auf die Aggregation von Amyloid-Beta-Peptid.  |  Sun, Y., et al. 2008. Bioorg Med Chem. 16: 7177-84. PMID: 18635362
  6. Interkonversion von Myo- und Scyllo-Inositol mit gleichzeitiger Bildung von Neo-Inositol durch eine NADP+-abhängige Epimerase aus Rinderhirn.  |  Hipps, PP., et al. 1977. Biochem Biophys Res Commun. 77: 340-6. PMID: 19018
  7. Nachweis von erhöhtem Scyllo-Inositol im Gehirn mittels Magnetresonanzspektroskopie nach Nahrungsergänzung in Mausmodellen der Alzheimer-Krankheit.  |  Choi, JK., et al. 2010. Neuropharmacology. 59: 353-7. PMID: 20399219
  8. Antikonvulsive Wirkung von Myo-Inositol und Scyllo-Inositol auf Pentylenetetrazol-induzierte Krampfanfälle.  |  Nozadze, M., et al. 2011. Seizure. 20: 173-6. PMID: 21074457
  9. Aβ(1-42)-Assemblierung in Gegenwart von Scyllo-Inositol-Derivaten: Identifizierung einer Oxim-Bindung als wichtig für die Entwicklung von Assemblierungs-Inhibitoren.  |  Shaw, JE., et al. 2012. ACS Chem Neurosci. 3: 167-77. PMID: 22860186
  10. Scyllo-Inositol fördert den robusten Abbau des mutierten Huntingtin-Proteins.  |  Lai, AY., et al. 2014. J Biol Chem. 289: 3666-76. PMID: 24352657
  11. Eine neue Generation von Bacillus subtilis-Zellfabriken für eine weiter gesteigerte Scyllo-Inositol-Produktion.  |  Tanaka, K., et al. 2017. Microb Cell Fact. 16: 67. PMID: 28431560
  12. Das mit Guanidin versetzte Scyllo-Inositol-Derivat AAD-66 verbessert die Hirnversorgung und bessert den Alzheimer-Phänotyp.  |  Lee, D., et al. 2017. Sci Rep. 7: 14125. PMID: 29074878
  13. Myo-Inositol-Dehydrogenase und Scyllo-Inositol-Dehydrogenase aus Lactobacillus casei BL23 binden ihre Substrate in sehr unterschiedlichen Ausrichtungen.  |  Aamudalapalli, HB., et al. 2018. Biochim Biophys Acta Proteins Proteom. 1866: 1115-1124. PMID: 30282609
  14. In vivo-Nachweise für verringerte Scyllo-Inositol-Spiegel im supplementär-motorischen Areal von Patienten mit progressiver supranukleärer Lähmung: Eine Protonen-MR-Spektroskopie-Studie.  |  Barbagallo, G., et al. 2019. Parkinsonism Relat Disord. 62: 185-191. PMID: 30558837
  15. Eine einzelne Aminosäuremutation veränderte die Substratspezifität für L-Glucose und Inositol in der aus Paracoccus laeviglucosivorans isolierten Scyllo-Inositol-Dehydrogenase.  |  Suzuki, M., et al. 2020. Biosci Biotechnol Biochem. 84: 734-742. PMID: 31842701
  16. Identifizierung einer hohen Konzentration von Scyllo-Inositol im Gehirn eines gesunden Menschen mittels 1H- und 13C-NMR.  |  Seaquist, ER. and Gruetter, R. 1998. Magn Reson Med. 39: 313-6. PMID: 9469716

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

scyllo-Inositol, 5 mg

sc-202808
5 mg
$72.00

scyllo-Inositol, 25 mg

sc-202808A
25 mg
$220.00