Artikel 71 von 80 von insgesamt 136
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
BML-266 | 96969-83-4 | sc-221371 sc-221371A | 10 mg 50 mg | $170.00 $653.00 | 1 | |
BML-266 wirkt als selektiver Deacetylase-Inhibitor und besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Interaktion zwischen Histonen und Deacetylase-Enzymen zu stören. Aufgrund seiner strukturellen Merkmale kann er stabile Komplexe bilden und die Konformationsdynamik des Chromatins beeinflussen. Diese Verbindung verändert die Acetylierungslandschaft und moduliert dadurch die Transkriptionsaktivität. Die Reaktionskinetik von BML-266 lässt auf eine nuancierte Interaktion mit enzymatischen Pfaden schließen, die Einblicke in die Regulierung epigenetischer Modifikationen gewährt. | ||||||
Droxinostat | 99873-43-5 | sc-364485 sc-364485A | 5 mg 25 mg | $85.00 $454.00 | 1 | |
Droxinostat fungiert als potenter Deacetylase-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv auf Histon-Deacetylasen zu wirken. Seine einzigartige Molekularstruktur erleichtert spezifische Bindungsinteraktionen, die zu Veränderungen der Histonacetylierungsmuster führen. Dieser Wirkstoff beeinflusst die Chromatinarchitektur und fördert einen entspannteren Zustand, der der Transkriptionsregulation förderlich ist. Die Kinetik von Droxinostat offenbart ein komplexes Zusammenspiel mit enzymatischen Mechanismen und wirft ein Licht auf die Dynamik der epigenetischen Kontrolle. | ||||||
Suberoylanilide-d5 Hydroxamic Acid | 149647-78-9 (unlabeled) | sc-220140 | 1 mg | $380.00 | ||
Suberoylanilid-d5-Hydroxamsäure wirkt als selektiver Deacetylase-Hemmer, der sich durch seinen Hydroxamsäure-Anteil auszeichnet, der ein starkes Chelat mit Zink-Ionen im aktiven Zentrum von Histon-Deacetylasen bildet. Durch diese Wechselwirkung wird die katalytische Aktivität des Enzyms gestört, was zu einer verstärkten Histonacetylierung führt. Die Isotopenmarkierung der Verbindung verbessert ihre Verfolgung in biochemischen Assays und ermöglicht Einblicke in die Dynamik des Chromatinumbaus und die Regulierung der Genexpression. | ||||||
Oxamflatin | 151720-43-3 | sc-205960 sc-205960A | 1 mg 5 mg | $148.00 $461.00 | 4 | |
Oxamflatin ist ein starker Deacetylase-Hemmer, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, mit dem katalytischen Zink-Ion in Histon-Deacetylasen zu interagieren. Durch diese Wechselwirkung wird die Konformation des Enzyms stabilisiert, wodurch seine Aktivität effektiv behindert und die Histonacetylierung gefördert wird. Die strukturellen Merkmale des Wirkstoffs erleichtern die spezifische Bindung, beeinflussen die Reaktionskinetik und verändern die Chromatinarchitektur, wodurch sie sich auf molekularer Ebene auf die Genregulationsmechanismen auswirken. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
ZM-447439 ist ein selektiver Deacetylase-Inhibitor, der die Interaktion zwischen Histonen und Deacetylasen unterbricht, was zu einer Anhäufung von acetylierten Histonen führt. Seine einzigartige Bindungsaffinität ermöglicht es ihm, das aktive Zentrum des Enzyms zu modulieren, wodurch die Zugänglichkeit des Substrats und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst werden. Die ausgeprägten molekularen Interaktionen dieser Verbindung können die Chromatindynamik verändern und dadurch die Transkriptionsregulation und die zellulären Signalwege beeinflussen, was ihre Rolle bei der epigenetischen Modulation verdeutlicht. | ||||||
BML-210 | 537034-17-6 | sc-221369 sc-221369A | 1 mg 5 mg | $90.00 $272.00 | ||
BML-210 ist ein wirksamer Deacetylase-Inhibitor, der selektiv auf Histon-Deacetylasen wirkt und die Histon-Acetylierung erhöht. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen starke Wechselwirkungen mit der katalytischen Domäne des Enzyms, wodurch die Konformationsdynamik des Enzyms verändert wird. Diese Modulation wirkt sich auf die Kinetik der Deacetylierungsreaktionen aus und führt zu erheblichen Veränderungen der Chromatinstruktur und -stabilität. Die Fähigkeit von BML-210, Histonmodifikationen zu beeinflussen, unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung der Genexpression und zellulärer Prozesse. | ||||||
JNJ-26481585 | 875320-29-9 | sc-364515 sc-364515A | 5 mg 50 mg | $321.00 $1224.00 | ||
JNJ-26481585 ist ein selektiver Deacetylase-Inhibitor, der über spezifische Bindungsstellen mit Histon-Deacetylasen interagiert und die Histon-Acetylierung fördert. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht eine erhöhte Affinität und Spezifität und beeinflusst die Dynamik des aktiven Zentrums des Enzyms. Diese Wechselwirkung verändert die Reaktionskinetik der Deacetylierung und führt zu einer veränderten Chromatinarchitektur. Das ausgeprägte Verhalten der Verbindung in den Histonmodifikationswegen unterstreicht ihr Potenzial, zelluläre Regulationsmechanismen zu beeinflussen. | ||||||
Histone Deacetylase | sc-221728 | 2 ml | $249.00 | |||
Die Histondeacetylase (HDAC) fungiert als entscheidender Regulator der Genexpression, indem sie Acetylgruppen von Histonen entfernt, was zur Chromatinkondensation und Transkriptionsunterdrückung führt. Seine enzymatische Aktivität ist durch einen zinkabhängigen katalytischen Mechanismus gekennzeichnet, bei dem die aktive Stelle des Enzyms die Hydrolyse von acetylierten Lysinresten erleichtert. Dieser Prozess wird streng reguliert, wobei verschiedene Isoformen unterschiedliche Substratspezifitäten und zelluläre Lokalisierungen aufweisen und verschiedene biologische Wege und epigenetische Veränderungen beeinflussen. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure wirkt als starker Inhibitor von Histondeacetylasen (HDACs) und unterbricht den Deacetylierungsprozess, der die Chromatinstruktur moduliert. Durch die Bindung an die aktive Stelle der HDACs verändert es die Konformation des Enzyms, verhindert den Zugang zum Substrat und fördert die Histonacetylierung. Diese Modifikation verbessert die Zugänglichkeit von Chromatin und erleichtert die Transkriptionsaktivierung. Die einzigartige Fähigkeit des Wirkstoffs, mehrere HDAC-Isoformen zu beeinflussen, trägt zu seinen vielfältigen Auswirkungen auf die Genregulation und die epigenetische Landschaft bei. | ||||||
Biphenyl-4-sulfonyl chloride | 1623-93-4 | sc-254973 | 5 g | $55.00 | ||
Biphenyl-4-sulfonylchlorid dient als selektiver Inhibitor von Histondeacetylasen, indem es spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht. Seine elektrophile Natur ermöglicht die Bildung kovalenter Bindungen mit nukleophilen Resten, wodurch die Substratbindung effektiv blockiert wird. Diese Unterbrechung der Deacetylierungswege führt zu einer Anhäufung von acetylierten Histonen und beeinflusst so die Chromatindynamik und die Genexpression. Die Reaktivität der Verbindung als Säurehalogenid erhöht ihr Potenzial für gezielte Veränderungen in biochemischen Prozessen. | ||||||