DDX1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die durch ihre unterschiedlichen Wirkungsweisen indirekt die Aktivität von DDX1 beeinflussen können. Zu dieser Klasse von Verbindungen gehören Inhibitoren der RNA-Synthese, DNA-Schädigungsmittel, Inhibitoren des Kernexports, Spliceosom-Inhibitoren und Inhibitoren der Transkription und Proteinsynthese. Das zugrundeliegende Prinzip der Interaktion dieser Chemikalien mit DDX1 beruht auf ihrer Fähigkeit, zellulären Stress auszulösen oder den RNA-Stoffwechsel zu verändern und damit indirekt die Funktionen von DDX1 zu beeinflussen. Zur ersten Gruppe gehören Chemikalien wie Actinomycin D und 5-Fluorouracil, die für ihre Rolle bei der Hemmung der RNA-Synthese bzw. der Störung der RNA-Verarbeitung bekannt sind. Indem sie die Landschaft des RNA-Stoffwechsels verändern, können diese Verbindungen möglicherweise die Aktivität von DDX1 bei der RNA-Verarbeitung und dem Ribosomenaufbau modulieren. In ähnlicher Weise lösen DNA-Schädigungsmittel wie Cisplatin und Etoposid zelluläre Reaktionen aus, die möglicherweise RNA-Stoffwechselprozesse beeinflussen, an denen DDX1 beteiligt ist.
Die zweite Gruppe umfasst Inhibitoren des Kernexports wie Leptomycin B und Spleißosomen-Inhibitoren wie Spliceostatin A und Pladienolid B. Diese Verbindungen beeinflussen den RNA-Transport und das Spleißen, Prozesse, die eng mit dem Funktionsrepertoire von DDX1 verbunden sind. Indem sie diese Prozesse verändern, können sie indirekt die Aktivität von DDX1 modulieren. Schließlich üben Inhibitoren der Transkription und Proteinsynthese, darunter DRB, Camptothecin, Homoharringtonin, Blasticidin S und Puromycin, ihren Einfluss aus, indem sie die zelluläre RNA- und Proteinlandschaft beeinflussen. Diese indirekte Modulation der RNA- und Proteinsynthese und -verarbeitung kann sich auf die Rolle von DDX1 in diesen Stoffwechselwegen auswirken.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Ein Hemmstoff der RNA-Synthese. Er kann zu Veränderungen bei der RNA-Verarbeitung führen und möglicherweise die Rolle von DDX1 im RNA-Stoffwechsel beeinträchtigen. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Ein Nukleotidanalogon, das die Thymidylatsynthase hemmt. Es unterbricht die RNA-Verarbeitung und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von DDX1. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Ein Mittel zur Schädigung der DNA. Es kann Stressreaktionen auslösen, die sich indirekt auf die Rolle von DDX1 im RNA-Stoffwechsel auswirken könnten. | ||||||
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Ein Inhibitor des Kernexports. Er beeinträchtigt den RNA-Transport und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von DDX1. | ||||||
Spliceostatin A | 391611-36-2 | sc-507481 | 1 mg | $1800.00 | ||
Ein Inhibitor des Spleißfaktors 3B. Er unterbricht das prä-mRNA-Spleißen und beeinträchtigt möglicherweise die Funktion von DDX1 bei der RNA-Verarbeitung. | ||||||
Pladienolide B | 445493-23-2 | sc-391691 sc-391691B sc-391691A sc-391691C sc-391691D sc-391691E | 0.5 mg 10 mg 20 mg 50 mg 100 mg 5 mg | $290.00 $5572.00 $10815.00 $25000.00 $65000.00 $2781.00 | 63 | |
Ein Spliceosom-Inhibitor. Es kann das RNA-Spleißen beeinflussen und möglicherweise die DDX1-Aktivität beeinträchtigen. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
Ein Inhibitor der RNA-Polymerase II. Er kann die Transkription und indirekt die Aktivität von DDX1 beeinflussen. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Ein Topoisomerase-I-Inhibitor. Er kann eine DNA-Schadensreaktion auslösen, die möglicherweise die Aktivität von DDX1 beeinflusst. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Ein Topoisomerase-II-Inhibitor. Er induziert die DNA-Schadensreaktion und beeinträchtigt möglicherweise die Rolle von DDX1 im RNA-Stoffwechsel. | ||||||
Homoharringtonine | 26833-87-4 | sc-202652 sc-202652A sc-202652B | 1 mg 5 mg 10 mg | $51.00 $123.00 $178.00 | 11 | |
Ein Inhibitor der Proteinsynthese. Er wirkt sich auf die RNA-Translation aus und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von DDX1. |